Elektronikbox

Saxonette, Spartamet und andere
Ricky
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 20:47
Wohnort: Elsdorf NRW

Elektronikbox

Beitrag von Ricky »

Hallo.Ich habe von meinem Nachbar die Batteriebox kontrolliert und mußte feststellen,das jemand daran herum gelötet hat.Das Ladekabel lag mir einer
Lüsterklemme im Gehäuse.Der Fehler lag ganz klar an der neu gekauften Batterie vom Vorbesitzer;die habe die Kabel falsch angelötet.
Ich finde jetzt nirgendwo einen Schaltplan oder Foto von einer Saxonette Luxus E-Start,um das Kabel wieder anzulöten.
Gibt es irgendwo Info-Material?
Ricky
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Elektronikbox

Beitrag von Ruth »

jo Ricky hier

http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f=34&t=6556

steht im Grundwissen. Musste mal reinschauen.

Wie können die Kabel an der Batterie verkehrt angelötet sein.
Mach mal lieber ein Foto davon und setz es hier rein. Nicht das da
nachher noch was in Flammen aufgeht.
Gruß Ruth
Ricky
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 20:47
Wohnort: Elsdorf NRW

Re: Elektronikbox

Beitrag von Ricky »

Hallo Ruth.Danke für deine Hilfe,aber dieses habe ich auch alles.Bei der Luxus ist aber vieles anders.Keine 6 Volt mehr sowie kein Standlicht mit der Batterie.Die Platine ist fast leer.An der Batterie haben die Monteure als Plus die 6 Volt im Stecker verwechselt.Nach dem Umtausch,konnte man die Batterie
wieder korrekt laden.
So wie es aussieht,haben die Bastler auf der Platine eine Brücke gelötet.

Ricky
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Elektronikbox

Beitrag von Ruth »

Hallo Ricky

Ich habe auch eine Luxus.Von daher sind Bilder mal nicht schlecht.

Hier sind auch Mitglieder die schon alles gesehen haben und die bestimmt wissen
was bei deiner Platine nicht richtig ist.
Mir haben die Beiträge und Bilder geholfen.
Gruß Ruth
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Elektronikbox

Beitrag von HiMo »

Ricky hat geschrieben:Hallo Ruth.Danke für deine Hilfe,aber dieses habe ich auch alles.Bei der Luxus ist aber vieles anders.Keine 6 Volt mehr sowie kein Standlicht mit der Batterie.Die Platine ist fast leer.An der Batterie haben die Monteure als Plus die 6 Volt im Stecker verwechselt.Nach dem Umtausch,konnte man die Batterie
wieder korrekt laden.
So wie es aussieht,haben die Bastler auf der Platine eine Brücke gelötet.

Ricky
Dann stell doch mal Deine Bilder von Stecker , Buchse und Platine ein damit wir sehen was NIO ist .
Nicht nur immer Lösungen einfordern sondern auch mal mit Helfen
. . . dann werden Sie geholfen !
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
Ricky
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 20:47
Wohnort: Elsdorf NRW

Re: Elektronikbox

Beitrag von Ricky »

Hallo hier sind die Fotos von der Platine[.Rickyattachment=0]P1000070.jpg[/attachment]
P1000067.jpg
Dateianhänge
P1000070.jpg
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Elektronikbox

Beitrag von HiMo »

Hallo ,
Diese Version muß eine Übergangs Version sein , ohne Bestückung auf Grundlage der alten Platinenversion.


Hier die neue Version , die ich kenne :
1.jpg
-
2.jpg
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
Ricky
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 20:47
Wohnort: Elsdorf NRW

Re: Elektronikbox

Beitrag von Ricky »

Hallo.Danke für die Info.Kann es sein,das die gelötete Brücke(siehe Bild)entfernt werden muß und an diesem Lötpunkt das braune Ladekabel gelötet
wird.Die Leiterbahn geht ja an die Sperrdiode.
Ricky
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Elektronikbox

Beitrag von Ruth »

Hallo Ricky

Ich kann hier leider nicht weiterhelfen .Was ich aber sehe ist das die Kabel Rot und schwarz ziemlich ausgefranst sind.
Die würde ich neu machen.
Zuletzt geändert von Ruth am Samstag 5. August 2017, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ruth
TomL
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 20:42
Wohnort: Remscheid

Re: Elektronikbox

Beitrag von TomL »

Hallo Ricky,

der braune Draht von der Ladewicklung liegt immer direkt am Pluspol des Akkus.

Die Diode auf der Platine dient nur dazu, Induktionsspannungen beim Schalten des Relais zu unterbinden.

Die Gleichrichtung der Ladespannung erfolgt bereits in der Zündspule, also auch da ist eine Diode eingebaut. Ist die dann allerdings defekt wird der Akku nicht mehr geladen, sondern über die Ladewicklung ziemlich zügig entladen. Und man kann sie nur mit der kompletten Zündspule tauschen, da sie mit vergossen ist.

Also erst die Diode in der Zündspule prüfen (braun gegen schwarz gemessen = hoher Widerstand, schwarz gegen braun = niedriger Widerstand). Ist die Diode in Ordnung kannst Du die braune Leitung mit der roten vom Akku verbinden.

Die eingelötete Brücke sieht im Gegensatz zu den restlichen Leitungen professionell angelötet aus, also gehört sie da wohl hin. Ist wahrscheinlich auch erforderlich, da die Ladebuchse nicht bestückt ist.

Viel Erfolg und viele Grüße

TomL
Die Aufgabe des Menschen ist nicht die Welt abzureißen, sondern sie zu besser zu machen.
Antworten