Re: 1:100 Gemisch
Verfasst: Montag 29. April 2024, 15:18
Hi,
früher fuhren wir 1:25 in unseren schnellen 50ern. Heute kommt es bei den Kisten darauf an ob der Motor ein Nadel oder Gleitlager oben im Pleuel hat.
Die mit Gleitlager (Buchse) werden, wie ich es aus meinem Bekanntenkreis weiß, immer noch mit 1:25 oder leicht drüber, betrieben und die meisten mit Nadellager fahren 1:50 und drüber.
Die kleinen MZ Modelle wurden von 1:33 auf 1:50 hoch gesetzt, ich fahre teilsynthetisches Öl und mische seit vielen Jahren 1:70, bewege die Maschine aber nur sehr selten mal im Volllastbereich, 100 kann sie, 70-80 Km/h fahre ich sie.
Es gibt auch Zweitakter die ab Werk 1:100 dürfen.
Mehr Öl im Sprit macht das Gemisch übrigens magerer, weil die zündfähigen Benzin Anteile geringer sind.
Gruß
Willy
früher fuhren wir 1:25 in unseren schnellen 50ern. Heute kommt es bei den Kisten darauf an ob der Motor ein Nadel oder Gleitlager oben im Pleuel hat.
Die mit Gleitlager (Buchse) werden, wie ich es aus meinem Bekanntenkreis weiß, immer noch mit 1:25 oder leicht drüber, betrieben und die meisten mit Nadellager fahren 1:50 und drüber.
Die kleinen MZ Modelle wurden von 1:33 auf 1:50 hoch gesetzt, ich fahre teilsynthetisches Öl und mische seit vielen Jahren 1:70, bewege die Maschine aber nur sehr selten mal im Volllastbereich, 100 kann sie, 70-80 Km/h fahre ich sie.
Es gibt auch Zweitakter die ab Werk 1:100 dürfen.
Mehr Öl im Sprit macht das Gemisch übrigens magerer, weil die zündfähigen Benzin Anteile geringer sind.
Gruß
Willy