Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töff

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töff

Beitrag von Sporti »

Hallo zusammen,

Ihr könnt es mir glauben, aber ich habe echt Probleme.
Vor Wehlingsheide eine neue Auspuffsichtung montiert, schon bei der Rückkehr war sie nicht mehr vorhanden.
Danach einen neuen montiert, hielt auch nur ein paar Tage.
Vor ein paar Tagen nochmal einen, aber das Töff war nur auf den ersten Kilometern leise.
Dann wurde der Auspuff auch lauter.Obwohl ich reichlich Kupferpaste verwendet habe und genau nach Anleitung aus Sporti's Garage gearbeitet habe.

Ich bin auch kein Freund von lauten Auspuffgeräuschen. Es macht mehr Spaß zu fahren, wenn es leise ist.

Aber es ging noch gerade, so bin ich heute nach Wuppertal (ca. 30 Km) und auf den Rückweg wurde die Herkules immer lauter und einige unbekannte Geräusche kamen hinzu. Die Leistung ließ auch zu wünschen übrig.
Vor der Garage wollte ich sie nochmal anmachen, aber der Starterzug war wie mit einem Feuerzeug durchtrennt.

Nach einer halben Stunde habe ich den Starterdeckel mal abgeschraubt.

Bild

Hier das Polrad mit Kunststoff-Belag vom Starter:

Bild

Da habe ich zumindest mal Glück gehabt, daß ich zu Hause angekommen bin.

Habe dann den Auspuff abgeschraubt, aber die Dichtung war, bis auf eine kleine Fehlstelle sogar noch vorhanden.
Und das Polrad war nach einer STunde noch so heiß, daß ich es nicht anfassen konnte.

Ich habe zwar noch einen in Reserve, brauche aber trotzdem einen neuen Reservierstarter. Zumindest die Rolle usw. ist hinüber.

Wie kann denn sowas kommen ?

Und ich wollte ein paar Tage damit in den Urlaub fahren, das lass ich jetzt besser.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
eneuh

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von eneuh »

Hi Sporti,

ich schaue mir das Maleur auf meinem Handy an, meine aber erkennen zu können, dass Dein Polrad etwas vom Kern gerutscht ist. Ich kann mich aber auch täuschen, ist auf dem Handydisplay schlecht zu erkennen. Das würde erklären, warum die Starterspule aufgescheuert ist.
Mensch, Du hast aber im Moment echt den Schraubenschlüssel abboniert.... :'(
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Sporti,

der Sicherungsring liegt ja immer noch richtig in dem weißen Kunststoffteil. Aber das hat innen Haltenasen, die das Herausrutschen Richtung Polrad verhindern. Die beiden Nasen müssen versagt haben, denn der Ring ist deutlich sichtbar angehoben. (Deutlich sichtbar, wenn man einen intakten Starterdeckel neben das Bild hält.)

Zu den Auspuffdichtungen: Versuch mal 10° mehr Frühzündung. Dann wärmst du nicht mehr so stark den Auspuff an.

Dieter
nicht mehr Mitglied

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo Sporty,
..... ich kann es nicht mehr sehen :'( das gibt es doch normalerweise nicht.
Es kann doch nicht alles Pech sein . Egal was Du anpakst - es geht in die Hose.
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu.
Das einmal um mir Luft zu machen *JOKINGLY*

Der weisse oder schwarze Plastikring / Sicherungsring könnte auch verkehrt
herum montiert worden sein. Dann raste er leichter ein und die Seilscheibe
hat viel Luft.
Aber das kann jetzt nicht mehr genau festgestellt werden.
mfg Bernd
Sparky

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Sparky »

Hallo Sporti,
den Ärger kann ich Dir nachfühlen.
Eine Erklärung habe ich nicht, wundere mich aber, dass der Motor
unter diesen Reibbedingungen im Leerlauf nicht vorher schon ausgegangen ist.
Zum Thema Auspuffdichtung:
Die ruckelt sich ja gerne mal los und kaputt, wenn der Auspuff nicht fest mit dem Rest verbunden ist (Auspuffschrauben nicht alle fest, Halteblech lose durch gerissenen Schweißnähte). Ich mache dazu gerne mal den Test, die Hinterradbremse anzuziehen und das Rad dann vor- und zurückwuppen zu lassen, so dass die Drehmomentstütze was "zu tun" bekommt.
Dabei kann man sehen (unter Inkaufnahme einer Verrenkung), ob es zwischen Motor und Auspuff "arbeitet"...
Grüße - Sparky :wink:
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Dieter-K »

Hier mal ein Hinweis zu den Sonderschrauben, der so noch nirgendwo zur Sprache kam:

Die Originalschrauben haben die nominelle Länge 16mm. Diese Gewindefurchschrauben verjüngen sich aber stark im Bereich des Gewindeanfangs.
Wer die Originalschrauben durch andere ersetzt, muss die etwa 2mm kürzer wählen, sonst wird der Auspuff nicht fest. Obendrein wird der Gewindegrund im Gehäuse brutalst gespreizt! M8 x 16 ist hier nicht gleich M8 x 16! Das gleiche gilt auch an der Zündspule und abgemildert an den Gehäuseschrauben des Starters.

Sinn dieser Übung seitens Sachs war offenbar die Sicherung der Schraube gegen Lösen durch Vibrationen. Zumindest fällt mir keine andere Erklärung ein.

Dieter
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Rudi »

Dieter-K hat geschrieben:
Sinn dieser Übung seitens Sachs war offenbar die Sicherung der Schraube gegen Lösen durch Vibrationen. Zumindest fällt mir keine andere Erklärung ein.

Dieter
Moin Moin....
Also ich habe einen Nagelneuen 399 Motor hier liegen (E Bay) da sind keine Gewinde in den Auspuffbefestigungslöchern. =-O

Vielleicht erklärt das einiges wegen den Gewindefurchschrauben. :/

Da ich den Motor schon mal 10 km eingebaut hatte, sind jetzt natürlich Gewinde drin, aber man kann sich mein Gesicht vorstellen als ich den Auspuff anschrauben wollte. =-O 8-) ]:-> :smile: :wink:

Sporti du hat auf jeden Fall ein Leben voller Pannen. Frage bist du der Pannemann? 8-)
Wer den schaden hat spottet jeder Beschreibung.

Mein Tipp: entweder ist das Polrad Raus oder die Anreißscheibe rein gewandert.

Ursache Polrad vom Kern (Edgar) oder Anreisscheibe nicht richtig mit dem Klemmring befestigt (Bernd) oder Falscher Deckel 099 399 sollen ja unterschiedlich sein, oder Zu viel Spiel im Kurbelwellenlager?

So habe ich das noch nie gesehen. =-O
Bei meiner 599 war der "Kompressor" fest, was zur folge hatte, das sich der Mitnehmer(Gummi) rund lief, aber obwohl auch dabei eine erhebliche Hitze entstand war das Schadensbild doch harmlos.

Den schaden müsste man eigentlich gehört haben? :/

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
eneuh

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von eneuh »

Hi Sporti,

gestern Abend auf meinem Nokia konnte ich es nicht richtig sehen. Aber schau mal, ist da nicht das Polrad axial vom Kern gerutscht?

Bild
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Sporti »

Passiert mir öfters, daß eib Beitrag von mir ins Nirvana verschwunden ist, wenn zeitgleich ein anderer einen in den thread stellt.
Edgar, jetzt hast Du mich rausgekegelt. Muß den Text halt immer vorher zwischenspeichern, bevor ich ihn abschicke.

Jetzt also nochmal:

Nach der Fahrt mit Hindernissen habe ich mich um den Auspuff gekümmert:

http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f=2&t=2240

Da bei einem Gewindeloch der Gewindeanfang ausgelutscht war, habe ich längere Schrauben verwendet. Nur mit Uterlegscheiben, aber ohne Sicherungsringe.
Das Problem war aber, daß die Schrauben vorher am Gewindeende aufsetzter, bevor sie das Auspuffblech klemmen konnten.
Optesch jedenfalls war alles in Ordnung.
Nachdem nach Wehlingsheide die Dichtung wieder im Eimer war, habe ich mir das nochmal genau angeschaut und den Fehler gemerkt. Der scheinfeste Auspuff konnte durch die Vibration wohl die Dichtung abrubbeln.

Die Schrauben habe ich dann um 2 mm gekürzt, sodaß die Klemmung jetzt definitiv an der richtigen Stelle stattfindet.

Was den Starterdeckel betrifft, so habe ich vorher leichte Schleifspuren an der Rolle gesehen.

Jetzt durch die längere Fahrt, scheint die Reibung so eine Hitze erzeugt zu haben, daß mehr passier ist.
Kann es sein, daß das Polrad aus irgendwelchen Gründen zu weit nach außen montiert ist ?

Edgar, werde mir gleich mal das Rad genau anschauen, ein Versatz, wie du ihn beschrieben hast, kann eigendlich nicht sein, da hätte das Töff vorher schon den Geist aufgegeben.
Das ist eine ganz normale Stufe, worauf du hinweist., wobei es verschiedene Aüsführungen der Verbindung Stahl und Zinkdruckguss gibt.

Werde aber gleich ein neues Polrad montieren, mal sehen, ob es in der gleichen Lage fixiert ist.
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Sporti »

Hier noch Bilder von Folgeschäden:

Die Zündspule mit Plastik verklebt und teilweise auch angeschmolzen:

Bild

Das Zündmodul ist ausgelaufen, aber noch funktionsfähig:

Bild

Das Polrad hat wohl an der Zündspule geschliffen, die Magnete stehen zudem über.
Geht das überhaupt ?

Bild

So jetzt bin ich wieder basteln

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten