http://www.pcwelt.de/news/Gesetzesaende ... 22690.html
Da durch viele Forenregeln und Geschäftsbedingungen bei sozialen Netzwerken, nicht die gewerbliche Nutzung ausgeschlossen ist, laufen viele die Ihre Fotos im Netz haben, Gefahr von teuren Abmahnungen entgegen.
EU plant Einschränkung der Panoramafreiheit
EU plant Einschränkung der Panoramafreiheit
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: EU plant Einschränkung der Panoramafreiheit
...zusammengefasst heißt das, das ich wenn ich vom Arzt einen Gipsverband bekomme, darf ich davon keine Bilder veröffentlichen, eigentlich müsste ich ihn noch zusätzlich verhüllen wenn ich in der Öffentlichkeit bin.
Weil der Arzt dann Rechte an dem Bild geltend machen könnte, ebenso die Firma, die den Gips abbaut und handelsfertig macht.
Erst recht darf kein Strassenschild oder Verkehrszeichen auf dem Bild zu sehen sein, der Produzent könnte sonst abmahnen, im Park keine Bäume, die erst gepflanzt worden sind, der Gärtner würde sich dann betrogen fühlen......
Also ich weiß nicht, der EU-Drang alles gleich zu machen und 100%ige Gerechtigkeit herzustellen treibt schon merkwürdige Blüten.
Spinnt man den Gedanken weiter ( teilweise gibt es ja schon Patente auf lebende Pflanzen und Samen), kommt demnächst einer auf den Gedanken die Luft zu aromatisieren, dann müssen wir noch Gebühren für das Atmen zahlen.
Reiner,
der hofft das man ihn noch fotografieren darf, samt Rollstuhl, nicht das der Rollstuhlproduzent noch Ansprüche geltend macht.
Weil der Arzt dann Rechte an dem Bild geltend machen könnte, ebenso die Firma, die den Gips abbaut und handelsfertig macht.
Erst recht darf kein Strassenschild oder Verkehrszeichen auf dem Bild zu sehen sein, der Produzent könnte sonst abmahnen, im Park keine Bäume, die erst gepflanzt worden sind, der Gärtner würde sich dann betrogen fühlen......
Also ich weiß nicht, der EU-Drang alles gleich zu machen und 100%ige Gerechtigkeit herzustellen treibt schon merkwürdige Blüten.
Spinnt man den Gedanken weiter ( teilweise gibt es ja schon Patente auf lebende Pflanzen und Samen), kommt demnächst einer auf den Gedanken die Luft zu aromatisieren, dann müssen wir noch Gebühren für das Atmen zahlen.
Reiner,
der hofft das man ihn noch fotografieren darf, samt Rollstuhl, nicht das der Rollstuhlproduzent noch Ansprüche geltend macht.
Re: EU plant Einschränkung der Panoramafreiheit
Es geht mehr um Bauwerke,Häuser, Sehenswürdigkeiten
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: EU plant Einschränkung der Panoramafreiheit
Das ist mir ja klar.
...Anfang
Aber wer sagt dann, das "die" dann halt machen.
Irgendwas finden doch irgendwelche Leute wieder was "geschützt" werden muss und nur gegen eine Gebühr erwähnt, gezeigt, gehört oder gesehen werden darf.
Im Forum ist der Betreiber verantwortlich, wenn eine was "Böses" postet.
Wie weit ist denn noch der Schritt dahin, wo zu Haus in gemütlicher Runde der Gastgeber dafür haftbar gemacht werden kann, wenn ein Gast eine böse Bemerkung über eine andere Person macht.
Manchmal kommt man auf den Gedanken, die arbeiten schon dran.
...Ende
Das wollte ich mit meinen Worten sagen.
reiner

Aber wer sagt dann, das "die" dann halt machen.
Irgendwas finden doch irgendwelche Leute wieder was "geschützt" werden muss und nur gegen eine Gebühr erwähnt, gezeigt, gehört oder gesehen werden darf.
Im Forum ist der Betreiber verantwortlich, wenn eine was "Böses" postet.
Wie weit ist denn noch der Schritt dahin, wo zu Haus in gemütlicher Runde der Gastgeber dafür haftbar gemacht werden kann, wenn ein Gast eine böse Bemerkung über eine andere Person macht.
Manchmal kommt man auf den Gedanken, die arbeiten schon dran.

Das wollte ich mit meinen Worten sagen.
reiner