Neue Themen und Vorschläge
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Neue Themen und Vorschläge
Hallo Freunde,
hier könnt Ihr Vorschläge hineinschreiben, was noch ins Grundwissen aufgenommen werden sollte.
Die Beiträge, die unter diesem stehen, können noch vom Moderator ergänzt werden (sind gesperrt).
Wenn Ihr Anmerkungen oder Ergänzungen zu diesen Beiträgen habt, bitte hier posten.
Danke! - Dieter
hier könnt Ihr Vorschläge hineinschreiben, was noch ins Grundwissen aufgenommen werden sollte.
Die Beiträge, die unter diesem stehen, können noch vom Moderator ergänzt werden (sind gesperrt).
Wenn Ihr Anmerkungen oder Ergänzungen zu diesen Beiträgen habt, bitte hier posten.
Danke! - Dieter
Re: Neue Themen und Vorschläge
Hallo Dieter!
Ich sehe, dass bisher noch nicht sehr viel Resonanz bzw. viel Kreativität in diesem Thread geflossen sind.
Dann mache ich einfach den Anfang!
1. Rappelstellen und ihre Beseitigungen (machnmal sind auch Geräusche wichtig bei der Eingrenzun/Bestimmung von Defekten)
2. Kleine Reparaturen, Wartungsarbeiten
3. Mögliche Ursachen bei Rückgang der Motorleistung
4. Reifen, Schläuche, Reifendrücke
5. Benzinarten und 2-takter ÖL (Normal, Super, Synthetiköle, Mischungsverhältnisse, wie mische ich sie genau und auch einfach)
...
dom
Ich sehe, dass bisher noch nicht sehr viel Resonanz bzw. viel Kreativität in diesem Thread geflossen sind.
Dann mache ich einfach den Anfang!
1. Rappelstellen und ihre Beseitigungen (machnmal sind auch Geräusche wichtig bei der Eingrenzun/Bestimmung von Defekten)
2. Kleine Reparaturen, Wartungsarbeiten
3. Mögliche Ursachen bei Rückgang der Motorleistung
4. Reifen, Schläuche, Reifendrücke
5. Benzinarten und 2-takter ÖL (Normal, Super, Synthetiköle, Mischungsverhältnisse, wie mische ich sie genau und auch einfach)
...
dom
Re: Neue Themen und Vorschläge
6. Empfehlungen für
- Getriebeöl
- Motorreiniger
- Lackpfleger
- Chrom-, Alu- und Lackreiniger
- usw.
(kann ja immer erweitert werden bzw. können auch mehre Empfehlungen nebeneinander stehen...)
- Getriebeöl
- Motorreiniger
- Lackpfleger
- Chrom-, Alu- und Lackreiniger
- usw.
(kann ja immer erweitert werden bzw. können auch mehre Empfehlungen nebeneinander stehen...)
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Neue Themen und Vorschläge
Hey Dom!
Vorschläge sind gut, selbst mal was schreiben ist auch kein Fehler.
+ - Dieter
Vorschläge sind gut, selbst mal was schreiben ist auch kein Fehler.
+ - Dieter
Re: Neue Themen und Vorschläge
Hallo
Wie wäre es mit Rubriken...
Selbstbauwerkzeuge
- Polradabzieher aus Drei Schrauben und einem Stück Stahl
- Stirnlochzange aus Baumarktschlüssel für 3Euro
- Die Häkelösen zur Kupplungsfeder (de-) Montage
Arbeitshilfen zur Wartung (Gleich einige Beispiele)
- variabler Motorträger zur Montageerleichterung
- Fahrrad-Montageständer
und dann jeweils einer Auflistung dahinter mit Bildern, wie man Standardwerkzeuge mit einfachen Mitteln
z.B Bohrmaschine umbauen kann. Hat ja nicht Jeder CNC und Drehbank daheim.
Bzw. Kauftipps (So ein Montageständer gibts ab 25 Euro - da lohnt Selbstbau nicht)
Sagt mal wie Ihr das findet - Die Sachen oben könnte ich einstellen, weil schon gebaut bzw. erworben in meinem kurzen Saxodasein.
Desweiteren würde ich eine Rubrik "Sicherheitstechnik" sehr begrüßen
Vorschlag zu Unterrubriken:
Beleuchtung
- Dynamos
- Halogen
- LED ( Ich habe mir einen Wolf gesucht nach einer bezahlbaren LED-Leuchte die was taugt...)
Bekleidung
- Helme
- Winterklamotten
Diebstahlsicherungen
so, das wars erstmal
Servus
Mike
Wie wäre es mit Rubriken...
Selbstbauwerkzeuge
- Polradabzieher aus Drei Schrauben und einem Stück Stahl
- Stirnlochzange aus Baumarktschlüssel für 3Euro
- Die Häkelösen zur Kupplungsfeder (de-) Montage
Arbeitshilfen zur Wartung (Gleich einige Beispiele)
- variabler Motorträger zur Montageerleichterung
- Fahrrad-Montageständer
und dann jeweils einer Auflistung dahinter mit Bildern, wie man Standardwerkzeuge mit einfachen Mitteln
z.B Bohrmaschine umbauen kann. Hat ja nicht Jeder CNC und Drehbank daheim.
Bzw. Kauftipps (So ein Montageständer gibts ab 25 Euro - da lohnt Selbstbau nicht)
Sagt mal wie Ihr das findet - Die Sachen oben könnte ich einstellen, weil schon gebaut bzw. erworben in meinem kurzen Saxodasein.
Desweiteren würde ich eine Rubrik "Sicherheitstechnik" sehr begrüßen
Vorschlag zu Unterrubriken:
Beleuchtung
- Dynamos
- Halogen
- LED ( Ich habe mir einen Wolf gesucht nach einer bezahlbaren LED-Leuchte die was taugt...)
Bekleidung
- Helme
- Winterklamotten
Diebstahlsicherungen
so, das wars erstmal
Servus
Mike
Re: Neue Themen und Vorschläge
Hallo Mike,
ich fänds gut...!
Gruß aus Unna
Roland
ich fänds gut...!
Gruß aus Unna
Roland
Re: Neue Themen und Vorschläge
Das wäre wohl eine sinnvolle Unterteilung
GrüßeausHawei Hasselsweiler aber alle Einwohner sagen nur HAWEI
Urban
GrüßeausHawei Hasselsweiler aber alle Einwohner sagen nur HAWEI
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Neue Themen und Vorschläge
Hallo Mike,
bisher ist die Sammlung "Grundwissen" ja nicht besonders strukturiert.
Wir haben nach Eröffnung dieses Forums einfach mal angefangen zu sammeln.
Eine Funktion, die Beiträe alphabetisch zu sortieren, ist nicht vorhanden.
Mal sehen, ob das hier eine Loseblattsammlung bleibt oder wie es weiter geht.
Wenn du deine Tipps hier strukturiert hinterlegen möchtest, werden das sicherlich alle begrüßen. Vielleicht wird die Struktur weiter aufgefüllt, so dass das Grundwissen mal EIN WERK wird.
Lass dich nicht bremsen, ich freue mich darauf - Dieter
bisher ist die Sammlung "Grundwissen" ja nicht besonders strukturiert.
Wir haben nach Eröffnung dieses Forums einfach mal angefangen zu sammeln.
Eine Funktion, die Beiträe alphabetisch zu sortieren, ist nicht vorhanden.
Mal sehen, ob das hier eine Loseblattsammlung bleibt oder wie es weiter geht.
Wenn du deine Tipps hier strukturiert hinterlegen möchtest, werden das sicherlich alle begrüßen. Vielleicht wird die Struktur weiter aufgefüllt, so dass das Grundwissen mal EIN WERK wird.
Lass dich nicht bremsen, ich freue mich darauf - Dieter
Re: Neue Themen und Vorschläge
struktur wäre schon wichtig - mögliche unterteilungen -
1 Fehlersuche/störungsbeistand
2 vergaser/und benzin/tank/schläuche/filter
3 motor unterteilt in a) zykinder/kolben B) getriebe/pleul C kupplung
4 Zündung
5 E-start
6 gangschaltung
7 gabel/ bremsen
8 rest
9 überholung motor
mir persönlich wäre es ja lieb mehrere verschiedene laufgeräusche zu hören von fehlern verschiedener art - wäre für mich von deutlichem vorteil weil ich hier keinen in der nähe habe zum vergleichen - was normal ist und was nicht.
auf jeden fall wäre ne struktur wichtig - man findet nix mehr wenn man was sucht ;(
(hab schon n paar mal was nachlesen wollen und hab den entsprechenden beitrag nicht mehr gefunden in der flut ;( )
was mir persönlich auch fehlt ist sowas wie ne ersatzteilliste zu den verschiedenen motoren- welches ersatzteil passt zu welchem motor- ich hab jetzt nen 499 motor von 1998 und die ersatzteillisten sind von 2007 die man runter laden kann. passt da überhaupt noch was zusammen ? hat denn niemand alte beschreibungen die er einscannen könnte ?
ist echt übel so - wenn ich was bestell weiß ich nicht mal ob das überhaupt noch zusammen passt und bei dem bisschen geld das ich krieg kann ich mir keinerlei fehler erlauben (bei 349 euro inklusive strom und heizung essen kleidung. da kann sich jeder selber ausrechnen das es für mich viel geld ist für 50 euro was zu kaufen das ich dann nicht brauchen kann - da ist dann ein strick billiger. ich weiß klingt blöde, aber ist halt so das dann selbst kleine dinge fast unüberwindlich werden)
LG Sadim
1 Fehlersuche/störungsbeistand
2 vergaser/und benzin/tank/schläuche/filter
3 motor unterteilt in a) zykinder/kolben B) getriebe/pleul C kupplung
4 Zündung
5 E-start
6 gangschaltung
7 gabel/ bremsen
8 rest
9 überholung motor
mir persönlich wäre es ja lieb mehrere verschiedene laufgeräusche zu hören von fehlern verschiedener art - wäre für mich von deutlichem vorteil weil ich hier keinen in der nähe habe zum vergleichen - was normal ist und was nicht.
auf jeden fall wäre ne struktur wichtig - man findet nix mehr wenn man was sucht ;(
(hab schon n paar mal was nachlesen wollen und hab den entsprechenden beitrag nicht mehr gefunden in der flut ;( )
was mir persönlich auch fehlt ist sowas wie ne ersatzteilliste zu den verschiedenen motoren- welches ersatzteil passt zu welchem motor- ich hab jetzt nen 499 motor von 1998 und die ersatzteillisten sind von 2007 die man runter laden kann. passt da überhaupt noch was zusammen ? hat denn niemand alte beschreibungen die er einscannen könnte ?
ist echt übel so - wenn ich was bestell weiß ich nicht mal ob das überhaupt noch zusammen passt und bei dem bisschen geld das ich krieg kann ich mir keinerlei fehler erlauben (bei 349 euro inklusive strom und heizung essen kleidung. da kann sich jeder selber ausrechnen das es für mich viel geld ist für 50 euro was zu kaufen das ich dann nicht brauchen kann - da ist dann ein strick billiger. ich weiß klingt blöde, aber ist halt so das dann selbst kleine dinge fast unüberwindlich werden)
LG Sadim
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Neue Themen und Vorschläge
Moin,
Ersatzteillisten, wenn man bei den Niederländer und bei den Deutsche Ersatzteilanbietern mal so etwas querliest wird man feststellen
das alle die gleiche Ersatzteile anbieten nur die Preise sind unterschiedlich. Sachs hat gottseidank keine große Vielfalt an Motormodelle auf dem Markt gebracht. Ist also wie ich meine durchaus überschaubar. Und ist es schlimm mal nach zu fragen wenn man unsícher ist?
Mal ehrlich kennst du ein Forum wo man was findet?
Geräuschkulisse oh oh da hör mal bei den Nachbarn in den Niederlande rein und welcher Rattenschwanz an Erklärungen da raus kommt.
http://spartamet.forum2go.nl/post10093.html#10093
das ist nur ein Beispiel von vielen....
Es bedarf eine erhebliche Erfahrung um aus den Geräuschen Schlüsse zu ziehen.
Die Vorarbeiten wie du sie gerne möchtes sind doch gemacht. Wenn du aus dem was bis jetzt geschrieben steht eine
Struktur reinbringen möchtes nur zu.
Denn mal eine Frage, wer sollte es deiner Meinung nach machen?
Was für "alte" Beschreibungen meinst du? Bedienungsanleitungen? Weil Werkstatt Handbücher nach den fast jeder mal angefangen hat findest du z.B. bei Brucker Radl Serevice: http://brucker-radl-service.com/
Explosionszeichnungen und Ersatzteil Nummer ( hier nur in NL) :http://www.onderdelenmetshop.nl/ (auch für den 199 Motor)
linke Seite unten. Du kannst auch die D-Fahne anklicken um den Download zu finden.
Gruss Dieter
Ersatzteillisten, wenn man bei den Niederländer und bei den Deutsche Ersatzteilanbietern mal so etwas querliest wird man feststellen
das alle die gleiche Ersatzteile anbieten nur die Preise sind unterschiedlich. Sachs hat gottseidank keine große Vielfalt an Motormodelle auf dem Markt gebracht. Ist also wie ich meine durchaus überschaubar. Und ist es schlimm mal nach zu fragen wenn man unsícher ist?
Mal ehrlich kennst du ein Forum wo man was findet?
Geräuschkulisse oh oh da hör mal bei den Nachbarn in den Niederlande rein und welcher Rattenschwanz an Erklärungen da raus kommt.
http://spartamet.forum2go.nl/post10093.html#10093
das ist nur ein Beispiel von vielen....
Es bedarf eine erhebliche Erfahrung um aus den Geräuschen Schlüsse zu ziehen.
Die Vorarbeiten wie du sie gerne möchtes sind doch gemacht. Wenn du aus dem was bis jetzt geschrieben steht eine
Struktur reinbringen möchtes nur zu.
Denn mal eine Frage, wer sollte es deiner Meinung nach machen?
Was für "alte" Beschreibungen meinst du? Bedienungsanleitungen? Weil Werkstatt Handbücher nach den fast jeder mal angefangen hat findest du z.B. bei Brucker Radl Serevice: http://brucker-radl-service.com/
Explosionszeichnungen und Ersatzteil Nummer ( hier nur in NL) :http://www.onderdelenmetshop.nl/ (auch für den 199 Motor)
linke Seite unten. Du kannst auch die D-Fahne anklicken um den Download zu finden.
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg