Seite 2 von 3

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 04:03
von Dieter-K
Große Fernseher, vor denen man relativ nah sitzt, beanspruchen die Augen.
Man muss nämlich die Iris bewegen, um das gesamte Bild zu erfassen. Das strengt dermaßen an...je mehr der Fernseher zu groß gekauft wurde.
Früher galt mal die Regel: Der richtige Sehabstand beträgt 3 bis 5 mal die Bildschirmdiagonale. Das wäre bei einem 40 Zoll Kasten 3,25m bis 5,40m,
Bei 5,4m Abstand sind die Augen noch in Ruhe, bei 3,25m sind die Augen schon an der Stressgrenze.

Da spielt Kohle keine Rolle und auch nicht, dass wir nichts ins Jenseits mitnehmen können. Es ist einfach eine Frage der Ergonomie.

Meine ich nicht nur, sondern weiß ich - Dieter

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 08:40
von summi-ost
Hallo Dieter,
nach neuesten Erkenntnissen sieht das ganz anders aus.
siehe:
http://www.chip.de/artikel/TV-Tipps-Der ... 08461.html

Für einen 60" FullHD wären das nur noch etwa 3m, bei 4K eher noch weniger.
Entscheidend ist die Bildauflösung! Nicht die Größe. Die alten Berechnungen basierten auf der schlechten Auflösung der alten Röhrenfernseher, umgerechnet auf die Faustformel der mehrfachen Bildschirmdiagonale.
Wie im Link beschrieben ist die Auflösung des Bildes entscheidend.
Die Größe des Bildes sollte dann immer noch im Erfassungswinkel der Augen liegen, ohne das ständige Augenbewegungen stattfinden....jedenfalls bei einem gesunden Menschen.
Menschen mit grünem Star und dem damit stärker werdenden Tunnelblick könnten da Schwierigkeiten bekommen.

Meine Erfahrungen mit "großen " Full-HD-Fernsehern zu Haus bestätigen das. 4K hab ich aber nicht.
lg, reiner

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 09:35
von HiMo
Moin Dieter / Reiner , @all

Dieter , der Abstand den Du hier vorgibst und meinst es zu wissen ist wie Reiner
sagt für alte Röhrengeräte zugeschnitten und 2o Jahre alt.
Gehe doch bitte einmal in einen Laden Deiner Wahl und sehe Dir die großen Fernseher an.
Urteile nicht nach Preis sondern nur nach dem was Dein Auge sieht.
Ich glaube dann verstehst Du mich. Auch den Abstand kannst Du mal austesten.
Meine Augen werden bei kleinen Bildschirmen mit großem abstand mehr beansprucht und nehmen Schaden.
Und zum Verbrauch : ca 120Watt / 65 Zoll *THUMBS UP*
Meine Faustformel :
Ich brauche soviel abstand das meine Augen ohne li. - re. Bewegung das Bild wahrnehmen können.
Die alte Regel kannst Du vergessen. *THUMBS DOWN*: *THUMBS DOWN*:

Reiner hat vollkommen Recht *THUMBS UP*
Auch die Auflösung ist wie Reiner richtig bemerkt sehr wichtig ! *THUMBS UP*

Einer von den beiden wird es : 1. " 65JS9590 " oder 2. " 65EF9509 "
Warte Rabattaktion ab ( bekomme bei einem Händler über Hersteller 19% ) :smile:

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 21:14
von Dieter-K
Okay, dann galt das vor 20 Jahren was ich oben geschrieben hab.
Wieder was gelernt.

Im Kino bleiben die vordersten Plätze aber die billigsten, oder?

Dieter

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:57
von summi-ost
...im Kino ja, weil du dort den Kopf, oder zumindestens die Augen bewegen musst um beide Bildränder zu sehen.
Es sei denn du kannst gucken wie der leider schon lange tote Schauspieler Marty Feldman..... :mcgreen:

lg,reiner

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 13:06
von HiMo
Hallo Reiner ,

. . . dafür weil Dieter in der ersten Reihe sitzt ist der EISMANN aber eher bei ihm :wink: *JOKINGLY*

Ne aber Spass beiseite Dieter , ich denke schon daran das ein zu großer Bildschirm unmittelbar vor der
Nase probleme bereiten kann. Ich möchte keine Prestige Flimmerkiste >>> groß - bunt und billig.
Ich erlaube mir den Anspruch auf ein gutes Bild und angemessene Grösse in meiner Auswahl.
Und 55 Zoll ist mir wie gesagt etwas zu klein - die Augen werden auch schlechter.

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 00:41
von Dieter-K
Hi Himo,

du hast dich gut informiert und weißt, was du tust.
Unser Fernseher wurde in 2012 neu angeschafft. Mein Sohn hat sich um die technischen Details gekümmert. Ich hab nur bezahlt :wink: .
Wir sind total zufrieden mit einem 42'' Panasonic aus deren damaligem Edel-Segment.

Dieter

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 09:53
von yoekio
Hat da jemand auch ambilight

http://www.tvstore.nl/category/193011/p ... GwodoGsBzA

ambilight *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 21:57
von DiDi
Nun ist es beim Hartwig doch ein 4K Gerät geworden . Ein Samsung ist dann für 300.- mehr , so um 2690.- .
Man sieht halt auf 75Zoll gut was , von der Größe her , Sky Sport und so .

Persönlich brauche ich so etwas zu Hause nicht.
Wenn es einmal Sendungen in der Auflösung 4K gibt kann man sicher mehr berichten .

Re: Wer hat Erfahrung -- 65" Fernseher

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 23:48
von Claus
..ich will´s Euch ja nicht vermiesen,aber...... *TIRED*

https://www.fktg.org/node/5070/reflexio ... HD-zukunft

Gruss Claus