ich würde den nächsten Schrottkerl anrufen der es abholt........ Rahmenbruch das wäre ja schon 99% tot
Tja, diese Lösung des Problems geht in DE natürlich gar nicht, s gab ja auch den Fall: kaputtes Hinterrad.
Außerdem würde der Schrottkerl ein Pedelec mit eingebauten Accus nicht annehmen
Dieter war qam nächsten dran.
Die Antwort auf die Frage
Wie müsst ihr nun das Pedelec (nach hause oder zur Werkstatt) transportieren? (natürlich mit Begründung)
lautet: gar nicht! Es gibt keine Möglichkeit, o.g. Pedelec gesetzeskonform zu transportieren
Begründung:
Hier gilt die Gefahrgutverordnung und lt. dieser ist der Akku ein Gefahrgut und, da er fest verbaut ist, gilt das Pedelec selbst als Verpackung (darauf muss man erst mal kommen!) tja, und ein Gefahrgut darf nicht mit defekter Verpackung transportiert werden.(y)
Dann mal schöne Grüße aus dem Gesetzesdschungel
Es geht ja darum wie absurd manche Gesetze sind, bzw. bestimmte Konstellationen dazu führen können.
Lest mal hier:
http://www.it-recht-kanzlei.de/3/Versan ... hnung.html
Da haben sich bestimmt einige hier Strafbar gemacht, oder ?
Und hier,van da habe ich die Wissens-Frage geklaut.
Lesenswert.
http://www.pedelecforum.de/forum/index. ... eln.46413/
Sporti.