Hallo
Hier nochmal der Test und übersicht versch. CDI-Module und TM-Module
( hier nochmal aus dem alten Forum geholt )
Im Anhang auch die alten Postings aus Bericht Teil-1 und Teil-2 ( zusammengeführt )

-

-

-
Drehzahltest eingefügt :
Hier noch ein DREHZAHLTEST , vom " KLEINEN SCHWARZEN ".....
>>>>>>> http://www.myvideo.de/watch/7815937/Sax ... arze_Modul
und noch ein Drehzahltest > getunter Motor : Dampframme
-
>>>>>>> http://www.myvideo.de/watch/7815990/Sax ... arze_Modul
############################################################################################
6.7.2008 20:29
Antworten
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module Jörg
Mich hätte mal interessiert wie sich das holländische Modul
von Jan van Aal in diesem Test geschlagen hätte........
6.7.2008 22:15
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module Bernd
@ Jörg
Hätte ich auch genommen / hinzugezogen
aber....
die eingebetteten Module , sei es Harz oder die Masse die
bei dem van Alt Modul ( J.K.-Berlin) haben einen nachteil.
Mit der zeit zeigen sich Risse und Einfallstellen an den Modulen.
So mit dem Modul von v.A. geschehen - jetzt klappt es nicht mehr,
niente - kein Funke. ( Lag nur zu Test im Schrank )
Jetzt beim Test keine Funktion mehr.
Kloppe das auch mal auseinander und schaue was drin ist.
6.7.2008 22:27
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module DiDi
Hallo Bernd,
meinst Du damit, beim Originalen Modul die Kontakte schleifen
Guß
aus Remscheid
6.7.2008 23:02
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module Bernd
Ja , nur damit Sporti das ROTE an die Kabel des blauen Moduls
anklemmen kann.
Bei dem blauen Modul und roten Modul sind die Steckkontakte unterschiedlich.
6.7.2008 23:22
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module DiDi
Hallo Bernd ,
Ok habe verstanden,
beim Zündmodul Eigenentwicklung Dieter,
? sind da die Motorlaufeigenschaften deutlich anders ,
z.b.Beschleunigungsverhalten und Motorgeräusche bei höheren Drehzahlen ,
ist das den schon eine Digitale Zündung
Gruß
aus Remscheid
-------------------------------- TEIL 2 ------------------------------
Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Bernd
Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2
@ Jörg
( Mich hätte mal interessiert wie sich das holländische Modul
von Jan van Aal in diesem Test geschlagen hätte........)
siehe Bild :
@ DiDi
Nein , bei Dieter keine Digitale Zündung ( nur ca 500 Umdr. + )
-- mehr Drehzahl = mehr Geräuche !
.
.
8.7.2008 00:32
Antworten Seite 1 2
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 PeCeBu
Hallo Bernd,
brauchst du einen "Schokoladenriegel" von Jan v.d.Aal?
Ich wußte gar nicht, daß der Schokoriegel soviel Innereien hat.
Rest telefonisch.
Gruß
Peter
8.7.2008 12:01
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Bernd
@PeCeBu
Recht hast Du - sieht aus wie eine Schokoriegel !
Ich glaube ich hatte den auch mal in blau - kann mich auch täuschen.
Zum Testen wenn Du einen hast wärs garnicht schlecht.
" Ich nehme lieber die SCHWARZEN RIEGEL "
- sind noch ausreichend vorhanden .
MFG bis später ( TEL )
8.7.2008 13:07
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 DomZurHeide
...müsst ihr eigentlich nieeeeeeeeeee arbeiten ?
8.7.2008 13:43
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Bernd
Nein ,
Nachts schlafe ich etwas schneller - dann habe ich mehr vom Tag.
und zur Arbeit gehe ich etwas später - dafür kann ich etwas eher gehen.!
8.7.2008 14:11
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 DomZurHeide
Der Tag hat ja bekanntlich 24 Stunden.
Wenn das nicht ausreicht, nehme ich einfach immer die Nacht dazu!
Aber ich habe da auch noch eine Frage.
Wie wirkt sich denn der SCHWARZE RIEGEL bei einer Saxo aus? Was macht
er anders als z.B. das in Wolle gestrickte T-Modul ?
dom
8.7.2008 14:22
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Bernd
- siehe Testbericht -
- und er kann nicht aufquellen / Reißen
- und ist von PRÜFREX !!!!
MFG
8.7.2008 14:25
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Rainer
Habe das SCHWARZE offene Org.Modul im einsatz.
Es steht dem TM-Modul in keinster weise nach.
Bin damit sehr zufrieden , und wenn was ist
habe ich ein Orginal Modul in der Saxonette.
9.7.2008 11:15
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 PeCeBu
Hallo Bernd,
der braune Powerschokoriegel ist auf dem Weg,
aber nicht reinbeißen auch wenn er noch so verführerisch aussieht.
Gruß
Peter
9.7.2008 13:17
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 PeCeBu
Hallo Bernd,
es gibt eine mir noch unbekannte Version (oder das altbekannte in einer neuen Hülle?)
http://cgi.ebay.de/CDI-Tuning-Sachs-301 ... dZViewItem
Gruß
Peter
9.7.2008 17:28
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Bernd
Hallo PeCeBu
Alle arbeiten nach dem gleichen Prinzip
Aber diesen Anbieter kenne ich .
Werde mal ein Layout einstellen das die Bastler es einfacher haben und verstehen.
Wollte in GREVEN eine Workshop machen - wurde mir aber nicht gestattet. !
Jeder sollte sich sein TM-Modul unter Anleitung zusammenlöten für 13€ .
Material wäre im Preis enthalten.
Nach abschluß noch Funktionstest auf Prüfstand.
So war's geplant , aber es geht nicht.
MFG
MFG
Interessant!Daß das schwarze Modul offen ist habe ich bisher nicht gewußt,
habe dies original in meiner 2002er Saxo-Luxus vergefunden.Habe mich damals
gewundert,daß der Einbau eines T-Moduls keine Erhöhung der Endgeschwindigkeit
brachte.Leider habe ich dieses Modul bei Versuchsfahrten an der "Baustelle"liegen
gelassen,als ich es merkte bin ich sofort zurück aber leider hatte es schon jemand
weggefunden.Der damalige Originalmotor machte mit beiden Modulen bei "Hochdrehzahlen"
metallisch harte Verbrennungsgeräusche,weis bis heute nicht warum...........oder
kann sich jemand vorstellen woran dies lag?
9.7.2008 20:22
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Bernd
@PeCeBu
>>> Der " BRAUNE SCHOKORIEGEL " ist angekommen , Danke
Kann diesen dann auch Testen wie all die anderen.
MFG
11.7.2008 06:40
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Jürgen Stiehl
Hallo,
woran kann man denn den Unterschied zwischen den beiden schwarzen (Nr. 4 und 5) Modulen erkennen?
Jürgen
11.7.2008 13:38
Re: Saxonette : Test CDI & TM-Module / Teil-2 Dom
@ Bernd!
Wer kann dir verbieten, dass du eine "Lötstunde" in Greven veranstaltest?
Wer ist Dir Weisungsbefugt?
Wir sind nicht auf Klassenfahrt und es wird auch nicht mit gefährlichen Stoffen gebastelt, oder?
Ich wüsste auch nicht, dass es "Betreutes Wohnen" auch auf Campingplätzen gibt!
Oder bin ich jetzt auch entmündigt????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Platzwart ein "Veto" gibt!
Fragen über Fragen! Ein Teufelskreis!
dom
u.A.w.g.