Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Liebe Forumsmitglieder,
Sachs hatte eine 3-Gang Kettenschaltung (Art.Nr. 87 2994 002 000) als Nachrüstsatz für die Classic angeboten. Ich bin auf der Suche nach der Montageanleitung. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Anleitung zukommen lassen könnte!
danke
SalzSax
Sachs hatte eine 3-Gang Kettenschaltung (Art.Nr. 87 2994 002 000) als Nachrüstsatz für die Classic angeboten. Ich bin auf der Suche nach der Montageanleitung. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Anleitung zukommen lassen könnte!
danke
SalzSax
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
. . . aber nur weil heut Muttertag ist - Bitteschön

-

-

-

-

-

-
Komplett Service : bekommst Du hier ( Brucker Radl Service )
oder hier >>>>> http://www.brucker-radl-service.de/Einb ... %20Sax.htm
oder Ersatzteile im Shop : >>>>> http://www.brucker-radl-service.de/Ersa ... onette.htm
-
Sicherheitshinweis :
Falls die eigenen Handwerklichen Fähigkeiten nicht ausreichen - BITTE FACHMANN SCHALTUNG ANBAUEN LASSEN !
Es sind schon schlimme Unfälle passiert wenn das Schaltwerk das Hinterrad blockiert ,
oder das Hinterrad FALSCH am Rahmen befestigt wurde.


-

-

-

-

-

-
Komplett Service : bekommst Du hier ( Brucker Radl Service )
oder hier >>>>> http://www.brucker-radl-service.de/Einb ... %20Sax.htm
oder Ersatzteile im Shop : >>>>> http://www.brucker-radl-service.de/Ersa ... onette.htm
-
Sicherheitshinweis :
Falls die eigenen Handwerklichen Fähigkeiten nicht ausreichen - BITTE FACHMANN SCHALTUNG ANBAUEN LASSEN !
Es sind schon schlimme Unfälle passiert wenn das Schaltwerk das Hinterrad blockiert ,
oder das Hinterrad FALSCH am Rahmen befestigt wurde.
Zuletzt geändert von HiMo am Freitag 27. Januar 2017, 19:29, insgesamt 4-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Servus HiMo,
Danke für die perfekte und ausführliche Antwort !!!
SalzSax
Danke für die perfekte und ausführliche Antwort !!!
SalzSax
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Donnerstag 27. April 2017, 17:17
- Wohnort: Unna
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Guten Morgen,
ist zwar schon älter der Strang aber könnte mir jemand verraten, wo ich eine solche Kettenschaltung erwerben kann?
Gruß
Willy
ist zwar schon älter der Strang aber könnte mir jemand verraten, wo ich eine solche Kettenschaltung erwerben kann?
Gruß
Willy
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4725
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Bei Brucker Radl Service, ich rate aber dringend zu einer 5-Ganschaltung, da mehr Spreizung, ähnlich wie eine Torpedo 3-Gang Torpedo Nabenschaltung.
Sporti
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Donnerstag 27. April 2017, 17:17
- Wohnort: Unna
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Hallo Sporti,
ich war eben mal an meinem Fahrrad messen, für einen 5er Pack müsste ich die Gabel bei der Saxo etwas aufbiegen?
Nachtrag:
Eben bei Brucker sehe ich, dass es wohl so sein muss, mit dem Biegen.
Gruß
Willy
ich war eben mal an meinem Fahrrad messen, für einen 5er Pack müsste ich die Gabel bei der Saxo etwas aufbiegen?
Nachtrag:
Eben bei Brucker sehe ich, dass es wohl so sein muss, mit dem Biegen.
Gruß
Willy
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4725
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Yes, und eventuell eine Achsverlängerung besorgen, am besten 2, geht aber auch mit einer.
Ich fahre mit 2 und das Rad ist dann symmetrisch, weil beide Seiten aufgebogen wurden.
Eine Seite geht, ist aber komplizierter.
Sporti
Ich fahre mit 2 und das Rad ist dann symmetrisch, weil beide Seiten aufgebogen wurden.
Eine Seite geht, ist aber komplizierter.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Donnerstag 27. April 2017, 17:17
- Wohnort: Unna
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Danke Dir!
Wenn das Rad seine ersten, längeren Testfahrten absolviert hat und meine Frau das Teil mag, dann baue ich eine Schaltung an.
Gruß
Willy
Wenn das Rad seine ersten, längeren Testfahrten absolviert hat und meine Frau das Teil mag, dann baue ich eine Schaltung an.
Gruß
Willy
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4725
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Meine beste Frau von allen hat vorne nur ein 3 er Kettenblatt (28/38/48) am Rad . Entspricht auch einer Torpedo 3-Gangschaltung, ist aber einfacher anzubauen. Die reicht voll aus. 5-Gang hat nur minimal mehr Spreizung.
Es gibt Filme auf Youtube dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=maGJGrqdq0s
Sporti
Es gibt Filme auf Youtube dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=maGJGrqdq0s
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Donnerstag 27. April 2017, 17:17
- Wohnort: Unna
Re: Sachs 3-Gang Kettenschaltung
Hi
zwei Jahre später ist meine Frau so gut wie nie mit der Saxonette gefahren und hat seit kurzem ein Elektrorad.
Für mich habe ich eine alte Spartamet gekauft und eine 50Km Runde ohne Motorkraft gefahren. Das Rad läuft sehr gut doch ich möchte mir eine Schaltung einbauen, allerdings nicht hinten sondern, weil es wohl einfacher ist, vorn. Ein kleineres Blatt für Steigungen, (kein Hochgebirge hier in Unna) und ein größeres Blatt für Rückenwindstrecken.
Habe mir das Video angesehen und ich denke, die drei Kettenblätter vorn werden mir wohl reichen.
Ist das Tretlager genormt? Komme ich bei der Teilebeschaffung in einem normalen Fahrradladen wohl zurecht?
Gruß
Willy
zwei Jahre später ist meine Frau so gut wie nie mit der Saxonette gefahren und hat seit kurzem ein Elektrorad.
Für mich habe ich eine alte Spartamet gekauft und eine 50Km Runde ohne Motorkraft gefahren. Das Rad läuft sehr gut doch ich möchte mir eine Schaltung einbauen, allerdings nicht hinten sondern, weil es wohl einfacher ist, vorn. Ein kleineres Blatt für Steigungen, (kein Hochgebirge hier in Unna) und ein größeres Blatt für Rückenwindstrecken.
Habe mir das Video angesehen und ich denke, die drei Kettenblätter vorn werden mir wohl reichen.
Ist das Tretlager genormt? Komme ich bei der Teilebeschaffung in einem normalen Fahrradladen wohl zurecht?
Gruß
Willy