Hi Bernd,
danke für die Pleuelbilder.
Interessanter Ansatz.
Ich weiß ja nun nicht, wieviele Millimeter dazukommen müssten, dass kann man aber bestimmt
berechnen oder messen, es wird bestimmt nur ganz wenig sein.
Wenn es nur ganz wenig ist, könnte man das Pleuel nicht strecken durch Umschmieden auf
einem Lufthammer? im Gesenk, oder ist das zu ungenau? die Pleuelaugen dürften dabei nicht
beschädigt werden, das Pleuel in der Mitte müsste erwärmt werden und nach der Umformung wieder
gehärtet werden.
Ist ja nur so eine Idee, und solche Hämmer stehen doch bestimmt in vielen Schlossereien bzw. Schmiedebetrieben
oder Wartungsbetrieben für landwirtschaftliche Geräte.
Gruß Winfried