rasseln aus dem Starterdeckel

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
loc
Beiträge: 323
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 14:31
Wohnort: Berlin

rasseln aus dem Starterdeckel

Beitrag von loc »

Hallo Foristen
Mein Motor rasselt bei bestimmten Drehzahlen scheinbar aus dem Starterdeckel (Handstart)
Ich vermute hier zu großes Spiel der Innereien durch Abnutzung. Hatte jemand von euch das gleiche Problem und konnte Abhilfe schaffen ?
Gruß Loc
Anton
Beiträge: 318
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: rasseln aus dem Starterdeckel

Beitrag von Anton »

Moin, hier abgekupfert ein Beitrag vom Tnt, Dennis aus dem Jahr 2009 vielleicht rappelt es da...

Ich hatte ein Rasseln im Motorbereich.
Dieses kam von der Feder des Seilzugstarters.
Ich habe damals die Feder einfach mit Fett gebändigt.

Gruß
Dennis
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Benutzeravatar
Maximilian
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 16:40
Wohnort: Salzkammergut

Re: rasseln aus dem Starterdeckel

Beitrag von Maximilian »

Klappergeräusche a.d. Saxonette

- Zündmodul (Spiel in der Aufhängung)s
- Auspuffaufhängung am Tretlager bzw. an der Fahrradständeraufhängung (Silentblock!)
- Auspuff (es fehlten Schrauben an der Motoraufhängung bzw. sie waren locker.
Auch schlagen die Metallteile gegeneinander)
- Kettenkasten
- lockeres Polrad
- Seilzugfeder des Seilzugstarters (Rasseln im Motorbereich). Feder einfach mit Fett bändigen

Beim Dreistufer (199er) ist solch ein Geräusch nichts aussergewöhnliches.
Schöne Grüße aus dem Salzkammergut Maximilian (Alpenflitzer) :trinken:
loc
Beiträge: 323
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: rasseln aus dem Starterdeckel

Beitrag von loc »

Danke euch, ich probier es mal mit Fett.
gruß Loc
Antworten