Seite 2 von 2

Re: Ersatzteile aus Gummi oder Zinn selber machen ?

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 15:57
von Sporti
Hallo,
ich denke, dass ich mit den giessfähigen Silikonen da nicht weiterkomme, was die Benzinfestigkeit angeht.
Trotzdem gibt es ein großes Anwendingsfeld für mich dafür.
Zurück zum Zinngießen.
Die meisten Teile hatten fehlstellen, musste dann die form etwas optinieren, was die Gieß und Entlüftungskanäle betrift.
Auch muss die Zinnualität und die Giesstemperatur stimmen. Ein alter Zinnteller aus Reinzinn war schon etwas patiniert und somit die Qualität nicht mehr ganz so optimal. Die entstehende Schlacke muss vorher an der Oberfläche deg flüssigen Zinns entfernt werden, um gute Ergebnisse zu bekommen. Dafür kostet es nichts.
Hier ein Bild eines gelungenen Gusses, siehe Original und Fälschung. Wird baldmöglichst ans Schutzblech geschraubt. Das originale Plastikteil war dazu bisher nicht würdig genug.
P1020021.jpg
Sporti.

Re: Ersatzteile aus Gummi oder Zinn selber machen ?

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 21:27
von Anton
Also, das kann sich doch schon mal sehen lassen. Super Sporti
Und das andere bekommst du auch noch hin. Hast ja jetzt den Arbeitsstress nicht mehr anne Backen. Gr. aus Lippstadt