Seite 1 von 4

Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 10:01
von SpaßamFahren
Hallo alle zusammen meine Überholung des Motors geht weiter.

Nun bin ich bei der Nabenhülse angekommen udn habe folgendes Problem.

Habe alle Teile gereinigt und die Laufflächen der Nabenhülse geprüft. Die sind ohne Beschädigungen.
Die Lager sind neu.
Der Gegegnkonus ist auch ohne jedwege Beschädigung.

Wenn ich die Nabenhülse montiere, wie findet sie Zentrierung statt? Durch das außere Nadellager? Ich Frage deshalb, da ich die Nabenhülse ohne das Gehäuse in keinster Weise zentriert bekommen.
Schon mal vielen Dank im Vorraus für eure Mühen.

Gruß Daniel

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 10:53
von Timo
Hallo Daniel.
Da hast du bestimmt ein Lager falsch eingebaut :/
Schau mal hier im Grundwissen nach, dort ist alles sogar mit Fotos dargestellt. :andiearbeit:

Timo

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 12:39
von SpaßamFahren
Hallo Timo Arbeit vollbracht. Ich dummer Hund bin die Montage doch falsch angegangen. Aber jetzt läuft das Maschinchen wie der Teufel. So muss das sein. Als Tip für alle, die an die Nabenhülse mussen.

Die Nabenhülse wird wirklich über das außenliegende Nadellagel zentriert. Mein altes Buch aus der Berufsschule hat mir da doch weitergeholfen.
1. Schritt Achse monitieren.
2. Nabenhülse aufziehen und leicht gegen kontern.
3. Rad aufschrauben.
4. Motor mit Rad in den Rahmen einbauen.
5. Nabenspiel nach und nach einstellen. Kann man super mit dem Rad prüfen.
6. Nabe kontern
7. Motor einbauen.

So ein ruhiges Hinterrad hatte ich noch nie.

Gruß
Daniel

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 12:53
von summi-ost
Hallo Daniel,
macht halt jeder anders,
wir stellen das Nabenhülsenspiel ohne Rad und am ausgebauten Motor ein.
Wichtig ist nicht so einstellen, das es gerade so läuft, sonders ein winziges Spiel lassen.
Immer dran denken das erwärmt sich alles noch und dehnt sich auch noch ein bischen....
lg,reiner

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 13:10
von SpaßamFahren
Ja genau deswegen auch bei der Probefahrt immer mal wieder halt gemacht und das Spiel geprüft.
Ist aber der Wahnsinn, was durch eine Nabenhülse für eine Vibration aufkommen kann.

Gruß
Daniel

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 10:15
von SpaßamFahren
Hallo ihr alle zusammen,

Bin schon wieder an der Nabenhülse angekommen.
Schon wieder hat sich der große Lagerring bei meiner Saxonette verabschiedet. Aufgefallen ist es mir dabei, dass der Motor das Hinterrad nicht mehr zentriert angetrieben hat.
Habe das Hinterrad ausgebaut und habe die Nabenhülse gegenüber einen Anschlag laufen lassen. Dabei war wieder ein Schlag festzustellen.

Ok bleibt also nichts anders übrig als die Nabenhülse zu demontieren und die Lagerung zu prüfen.
Und schon wieder der gleiche Fehler. Der große Kugellring ist deformiert. Die Lagerfläche jedoch in keinster Weise beschädigt. Jetzt meine Frage. Achte penibel auf das einstellste Lagerspiel wo kann dieses Spiel herkommen?
Kann es das äußere Nadellager sein?

Bin nun echt überfragt. Und hat jemand die Spezifikation der Lager zur Hand? Damit könnte ich mir ja schonmal einen Vorrad anlegen.

Gruß
Daniel

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 11:26
von tnt-dennis
Hi Daniel,

1. Hast du die Lager richtig herum eingebaut?
Dieter hat es mal schön beschrieben. So kann es sich fast jeder merken: "Richtig eingebaut, zeigen die beiden Lager sich gegenseitig gewissermaßen die Krallen."

2. Ich könnte mir vorstellen, dass beim Einstellen des Spiels mit montiertem Hinterrad, alles etwas zu stramm wird.
Ich persönlich, schraube den Stellkonus (ohne Hinterrad) auf, bis er andockt. Dann die U-scheibe drauf und noch die Mutter mit den Fingern aufschrauben.
Darauf hin die Mutter mit Schlüssel auf ihrer Position halten (wichtig) und den Stellkonus gegen die Mutter ziehen!! Nicht anders herum.
So klappt es bei mir in 99% der Fälle. Hatte auch noch keine kaputten Käfige.

Gruß
Dennis

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 11:39
von SpaßamFahren
Die Lager haben sich gegenseitig die Krallen gezeigt dort ist alles gut.
Habe aber eine andere Vermutung. habe die Nabenhlse jetzt mal einfach aufgesteckt und Lager. Dann habe ich ich das intakte kleine Lager eingelegt und habe mal den Gegenkonus leicht mit der Hand gegengelegt. Interessant wirds jetzt. Der Ring läuft nicht zentriert. Wundert mich etwas 2mm wandern des Ringes sind einfach nicht normal oder?

Gruß
Daniel

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 12:01
von HiMo
tnt-dennis hat geschrieben:Hi Daniel,

1. Hast du die Lager richtig herum eingebaut?
Dieter hat es mal schön beschrieben. So kann es sich fast jeder merken: "Richtig eingebaut, zeigen die beiden Lager sich gegenseitig gewissermaßen die Krallen."

Gruß
Dennis
siehe >>>>>>> http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f=34&t=6371

Re: Nabenhülse wabbelt

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 12:17
von tnt-dennis
Eventuell so ein Lager mit 6,3mm Kugeln anstatt den 5,5mm Kugeln gekauft?

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Mid-Achs ... 3641.l6368

Gruß
Dennis