Verehrte,
eben habe ich es gesehen. Es hat meine Hinterradfelge erwischt.
Seitlich ist sie eingedellt und auch leicht angerissen. Leider hat jahrelange Flickschusterei mit Bitumen aus den Berliner Straßen eine üble Wellblechpiste werden lassen.
Gerade am rechten Fahrbahnrand finden sich oft sehr tiefe Löcher.
Habe ich eine Chance hier der Stadt einen Schadensersatz um den Hals zu hängen oder spare ich mir besser die Arbeit?
Ich befürchte ja, sowieso keine Chance zu haben. Habt Ihr Erfahrungen mit so etwas?
gruesse & danke
panfred, heute nicht umwerfend gut gelaunt...
Schlaglöcher und Schadenersatz
Re: Schlaglöcher und Schadenersatz
Hallo
Wenn dort Warnschilder wegen der Schlaglöcher stehen ist Essig mit Kohle ...
Wenn nicht besteht eine kleine Chance.
Google=== http://www.google.de/search?hl=de&clien ... uche&meta=
Gruß Rudi-HH

Wenn dort Warnschilder wegen der Schlaglöcher stehen ist Essig mit Kohle ...
Wenn nicht besteht eine kleine Chance.
Google=== http://www.google.de/search?hl=de&clien ... uche&meta=
Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
Re: Schlaglöcher und Schadenersatz
Hallo Panfred!
Die Chance erhöhen sich etwas, wenn der Regress durch einen Anwalt gestellt wird.
Allerdings möchte ich dir keine all zu große Hoffnungen machen.
Die werden sich damit herausreden, dass der Verkehrsteilnehmer sich der Straßenverhältnisse anzupassen hat.
Außerdem müsstest du beweisen, dass der Schaden durch das Schlagloch "xyz" verursacht wurde.
Ich denke, die Stadt hat bevorrechtigte Haftungsbefreiungsgründe. Die dürfen also die Beweislast umkehren.
Das ist fast unmöglich. Oder hast du einen Zeugen, dass das Rad genau dort kaputt ging und nicht schon vorher?
traurige Grüße
dom
Die Chance erhöhen sich etwas, wenn der Regress durch einen Anwalt gestellt wird.
Allerdings möchte ich dir keine all zu große Hoffnungen machen.
Die werden sich damit herausreden, dass der Verkehrsteilnehmer sich der Straßenverhältnisse anzupassen hat.
Außerdem müsstest du beweisen, dass der Schaden durch das Schlagloch "xyz" verursacht wurde.
Ich denke, die Stadt hat bevorrechtigte Haftungsbefreiungsgründe. Die dürfen also die Beweislast umkehren.
Das ist fast unmöglich. Oder hast du einen Zeugen, dass das Rad genau dort kaputt ging und nicht schon vorher?
traurige Grüße
dom
Re: Schlaglöcher und Schadenersatz
Verehrte,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Dem Anwalt den Fall zu erklären dürfte schon 2-3 Hinterradfelgen kosten.
Leider gibt es keine Zeugen und bemerkt habe ich es erst heute auf dem Weg zur Arbeit.
Warnschilder gibt es hier generell selten und Löcher, die mir echt Angst machen, reichlich. Da habe ich schon mit dem Auto Probleme.
danke und gruesse
panfred
vielen Dank für die schnellen Antworten. Dem Anwalt den Fall zu erklären dürfte schon 2-3 Hinterradfelgen kosten.
Leider gibt es keine Zeugen und bemerkt habe ich es erst heute auf dem Weg zur Arbeit.
Warnschilder gibt es hier generell selten und Löcher, die mir echt Angst machen, reichlich. Da habe ich schon mit dem Auto Probleme.
danke und gruesse
panfred