Laufspiel Kolben Zylinder Kolbenbeschichung

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Laufspiel Kolben Zylinder Kolbenbeschichung

Beitrag von Rudi »

Urban hat geschrieben:und ....Rudi hast Du telefoniert....was habe die gesagt.....kann man mit der Beschichtung einen kräftigen Riefen in der NikasilBeschichtung ausgleichen ?????
Fragende Grüße
Urban
Moin...
Nein bin noch nicht weiter bin am Umbauen in der Wohnung/Haus ...Bild

Ich kann mir aber vorstellen das man einen sehr kleinen schaden schon ausgleichen kann da das besonders für Oldtimer angeboten wird und damit wird bekanntlich gefahren.
Das soll ja als Alternative zur Neubeschaffung verstanden werden.

Habe das noch auf der Pfanne aber immer schön der reihe nach...
Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Saxorotti

Re: Laufspiel Kolben Zylinder Kolbenbeschichung

Beitrag von Saxorotti »

es wird der kolben beschichtet und nicht der zylinder. nikasil ist nur auf der zylinderlaufbahn niemals am kolben. ich würde auch wetten die neuen motoren haben kein nikasil sondern irgend ein billiges hartchrom.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Laufspiel Kolben Zylinder Kolbenbeschichung

Beitrag von Rudi »

Saxorotti hat geschrieben:es wird der kolben beschichtet und nicht der zylinder. nikasil ist nur auf der zylinderlaufbahn niemals am kolben. ich würde auch wetten die neuen motoren haben kein nikasil sondern irgend ein billiges hartchrom.
Hatte ich überlesen der Zylinder wird natürlich nicht beschichtet wenn riefen dann Schrott... :'(

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Antworten