Marathon Plus VS. Big Apple

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von Urban »

Tja da muß ich dann auch wohl total umdenken..wie sieht es aber mit der Spurtreue aus wenn der schmalere Marathon mehr Auflagefläche hat...gerade schwerere Fahrer sollten doch eher froh sein mehr Auflagefläche zu haben....oder ist der mit niedrigerem Luftdruck gefahrene Big Apple die bessere Wahl weil mehr Haftung ????


Grüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Dennis,

die Radrennfahrer fuhren früher meist 20mm breite Reifen. Heute wohl eher 22. Da wurde es also auch ein wenig breiter.
Der Luftdruck macht den Unterschied. Mindestdruck 8 bar, Maximaldruck 14 bar (Beispiel eines aktuellen 20mm Schlauchreifens von Schwalbe). Dadurch wird die Aufstandsfläche kleiner als bei jedem Breitreifen, aber der Fahrer entsprechend durchgerüttelt.

Zudem wurde immer der geringere Luftwiderstand der Rennreifen als Vorteil gepriesen. Das stimmt wohl (die Mehrfläche kommt ja etwa 4 mal zum Tragen) und entspricht in etwa 1,2 DIN-A4-Blättern.

Wenn man extrem in den Lenker kriecht und sich flach macht, nimmt die Stirnfläche ja schon entscheidend ab. Da wird ein A4-Blatt mehr schnell zu einer gewaltigen Luftbremse.

Ich fuhr früher einige Jahre Radrennen und besitze heute noch zwei Straßenrenner. Die trittst du im Vergleich zu einer guten Saxonette mit dem großen Zeh (20er Reifen mit 8 bis 10 bar).

Für die Saxonette scheinen die breiten 559er wirklich die bessere Wahl zu sein, verglichen mit 1-3/8 590ern.

Dieter
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von tnt-dennis »

Na da habe ich schon wieder was gelernt.
Es geht zwar völlig gegen mein subjektives Gefühl, aber irgendjemand wird es ja mal gemessen haben...

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von Dieter-K »

Hi Dennis,

wegen der erdrückenden Argumente für die Breitreifen im Vergleich zu den gebräuchlichen Schmalspurreifen habe ich mich im anderen Forum mal ganz deutlich und öffentlich entschuldigt. Diese für mich neue Weisheit deckte sich nicht mit meinen Erfahrungen. Allerdings hatte ich Breitreifen selbst bis dahin nie ausprobiert.

Rennreifen sind trotzdem um Einiges schneller als alle dicken Äpfel dieser Welt.

*THUMBS UP* - Dieter
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von Rudi »

Urban hat geschrieben:Tja da muß ich dann auch wohl total umdenken..wie sieht es aber mit der Spurtreue aus wenn der schmalere Marathon mehr Auflagefläche hat...gerade schwerere Fahrer sollten doch eher froh sein mehr Auflagefläche zu haben....oder ist der mit niedrigerem Luftdruck gefahrene Big Apple die bessere Wahl weil mehr Haftung ????
Grüße
Urban
Moin Moin...
Also ich habe ja beides Sayy ligt mit 590 Schwalbe Marathon Plus und Classic mit Big Apple.
Mein Subjektiver Eindruck ist, das das reine Fahrradfahren, mit den Big Apple leichter geht und das obwohl ich an der Classic keine Schaltung habe.

Wie du ja weißt bin ich nicht gerader der leichteste... :redface:

Allerdings wenn meine Frau und ich einen Berg herunter rollen, dann bin ich doch um einiges schneller mit der Saxy...
Angenehmer sind aber die Big Apple.

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von Urban »

Natürlich bist Du Bergrunter der schnellere...wahrscheinlich auch mit einem Eisenreifen :muahaha: :muahaha:




Urban der volle Kanne im Glashaus sitzt
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
eneuh

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von eneuh »

Harry hat geschrieben:....
Ergänzung:
Eine Berceau mit breiten Reifen wäre allerdings verunstaltet. So was kommt mir nicht an mein Lieblingsrad. Auf der anderen Seite: Eine Classic mit breiten Reifen sieht wirklich gut aus!
*THUMBS UP* Mein Sohn fährt eine Berceau.
Dieses bildschöne Rad mit breiten Reifen geht garnicht. Wäre ein glatter Stilbruch. :*)
Auf einer Classic, da hast Du Recht, sehen breite Reifen gut aus, paßt zum Stil des Rades. *THUMBS UP*

Lg
Edgar (der auf seiner Classic Big Apple fährt)
sachse

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von sachse »

Hallo Breitreifenfahrer,

Erstmal sorry das dich den alten Thread nochmal hervor hole =-O
Wolte nicht extra einen neuen eröffnen.
möchte meine classic mit big apple (26x2.0) bereifen.

Jetzt die Frage passen die ohne Probleme rein ?
oder muss was geändert werden ?
passt das Rahmenschloß noch ?

Danke Sachse
eneuh

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von eneuh »

Moin Roland,
ich fahre den Big Appel 50x559 ohne Probleme. Der 55x559 paßt auch bei der Classic. Das Schloß habe ich entfernt... aber nicht der Reifen wegen. :wink:
sachse

Re: Marathon Plus VS. Big Apple

Beitrag von sachse »

:danke: Edgar

Gruß Roland
Antworten