Dieser Wahnsinn scheint auch bei uns in Mode zu kommen
http://bazonline.ch/panorama/vermischte ... y/12303508
Jetzt hacken wahrscheinlich alle wieder auf den Sportschützen rum
Ich glaube das nicht die legalen Waffen und Waffenbesitzer das eigentliche Problem sind, sondern wie meist, ist der Mensch die unberechenbare Größe.
Wenn man sieht mit welcher kreativer krimineller Energie so manch Jugendlicher sich eine Waffe bastelt,
fragt man sich was aus den guten alten Faustkämpfen geworden ist, die in meiner Jugend so an den meisten Schulen üblich waren...da gab es dann mal ein blaues Auge und das wars.
Da brauchte man keinerlei Waffen....aber da war die sogenannte Medienkultur auch anders, keine Zombies und Blutüberströmte Tote und der Held der praktisch unverwundbar alle um sich herum tötet.
Der härteste Film war das Halstuch, der Mörder war ein älterer Mann und Blut und Details sah man auch nicht...trotzdem wars damals so spannend ...das die ganze Nation vor dem Ferseher hockte
betrübteGrüße
Urban
und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
Lieber Urban,
Waffen töten nicht. Aber auch keine Filme und nicht einmal Computerspiele tun das. Wilde Tiere tun es selten und Menschen, Menschen tun es leider ziemlich oft. Wenn die Motive nicht eindeutig und gleichzeitig massenhaft und niedrig sind (Krieg für Öl/Land/Gold..., Rassismus), fühlen wir uns bemüßigt nach dem Grund zu fragen. (Das erklär mir mal einer.)
Ein Grund warum wir in unserer Jugend Schluss machten, wenn ein Gegner aufgab, war vielleicht eine Gesellschaft, in der wir lernen konnten, dass Anstand weiter kommen kann, wenn man viel Glück und Tüchtigkeit hat. Und Gegner, die wussten, dass jetzt Schluss ist. Das kann man heute nur noch in gehegten Biotopen lernen. Und ich persönlich habe von den Leuten auf meiner ganz persönlichen schwarzen Liste niemanden als bewegliches Ziel al forno zubereitet, weil ich einiges in Zukunft und Gegenwart zu verlieren hatte und Verantwortung für andere empfinde.
Verantwortung, Integration (Ja, das ist für große Teile der Deutschen auch ein Thema), positive Sanktionierung sind aus meiner Sicht die Stichworte, in deren Nähe eine Lösung liegen könnte. Man muss was zu verlieren haben!
Aber wer will von diesen korrupten geronto-progressivistischen Bütteln, die sich erniedrigen uns zu regieren, derlei ernstlich verlangen. Schade, dass man heute auf kleine Kinder schießt, wollte ich noch sagen. Ein Narr, wer böses dabei denkt!
gruesse
panfred
Waffen töten nicht. Aber auch keine Filme und nicht einmal Computerspiele tun das. Wilde Tiere tun es selten und Menschen, Menschen tun es leider ziemlich oft. Wenn die Motive nicht eindeutig und gleichzeitig massenhaft und niedrig sind (Krieg für Öl/Land/Gold..., Rassismus), fühlen wir uns bemüßigt nach dem Grund zu fragen. (Das erklär mir mal einer.)
Ein Grund warum wir in unserer Jugend Schluss machten, wenn ein Gegner aufgab, war vielleicht eine Gesellschaft, in der wir lernen konnten, dass Anstand weiter kommen kann, wenn man viel Glück und Tüchtigkeit hat. Und Gegner, die wussten, dass jetzt Schluss ist. Das kann man heute nur noch in gehegten Biotopen lernen. Und ich persönlich habe von den Leuten auf meiner ganz persönlichen schwarzen Liste niemanden als bewegliches Ziel al forno zubereitet, weil ich einiges in Zukunft und Gegenwart zu verlieren hatte und Verantwortung für andere empfinde.
Verantwortung, Integration (Ja, das ist für große Teile der Deutschen auch ein Thema), positive Sanktionierung sind aus meiner Sicht die Stichworte, in deren Nähe eine Lösung liegen könnte. Man muss was zu verlieren haben!
Aber wer will von diesen korrupten geronto-progressivistischen Bütteln, die sich erniedrigen uns zu regieren, derlei ernstlich verlangen. Schade, dass man heute auf kleine Kinder schießt, wollte ich noch sagen. Ein Narr, wer böses dabei denkt!
gruesse
panfred
Re: und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
Treffen sich zwei Planeten ....panfred hat geschrieben:Lieber Urban,
Waffen töten nicht. Aber auch keine Filme und nicht einmal Computerspiele tun das. Wilde Tiere tun es selten und Menschen, Menschen tun es leider ziemlich oft. ....................................
Man siehst du schlecht aus was hast du den?
Homo sapiens...
(Homo sapiens (lat. für „der weise, kluge Mensch“) ist innerhalb der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenaffen (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen )
Genant Mensch......
Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
Re: und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
Hallo!
Die nächsten Wochen werden schlimm, ganz schlimm. Es ist wirklich schon grausam genug, dass bei einem Amoklauf 16 Menschen getötet wurden. Ein Spiegelbild unserer Gesellschaft wird es aber erst, wenn nun wieder unsere zumeist konservativen Hardliner in der Politik den Tod dieser Menschen für ihre Zwecke ausnutzen werden. Schließlich befinden wir uns im Wahlkampf.
Schon kurz nachdem die ersten Meldungen publik wurden, liefen die ersten Counter-Strike-Bilder über n-tv.
Ich weiß nicht, was mich fassungsloser macht: Ein junger Mensch, der 16 anderen Menschen tötet oder das Ausschlachten dieser Tat durch die Politik, begleitet, nicht kritisch hinterfragt, durch die Journaille. Die katholische und evangelische Sekte lassen wir mal außen vor.
Counter-Strike, Internet – was auch immer, der Zustand unserer Gesellschaft hat mit alldem natürlich nichts zu tun. Ich behaupte das Gegenteil.
Die nächsten Wochen werden schlimm, ganz schlimm. Es ist wirklich schon grausam genug, dass bei einem Amoklauf 16 Menschen getötet wurden. Ein Spiegelbild unserer Gesellschaft wird es aber erst, wenn nun wieder unsere zumeist konservativen Hardliner in der Politik den Tod dieser Menschen für ihre Zwecke ausnutzen werden. Schließlich befinden wir uns im Wahlkampf.
Schon kurz nachdem die ersten Meldungen publik wurden, liefen die ersten Counter-Strike-Bilder über n-tv.
Ich weiß nicht, was mich fassungsloser macht: Ein junger Mensch, der 16 anderen Menschen tötet oder das Ausschlachten dieser Tat durch die Politik, begleitet, nicht kritisch hinterfragt, durch die Journaille. Die katholische und evangelische Sekte lassen wir mal außen vor.
Counter-Strike, Internet – was auch immer, der Zustand unserer Gesellschaft hat mit alldem natürlich nichts zu tun. Ich behaupte das Gegenteil.
Re: und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
Genau so wird es dargestellt .SO4 hat geschrieben:Hallo!.....................
Counter-Strike, Internet – was auch immer, der Zustand unserer Gesellschaft hat mit alldem natürlich nichts zu tun. Ich behaupte das Gegenteil.
Ich schließe mich dir an!!!

Ich bin auch gespannt obwohl ich weiß was kommt..... Bla Bla... Alle anderen sind schuld... Wählt mich bei mir wird alles besser.......

Es geht schon gewaltig los "Blöd" war Life dabei...oder was.....
Schaut doch mal auf die Bild Zeitung Internet Seite. Bild.de da wir dir deine Meinung gebildet!
![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)
Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
Re: und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
ich finde es schade das unschuldige dran glauben mussten. der amokläufer hätte besser den bundestag gewählt ![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)
![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)
Re: und wir regen uns über Kleinigkeiten auf
Nee der war doch erst 17 Jahre und durfte noch nicht WählenSaxorotti hat geschrieben:ich finde es schade das unschuldige dran glauben mussten. der amokläufer hätte besser den bundestag gewählt

Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky