Seite 2 von 3

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 19:59
von zitteraal
Meine habe ich auch von Ihm gekauft. Läuft.
Gemisch 1:70 und gut.

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 15:50
von hotte

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 16:05
von Claus
Schön und gut Hotte :smile: ,

allerdings glaube ich nicht,dass Markus über die Fähigkeiten und das Wissen verfügt um die Kerne umzuziehen und die Zündung Saxonettefähig zu machen.

Soll er lieber fix-und fertig kaufen und gut :wink:

Gruss Claus

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 16:41
von blaueblume
Bin kein Elektriker, also richtig geraten :mcgreen: Gestern ist Sie mir auf einer anderen Huckelpiste fast wieder ausgegangen. Rezept dagegen war: anhalten, Hinterrad hoch, volle Lütte Gas. Doch der Vergaser? Aber warum plagt das dann niemand anderes?

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2019, 15:22
von brodel heinrich
Saxonetten sind wie Frauen.

Sie sagen das und meinen so und wir mussen begreifen was sie meinen. :mcgreen:
Ich hatte einen vergasser der saufte immer ab nach 40 km Fahrt.
Schwimmerkammer lerhr laufen lassen und wieder 40 km fahren.

Der selbe Vergasser ist jetzt auf ein anders motorchen und lauft einwandfrei ohne absaufen !

Wenn es deutlich ein Zundungsproblem ist.
Wurde ich erstens die Zundkerze und Zundschnur auswechselen.
- Zweitens das modul
- Dritens die Spule

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2019, 16:49
von blaueblume
Hatte das Problem heute wieder. Am Berg ging Sie aus und danach nicht wieder an. Definitiv kein Funke, hab extra den Kerzenstecker gefingert :mcgreen: Luftfilter war trocken, das war es auch nicht. Die Zündkerze etwas verrußt, aber gleich darunter rehbraun. Tjo, Ideen? :razz:

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2019, 18:27
von tnt-dennis
Wenn der Funke das nächste mal weg bleibt, ziehe mal das Kurzschußkabel vom Vergaser ab.
Auch wenn es nichts mit dem Spritt zu tun hat, könnte das Problem trotzdem im Vergaser sein.

Gruß
Dennis

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2019, 18:45
von brodel heinrich
Gut nachgedacht dan bekomt man auch keinen Funken mehr durch kurtzschluss im Vergasser.

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 18:07
von Moppel57
Ausfall wegen B(H)uckelpisten hatte ich noch nicht. Liegt vielleicht auch da dran, dass die Saxonette die notwendige Zuneigung vorher bekommen haben
Dh. vom Tank an alles sauber und ordentlich abgestimmt.. Gute Reifen usw. Wer das beachtet sollte weitgehenst von solch Übel befreit sein. Gr. Moppel57

Re: Auf Huckelpiste mit Saxonette > aus

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 18:18
von blaueblume
Hab mir heute vor lauter Schreck gleich noch ne zweite Saxonette gekauft :mcgreen: