Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
@SaxAnton:
Eventuell versuche ich, wenn er denn wieder läuft, mal 'ne andere Düse.
Zu viel Luft und zu wenig Gemisch habe ich schon dran gedacht. Der Motor lief in letztes Zeit ein wenig, na sagen wir mal, müde.
Lg
Edgar
Eventuell versuche ich, wenn er denn wieder läuft, mal 'ne andere Düse.
Zu viel Luft und zu wenig Gemisch habe ich schon dran gedacht. Der Motor lief in letztes Zeit ein wenig, na sagen wir mal, müde.
Lg
Edgar
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Moin,@Edgar ,
jetzt könnten böse Zungen behaupten das sich Motor an den Fahrer orientiert hat....
Abtragungen von Kolben zum Zylinder sind immer noch besser.. als doofe Riefen an beiden Sieten.
Am Gemisch könnte es nur liegen wenn zu wenig Öl .Aber 1:80 fährts du ja.
Ist das Kolbenhemd mal mit Schmirgeleinen in berührung gekommen?
Gruss Dieter
jetzt könnten böse Zungen behaupten das sich Motor an den Fahrer orientiert hat....

Abtragungen von Kolben zum Zylinder sind immer noch besser.. als doofe Riefen an beiden Sieten.
Am Gemisch könnte es nur liegen wenn zu wenig Öl .Aber 1:80 fährts du ja.
Ist das Kolbenhemd mal mit Schmirgeleinen in berührung gekommen?
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
- tnt-dennis
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
- Wohnort: Titz
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Zu der Zeit des Klemmers war Edgars Zündkerze aber auch hell Beige bis Grau. Und das liegt nicht am Öl.
Gruß
Dennis
Gruß
Dennis
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Dennis, ja stimmt. Daran hatte ich nicht mehr gedacht. Was kann das mit der Zündkerze bedeuten? Rehbraun wäre ja ok, aber grau?tnt-dennis hat geschrieben:Zu der Zeit des Klemmers war Edgars Zündkerze aber auch hell Beige bis Grau. Und das liegt nicht am Öl.
Gruß
Dennis
Lg
Edgar
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Hallo Edgar,
obwohl ich das nicht weiß, glaube ich bei solchen Schäden, dass irgend etwas aus dem Kurbelgehäuse in den Zylinder gelangt ist.
Ein Stück verkrusteter Abrieb vom Kupplungsbelag? Etwas, das nach der letzten Vergaserreinigung an den einer der beiden gleichlangen M5-Schrauben pappte, die ja ins Kurbelgehäuse ragen?
Man weiß es nicht. Ein reiner wärmebedingter Klemmer sieht einfach anders aus, finde ich.
Ich hatte mal gemessen, dass der Motor sich im Stand durch Wärmeabstrahlung sogar abkühlt im Vergleich zur Vollgasfahrt.
Da bleiben immer viele Fragezeichen - Dieter
obwohl ich das nicht weiß, glaube ich bei solchen Schäden, dass irgend etwas aus dem Kurbelgehäuse in den Zylinder gelangt ist.
Ein Stück verkrusteter Abrieb vom Kupplungsbelag? Etwas, das nach der letzten Vergaserreinigung an den einer der beiden gleichlangen M5-Schrauben pappte, die ja ins Kurbelgehäuse ragen?
Man weiß es nicht. Ein reiner wärmebedingter Klemmer sieht einfach anders aus, finde ich.
Ich hatte mal gemessen, dass der Motor sich im Stand durch Wärmeabstrahlung sogar abkühlt im Vergleich zur Vollgasfahrt.
Da bleiben immer viele Fragezeichen - Dieter
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Moin Moin....eneuh hat geschrieben:Dennis, ja stimmt. Daran hatte ich nicht mehr gedacht. Was kann das mit der Zündkerze bedeuten? Rehbraun wäre ja ok, aber grau?tnt-dennis hat geschrieben:Zu der Zeit des Klemmers war Edgars Zündkerze aber auch hell Beige bis Grau. Und das liegt nicht am Öl.
Gruß
Dennis
Lg
Edgar
Grau Beige ist zu mager!
Nimm mal einen Original Luftfilter.
Wenn es dann dunkler wird dann kann man die Düse gleich eine Nummer größere einbauen.
Ich habe eine 43,ger im Bing und mit Original Filter ist es dunkelbraun, mit "Edgar" Filter Reh bis hell braun.
Keine Frühzündung .. (Läuft auch so schon 33 km/h mit d Getriebe.)

Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Grau Beige Zündkerze; zu mager ja, oder: das kann auch verursacht werden durch versengt KolbenMaterial.
Wenn Sie für eine lange Zeit nicht daran gearbeit haben, vielleicht das der Schaden durch ein Stück Lager(käfig) verursacht wird?
Wenn Sie für eine lange Zeit nicht daran gearbeit haben, vielleicht das der Schaden durch ein Stück Lager(käfig) verursacht wird?
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Moin,
ich habe die Lager alle auf Beschädigung hin geprüft. Dort ist alles i.O.
Was ich mir Vorstellen kann, der Abrieb vom Kolben. Die Riefe im Kolben ist doch recht mächtig. Ich denke, dass der Abrieb evtl. für die merkwürdige Kerzenfarbe verantwortlich ist. Der Motor an sich hat ja nicht viel getan. Ich habe am letzten Mittwoch mit meinem Freund gesprochen. Er verkaufte mir die Classic letztes Jahr im August und konnte mir ziemlich genau sagen, was das Teil an Laufleistung drauf hatte. Wir reden definitv von einem Motor mit unter 1000 km (!) Laufleistung. Mir ist der Klemmer schleierhaft.
Aber: So lerne ich den Saukerl in den Griff zu bekommen.
Lg
Edgar
ich habe die Lager alle auf Beschädigung hin geprüft. Dort ist alles i.O.
Was ich mir Vorstellen kann, der Abrieb vom Kolben. Die Riefe im Kolben ist doch recht mächtig. Ich denke, dass der Abrieb evtl. für die merkwürdige Kerzenfarbe verantwortlich ist. Der Motor an sich hat ja nicht viel getan. Ich habe am letzten Mittwoch mit meinem Freund gesprochen. Er verkaufte mir die Classic letztes Jahr im August und konnte mir ziemlich genau sagen, was das Teil an Laufleistung drauf hatte. Wir reden definitv von einem Motor mit unter 1000 km (!) Laufleistung. Mir ist der Klemmer schleierhaft.
Aber: So lerne ich den Saukerl in den Griff zu bekommen.

Lg
Edgar
Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Tag Edgar !
Ich persönlich hatte ein ähnliches Problem...
Du hast mir ja so einen schönen auswaschbaren Filter geschenkt
Habt ihn schön mit Öl eingenebelt..
Nach ca. 20 km und sehr müdem fahrverhalten.... KLEMMER
Ich würde sagen ,das der Motor zu mager läuft mit dem Filter und der Originaldüse ...
Am Öl liegt es nicht.... Vollsynt. 1:60...
An den Drehzahlen lag es auch nicht ...NL in der Einfahrphase
Motor zerlegt ...wie bei Edgar ...nur leichte Riefe...geschliffen...poliert...
Neuer Kolbenring montiert...
Der Motor läuft wieder wie ne Eins ...seit ca. 1000 km...
Ich fahre aber jetzt Originalfilter.Vollgasfest ist der Motor auch...
Hatte schon 43 Kmh auf der Uhr mit Rückenwind
Meiner Meinung nach,sollte der Org. Filter nicht einfach gegen den Anderen getauscht werden ....
wenn ,dann mit größerer Düse...
Der Motor kann ansonsten zu mager laufen und daraus folgt Kolberfresser
Nichts gegen dich Edgar....
Nur meine Erfahrung...
Mfg
P.s. Edgar
Ich persönlich hatte ein ähnliches Problem...
Du hast mir ja so einen schönen auswaschbaren Filter geschenkt

Habt ihn schön mit Öl eingenebelt..
Nach ca. 20 km und sehr müdem fahrverhalten.... KLEMMER


Ich würde sagen ,das der Motor zu mager läuft mit dem Filter und der Originaldüse ...
Am Öl liegt es nicht.... Vollsynt. 1:60...
An den Drehzahlen lag es auch nicht ...NL in der Einfahrphase

Motor zerlegt ...wie bei Edgar ...nur leichte Riefe...geschliffen...poliert...
Neuer Kolbenring montiert...
Der Motor läuft wieder wie ne Eins ...seit ca. 1000 km...
Ich fahre aber jetzt Originalfilter.Vollgasfest ist der Motor auch...
Hatte schon 43 Kmh auf der Uhr mit Rückenwind

Meiner Meinung nach,sollte der Org. Filter nicht einfach gegen den Anderen getauscht werden ....
wenn ,dann mit größerer Düse...
Der Motor kann ansonsten zu mager laufen und daraus folgt Kolberfresser


Nichts gegen dich Edgar....
Nur meine Erfahrung...
Mfg
P.s. Edgar

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide
Moin rennsemmel,
jau, Deinen Gedankengang kann ich nachvollziehen.
Jetzt muß ich mich schämen, ich fahre schon seit geraumer Zeit eben nicht den "Sportfilter".
Das hat aber einen anderen Grund. Meine Frau und unser Sohn fahren den "Sportfilter" und alles läuft perfekt.
Das muß zumindest bei meinem 399'er ein anderes Problem gewesen sein.
Aber grundsätzlich könntest Du recht haben. Wenn der Motor wieder zusammen gebaut ist, werde ich mal den "Sportfilter" und eine 43'er Düse versuchen.
Lg
Edgar
jau, Deinen Gedankengang kann ich nachvollziehen.
Jetzt muß ich mich schämen, ich fahre schon seit geraumer Zeit eben nicht den "Sportfilter".
Das hat aber einen anderen Grund. Meine Frau und unser Sohn fahren den "Sportfilter" und alles läuft perfekt.
Das muß zumindest bei meinem 399'er ein anderes Problem gewesen sein.
Aber grundsätzlich könntest Du recht haben. Wenn der Motor wieder zusammen gebaut ist, werde ich mal den "Sportfilter" und eine 43'er Düse versuchen.

Lg
Edgar