Schwarze CDI

Saxonette, Spartamet und andere
Sachso
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 11:35
Wohnort: Marxen

Re: Schwarze CDI

Beitrag von Sachso »

Dieter-K hat geschrieben:Lieber Tom_L,

leider multipliziert sich im Netz nicht nur zutreffendes Wissen, sondern auch jeder Blödsinn, falsche Annahmen, Übertreibungen, Lügen.

Wissenschaftler, die wirklich fundierte Kenntnisse auf ihrem Fachgebiet haben, schreiben meiner Erfahrung nach nicht in Foren.

Dieter

Geändert 15.4. 9:45h
Hallo Dieter,
wie sollte sich Deiner Meinung nach ein Einsteiger sachkundig machen ? Gerade dieses Forum zeichnet sich durch vorbehaltlose Hilfe aus. Neben Sportis Videos ist mir hier vorbehaltlose Hilfe zuteil geworden , obwohl ich mich nie als Saxo-Fan mit großer Fahrleistung geoutet habe. In jedem Einsteiger steckt möglicherweise ein Multiplikator für dieses Hobby. Ich jedenfalls möchte das System verstehen und habe Spass am gelegentlichen Zerlegen. Zum Zweiradeln gilt meine Leidenschaft der Harley.
VG Sachso
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Schwarze CDI

Beitrag von yoekio »

Wo es um geht ist, wie Krieg ich ein größeren Kraftstoffmischung ( - > Volumen < - ) über dem Kolben.

Ulrich pohl hat es sohn beschrieben. @}->-- Das übersetzen must du eben selber machen.

Wir saxonette faher fahren mit einer membraam angtreiben 2 takt.

Weiter: auspuff, carb, membraam, cdi und - > polieren < -.

https://www.google.nl/search?q=fijn+sch ... UjpIyQM%3A

https://www.google.nl/search?q=polijsts ... 3NXnzSM%3A

Das komplette buch fon Pohl habe ich aus der Bibliothek ausgeliehen. Das habe ich mich complet ausgelesen.

Manchmal muchten leute nicht alles erzählen deswegen da est viele stunden an arbeid ist wie tu verstehen wie es eben abgeht in das innen einer 2 takt motor.

Ich weis nigt wie es geht mit der law in duitsland. Aber hab da sohn bilder gemagt was ich mit polieren meine. Aber wen du das fon pohl gut gelesen hast dan muss da toch einer Licht glühen

Wenn du einer 2 takt mehr swong geben muchte dan muss der basis einer sehr gute motor sein. Und dass heist einer serr guten kolben.- > A grate < - Und night einer billiger aus holland :mcgreen: Und ein gute kolben kostet eben ein mengen kole. Und vinde mall ein nue orgineel kolben. Und wenn du ein guten uberholtem motor hast. Muchte du den der motor optimaliseren.Und mit gut uberholen meine ich, neuer kolben welle , kolben, cilinder.

Mitt optimaliseren heist es mehr Geschwindigkeit, höhere Drehgeschwindigkeit, mehr Wärme. Und wen da et was schief geht, beng, bye bye motor.

Und da ist nog was, ich glaube auch wenn man erklärt so wird das erledigt. Und wen der motor kaputt geht................ Aber optimaliseren tut man selber. Mit optimaliseren heist es, role the diece and take your changes. Und wen es Feuer gebt dan hat man eben et was falsh Gemacht. Shit happens.
summi-ost

Re: Schwarze CDI

Beitrag von summi-ost »

Hallo yoekio,
*THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Du hast völlig recht.
Beim Motortuning sollte man schon wissen was man da macht.
Manche denken Tuning heißt ein "schnelles" CDI oder Spule einzubauen, evtl. noch das Polrad verdrehen und einen anderen Filter, fertig!
Aber so ist es ja nicht. Der Motor sollte schon im Topp-Zustand sein .
Die Ansaugwege müssen optimiert werden und ebenso die Bereitstellung des Benzin-Luftgemisches. Der Füllungsgrad sollte verbessert werden.
Wer da planlos dran rum schraubt und versucht "aufgeschnappte Weisheiten" irgendwie nach zu vollziehen muss entweder großes Glück haben oder wird scheitern, schlimmstenfalls den Motor zerschießen.

lg, reiner
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Schwarze CDI

Beitrag von yoekio »

https://www.youtube.com/watch?v=ooJYsOz1z7Y

Hinschauwen naar de uberstroom kanale. Auf der vid wird es ja erklart wie es abgeht

Wenn der motor fon das betreib komt muchte man ein profit machen, So der arbeid an das innen des motor in das betreib ist grob.Und da kan man sich ein forteil holen.

Mit andere Worter, das, das Benzin-Luftgemisches ohne jedige wierderstand uber der kolben komt. Wie besser das abgeht, wie besser der Füllungsgrad ist, wie großer der beng @= uber der kolben wird. Und ein grosere beng heist mehr karft.

Weiter kan man nog ein besonderen benzien Mischen :mcgreen: :mcgreen: :mcgreen: Eben das, das benzine eben explosiver wird. ]:-> Nog grosere beng. Aber da muss man sohn gut aufpassen. Der kiste helt das night lang aus. Aber hat spass gemacht.

Kleebast heist: Steuerung zeit Veränderung des kolben - > uberstroom kanale. Der kolben komt etwas spater naar oben om die uberstroom kanale tu sliesen. Das heist - > wie besser der Füllungsgrad ist. Aber der auspuff seite, neh, ich nicht. Des wege das der Arbeitstakt ( arbeid slag ) ist al kurz. Und wen man die nog kürzer macht wird man in mijne Meinung an kraft verlieren. Aber das ist theorie, :razz:

uberstroom kanale:

ja da kan man sohn ein menge machen. Aber gut aufpassen was man da macht. Und wenn das schief geht dan ist der cilinder kaputt. So um heraus tu finden was wirklich funktioniert kauft man sich 10 cilinders. Und man begint mit cilinder 1 ein Änderung tu machen. Hauts night hin - cilinder kaputt - > shit happens. Dan geht man weiter mit cilinder 2. Ect , ect


Und wen man da an das Experimentieren geht. Das ist dan eben deiner eigener Verantwortlichkeit. Da ist keiner, der sagt, Das müssen Sie tun. Jeder ist seiner eigenere boss.
summi-ost

Re: Schwarze CDI

Beitrag von summi-ost »

....lustiges Video !
Im OT geben die Kolbenfenster im Hemd unterhalb des Kolbens den Überströmer und den Auslass gleichzeitig frei.
Da würde es zu Spülverlusten kommen und die Sogwirkung des aufwärtsgehenden Kolben würde auch auf den offenen Auslass wirken...?
Bei den Zweitaktern mit Ansaugen über das Kurbelgehäuse sind meist keine Kolbenfenster im Hemd. ( Saxonette hat auch keine )
Dort steuert lediglich die Kolbenkante am Kolbenboden die Gasströme.
Die Kolbenfenster werden erst wichtig , wenn der Vergaser am Zylinder angeflanscht ist. Da erfolgt das Ansaugen der Frischgase durch das Kolbenfenster ins Kurbelgehäuse.
Das war jetzt etwas vereinfacht dargestellt, aber im Prinzip stimmt es.
:klugscheiss:

@yoekio,
aber ansonsten kann ich dir nur beipflichten.
Alles was man macht muss aufeinander abgestimmt sein und auch nur aus dem nötigen Wissen heraus kann man die Zusammenhänge seines Vorgehens verstehen.
@}->--
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Schwarze CDI

Beitrag von yoekio »

meine Entschuldigung das verstehe ich night. Mijn german ist night ausreichend.

Aber der vid war nur tu erklaren wie das mit der spul kanale abgeht. Wie das gemish durg de kanale geht. Und wenn das poliert ist das, das gemish eben sneller uber der kolben hin komt.

Und das mit der Kolbenfenster das habe ich night gesehen, me bad :redface:
Timo
Beiträge: 1002
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 18:18
Wohnort: Nds-Westf-Nl

Re: Schwarze CDI

Beitrag von Timo »

@ Reiner.

Fast alle haben keine F. *TIRED*
Der eine oder der andere hat sie doch. ]:-> :/ :-X

LG Timo
summi-ost

Re: Schwarze CDI

Beitrag von summi-ost »

@yoekio
du brauchst dich doch nicht entschuldigen, es ist ja wie du sagst nur ein Schema. Es fiel mir nur auf.
@}->--
@Timo
..ja ja, es gibt so Dinge zwischen Himmel und Erde.....
O-)
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Schwarze CDI

Beitrag von yoekio »

wen do muchtest summi Dan elkar mall wo da di unterschieden liegen twissen beiden. Wie gehts das ab in das innen des motor.

Und da meine ich ein Kolbenfenster im Hemd. Und ein kolben ohne Kolbenfenster. Wo liegen da die unterschieden

Ich ben da ja auch gein experte. Aber muchte gerne at was da tu lernen. Wissen becomt man ja nur wen es durg einer erklert wird. So if you would, ......... I would be happy to lurn from you.
summi-ost

Re: Schwarze CDI

Beitrag von summi-ost »

...ob du was lernen kannst von mir....na, glaube nicht.

http://motorrad.wikia.com/wiki/Zweitaktmotor

einmal unter "Bauweise des klassischen Zweitaktmotors" und weiter tiefer " Leistungssteigernde Konstruktionslösungen "
Aber alles andere ist sicher auch interessant.

Die können es da besser erklären als ich mit meinen dürren Worten..... 8-)
lg,reiner
Antworten