Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Saxonette, Spartamet und andere
Ricky

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von Ricky »

Hallo.Wenn ich diesen Kolben sehe.muß ich an meinen Kolben denken(siehe Foto)
Bild
Der Motor hatte einen Klemmer gehabt,lief aber noch ca 600 KM einwandfrei.Als die Leistung immer schlechter wurde,habe ich den Motor auf gemacht und den Schaden gesehen.
Ich habe die minimalen Riefen im Zylinder abgeschliffen und mir bei Zweirad-Kohl einen neuen Kolben gekauft.Dieser Kolben war oben abgeschrägt.Im Gespräch mit dem Monteur
aus der Werkstatt (ca 60 bis 65 Jahre),gab er mir den Tipp,ich könnte ruhig einen"D" Kolben nehmen.Nach dem Zusammenbau war sehr gespannt ob es funktioniert.Und tatsächlich,
der Motor war mit diesem Kolben nicht mehr wiederzuerkennen.Er hatte mehr "Power" und auch das Gerassel des Kolben im Teillastbereich (Kolbenkipper) war so gut wie weg. :mcgreen:
Die gleich Erfahrung habe ich mit meiner 2.Saxonette gemacht.Der Monteur hatte recht. *THUMBS UP*
Ricky.
PS. Vielleicht gibst du über diesen Kolben aus Holland mal einen Erfahrungsbericht.
eneuh

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von eneuh »

Ja Ricky, sobald ich den Kolben habe und dieser eingebaut ist, gebe ich Bescheid.
Der Motor kommt natürlich zuerst auf den "Prüfstand" und wird getestet. Wenn er dann zufriedenstellend läuft baue ich ihn ein.
Bin schon sehr gespannt wie der sich dann "anfühlt".

Gruss
Edgar
eneuh

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von eneuh »

Moin,

so, es geht weiter. Gerade ist der Kolben aus Holland eingetroffen.

Endlich kann ich meinen Reparaturstau ein wenig verringern... :smile:

Kolben Sukoki 32.96 (D)
Bild
nicht mehr Mitglied

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hi Edgar ,
....wenn ich die Verpackung sehe muß ich immer an ein Kinderlied Denken.


" ES KLAPPERT DIE MÜHLE AM ......... "

Wurde evtl. beim Kauf am falschen Ende gespart ????

viel Glück
Bernd
eneuh

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von eneuh »

@Bernd:

Nun ich glaube nicht, dass "fehntjer" mir einen Lieferanten empfiehlt, der mir Schrott liefert.
Sag doch einfach sowas wie: "Warum hast Du denn nicht den Kolben bei Firma XXXXX bestellt? Der wäre richtig."

Dieser heute angekommene ist ein Sukoki "D" .
Ob der klappert oder nicht wird sich zeigen.
Jedenfalls hat mein Motor geringster Laufleistung noch einen Zylinder wie 'ne Jungfrau. Und: bei 'ner Jungfau klappert nix, da quietscht es wohl mal... :wink:

Lg
Edgar
Ganter

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von Ganter »

eneuh hat geschrieben:Und: bei 'ner Jungfau klappert nix, da quietscht es wohl mal...
Ah, ja, deswegen hat mein ehemaliger Schwiegervater alle Mädels zwischen 18 und 23 auch als Quitschies bezeichnet. :mcgreen:
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von Claus »

...seit wann gibt´s denn Jungfrauen zwischen 18 und 23 ?? =-O Mich würde jetzt brennend interessieren,ob Edgars Kolben passt-oder d e r quietscht :mcgreen: ?

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Ganter

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von Ganter »

Audiclaus hat geschrieben:...seit wann gibt´s denn Jungfrauen zwischen 18 und 23 ??
Ach, Audiclaus, die Aussage ist inzwischen 30 Jahre alt. Damals hat es wohl auch noch Jungfrauen in dem Alter gegeben. Er meinte das damals übrigens nicht nur auf Jungfrauen bezogen.

Aber egal, genug von dem Off-Topic-Kram.
eneuh

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von eneuh »

Ihr beiden Schlingel... :wink:

Beide Kolben passen. Sowohl der meinige als auch der neue Sukoki "D". :mcgreen: Ihr Lümmel O-)

So ich habe heute Abend schonmal ein wenig geschraubt. (Gebastelt wird drüben im dunkelen Forum)

Mir kam also quasi die Erleuchtung. :muahaha:

Hier ist der Kolben schon montiert. Paßt prima, ohne Spiel im Bolzen.
Bild

Der Simmerring Polradseitig. Links der alte Ring, rechts der neue Vitonring. (Der alte Ring ist aber noch ok)
Bild

Etwas von meinem schweineteuren Spezialfett in den Ring, aber bitte nur wie gezeigt. (Danke Bernd für den Thread Fettfüllung- Simmering)
Bild

... und fllluuppp, sitzt. :razz:
Bild

Hier der Getriebeseitige Simmerring, links alt, rechts neu aus Viton.
Bild

... und paßt.
Bild

Und so sieht dann das Kurbelwellen Kolbengeklapper aus.
Bild

Und rein damit. Vorher, bitte nicht vergessen, die Sicherungshalbringe einlegen!
Der Kolben paßt gut. Und wenn der später klappert, ich habe noch eine junge Dame namens 499'er mit engerer Buchse. :muahaha:
Bild

Dann kam das Getriebegroßrad dran. Alles ordentlich gereinigt und neuen Simmerring auflegen. Mist, der paßt nicht.
Aber der alte Simmerring ist noch topfit. Also erstmal den wieder rein.
Das Lager ist Made in Germany von FAG. Na Gott sei Dank, das sollte noch lange halten.
Bild

Und hier mal die Anprobe. Sieht doch gut aus, oder? Und der Kolben macht schön flupp, flupp, flupp, flupp....
Ich habe den Zylinder vorher ganz leicht mit 10W40 beträufelt. Trocken in die Buchse... neneeeeee. O-)
Bild

So, das war's für den Moment.
Morgen geht's weiter. Ich bin ja nicht auf der Flucht. :mcgreen:

Lg
Edgar
Dampframme

Re: Wer Hilft? Mein 399'er Defekt in Wehlingsheide

Beitrag von Dampframme »

Hallo Edgar, ich baue den Simmerring an der Nabenhülse immer Gehäusebündig ein und das große Lager auf der Nabenhülse lasse ich leicht gegen sen Simmerring anlaufen , auch den Simmerring an der Wurmwelle kannst du etwas gegendrücken, ansicht vorletztes Bild.
Antworten