15.11.08 Bild der ersten gelaserten Platten
Wird doch alles in Edelstahl angefertigt ! WER SO EINEN ABZIEHER BENÖTIGT BITTE PN oder Mail >> sachs-renner@arcor.de
- Bild vom 15.11.08
Hallo
Manny hat ja die Idee umgesetzt und mir einen Abzieher zugesendet.
Also alle Achtung Manny !!!! Super gut .
Habe sofort einen Demontageversuch an Kurbelwelle und Kupplungskorb
unternommen.
Hallo Bernd,
ich will ja nicht aufdringlich wirken, aber wäre die Mutter in der Mitte nicht mit ein paar Schweißpunkten praktischer, als der eingeklemmmte Ringschlüßel, oder stehe ich auf dem Schlauch? Wenn ja kläre mich auf. :?:
Zuletzt geändert von PeCeBu am Montag 27. Oktober 2008, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Deine Frage ist zwar an Bernd gestellt aber ich werde Dir trotzdem antworten.
Für ein paar mal Lager abziehen ist es gut wenn die Mutter angeschweißt ist, aber was machst Du wenn das Gewinde kaputt geht?
Aus diesem Grund die Mutter, so kann man ohne Problem eine neue Mutter oder Schraube einsetzen und es ist Alles wieder wie neu!