Seite 2 von 2

Re: Kleeblatt- oder Buckelkolben

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 22:42
von Sporti
Ich habe schon Fahrzeuge mit Kleeblattkolben erlebt, wo mein Buckel keine Change gegen hat, in jeder Lebenslage.
Es gibt also Alternativen !
Und zum Holländerkolben:
Ich sehe das so: Der ist einzig und allein auf Leistung ausgelegt. Lebensdauer spielt keine Rolle. Somit erreicht er seinen Zweck. Eine Alpentour würde ich damit aber nicht machen.

Sporti

Re: Kleeblatt- oder Buckelkolben

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 04:47
von Saxorotti
man könnte auf einen kolben material aufschweissen dann fräsen und den kolben nachrunden.

Re: Kleeblatt- oder Buckelkolben

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 12:54
von Sparky
Hallo huecke86,

kein Traum, keine Halluzination, keine Bildbearbeitung...
Auch die Realität kann manchmal wundervoll sein... ;)

Grüße - Sparky