Ein Fahrzeug für Panfred:

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
Antworten
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4994
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von Sporti »

Habe heute an der Hohensyburg folgendes Fahrzeug gesehen und mußte gleich an Panfred denken:

Bild


Bild

Bild
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
panfred

Re: Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von panfred »

Danke, lieber Sporti,

die Anbringung der UZI ist wegen des unzuverlässigen Verschlusses gut gewählt, wenn man auch schlecht drankommt.
Die Idee, das Kal. 50 MG nach hinten auszurichten ist auch fein. Gerade bei dicht auffahrenden Autos würde man sich aber eine weniger aufwendige Bedienungsmöglichkeit während der Fahrt wünschen. Insgesamt kann der Ansatz eines Safety Enhanced Bikes oder Sichheitskraftrades jedoch überzeugen. Airbags sind keine Lösung.
gruesse
panfred, selbstverständlich Kriegsdienstverweigerer
winfried

Re: Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von winfried »

Hallo Panfred,
warum Dir gerade so ein martialisches Fahrzeug empfohlen wir, weiß ich noch nicht. Dafür bin ich wohl noch nicht lange genug
im Forum. Aber solch ein MG ist für zu nahe auffahrende Fahrzeuge auch garnicht nötig.
Der hundsgemeine Harleyfahrer hat dafür immer einen kleinen Vorrat 17er oder 19er Muttern zur Hand, die er dann so nach und nach vorsichtig über
seine Schultern nach hinten wirft.
Der Erfolg sei verblüffend.
Habe ich mir sagen lassen.
Gruß Winfried
DomZurHeide

Re: Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von DomZurHeide »

...der Geschwindigkeitszuwachs durch den Rückstoß ist nicht zu verachten.

:muahaha:

dom
panfred

Re: Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von panfred »

winfried hat geschrieben:Hallo Panfred,
warum Dir gerade so ein martialisches Fahrzeug empfohlen wir, weiß ich noch nicht. Dafür bin ich wohl noch nicht lange genug
im Forum. Aber solch ein MG ist für zu nahe auffahrende Fahrzeuge auch garnicht nötig.
Der hundsgemeine Harleyfahrer hat dafür immer einen kleinen Vorrat 17er oder 19er Muttern zur Hand, die er dann so nach und nach vorsichtig über
seine Schultern nach hinten wirft.
Der Erfolg sei verblüffend.
Habe ich mir sagen lassen.
Gruß Winfried
Hallo Winfried,

M17 und M19 sind natürlich auch schon landmaschinentypische Gewinde. Da sind uns MZ- und Spartamet-Fahrern die Zugmaschinen aus Milwaukee natürlich über.
Das mit der Fahrzeugempfehlung liegt wohl an meinem dekorativen Logo. Die bisherigen Gipfeltreffen zwischen Sporty und mir verliefen überwiegend friedlich.
gruesse
panfred, der auch einen Fernauslöser für rückwärtige Airbags ganz praktisch fände ]:->
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Panfred,
manchmal vergesse ich die manuelle Zündeinstellung Spät/Früh am linken "Gasgriff" und dann schießt meine automatisch
Bild
Gruß Peter
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von Claus »

Tja Peter,ich bin immer wieder darüber erstaunt,was Du aus Deiner Velosolex gemacht hast.... :mcgreen:

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Fahrzeug für Panfred:

Beitrag von PeCeBu »

Och,
die fühlt sich ganz wohl :razz: zwischen Zündapps, Saxonette, BMW, Harley und Vespa.
Gruß Peter
Antworten