woher will "Otto-Normalverbraucher" wissen was auf
diesen 100 Seiten steht, muß er nicht braucht er nicht.
Da "Otto Normalverbraucher" sein Fahrzeug nur fährt, tankt, putzt und ab und zu mal etwas Öl auf die Kette träufelt, besteht für ihn ja auch kein Grund mehr zu wissen.
Mit zunehmender Verdichtung steigt der Wirkungsgrad , somit das Drehmoment. Das Drehmoment als eine Komponente der Leistung läßt diese ebenfalls steigen , somit erlischt die ABE wenn diese Leisungssteigerung nicht eingetragen ist. Mir ist das wurscht , weil ich mir nicht vorstellen kann , dass das jemals jemand prüft. Gefährlicher erscheint mir die Herausnahme der Drehzahlbegrenzung die den Wahnwitz von 25 kmh ermöglicht.
VG Sachso
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Leute,
im Normalfall kann uns das total egal sein!
Nur im Falle eines Unfalls mit Personenschadens wird wohl Jemand (meist irgendeine Versicherung) ein Gutachten in Auftrag geben, um sich um die Zahlung zu drücken. Wenn dann festgestellt wird, dass am Motor (Kolben) manipuliert wurde, siehts dann nicht mehr so toll für uns aus....
Ich kenne einen jungen Burschen, dessen Roller schon 2 mal ein Gutachten von der Rennleitung verordnet bekommen hat. Beide Male war die Karre frisiert. Das war nicht billig für den Vater und die Karre gab es auch nur in Einzelteile zerlegt wieder.
Nein die ABE erlischt nicht. Es hat ja mal sogar Original Buckel Kolben vom Hersteller Sachs gegeben. Die waren original und sollten Fahrern die in Bergischen Gegenden leben das Berg auffahren erleichtern .