Dieter-K hat geschrieben:Hallo Freunde,
@Rudi:
Die Klapperneigung durch zu großes Kolbenspiel wird Dir durch Beschichtung niemand beseitigen können, wenn der Zylinder solche Maße hat, wie sie unser Bernd am 599er von 2004 gemessen hat. Da war zwischen Zylinder untern und Zylinder oben ein Unterschied von 1/ZEHNTEL (!!). Ausgerechnet oben war der Zylinder größer. Alles klar?
Wenn Dein Zylinder auch dieses 1/10 aufweist, hat Dir der Hersteller schlicht etwas verkauft, was in den Schmelzofen gehört!
Grüße - Dieter
Hallo Dieter
Genau das werde ich jetzt mal herausfinden.
Wenn das so ist bekommt Sachs das ding zurück natürlich Original.
1/10 mm wären übel und nicht zu tolerieren.
Da der Motor genau wie die Hudson aber erst 2007 zusammengebaut wurde, (Die meisten Anbauteile haben einen 2007 Stempel) besteht Hoffnung das es vielleicht nicht so ist.
Mal sehen Bernd hat ja die beiden Hudsons auch gut hinbekommen (Rom Fahrt!).
Das mit der Beschichtung, ist ein erstes vorfühlen was machbar ist.
Werde heute mit dem Telefonieren und mal fragen ob er auch den Zylinder vermessen kann.
Außerdem einer muss doch mal den Anfang machen und das Testen.
Folgendes Szenario... Buckelkolben an der Verschleißgrenze kein Ersatz mehr zu bekommen..
Dann könnte das helfen.
Übrigens einen 499 Motor habe ich noch als Ersatz also nicht ohne Netz und Doppeltem Boden.
Gruß Rudi-HH
