Seite 2 von 4
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 11:49
von Maximilian
20W50 ist auch als Harley-Öl oder Classic Mini Motoröl bekannt. Es hat eine sehr gute Scherfestigkeit. Da beim Mini Getriebe und Motor ölmässig miteinander verbunden sind nur 20W50.
Fahre selbst einen Dreistufer 199er und hatte bisher kein Problem mit wanderndem Simmerring.
Auf der Motorexplosionszeichnung vom 199er sieht man sehr gut in welcher Richtung die offene Seite des Simmerings verbaut werden muss.
Siehe dazu die Hilfeseiten unter
www.hilfsmotor.eu
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 17:23
von Kraken
Hab die Tankstellen abgeklappert. Keiner verkauft so ein öl.
Hab nur noch Sae 80 Getriebeöl, geht das auch?
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 17:53
von Maximilian
Ja, SAE 80 passt. Wie das Sachs original Getriebeöl.
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 18:26
von Kraken
Dann nutz ich das
Danke
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 18:41
von Sporti
Dann sollte das alte Öl komplett raus.
Ich glaube nicht, das alles weg ist bei einer so kurzen Strecke, hat sich nur verteilt nach dem ersten Einfüllen.
Hier das Datenblatt
Ich glaube nicht, das das Problem am Rumpfmotor liegt.
Ich denke an Falschluft und an einen nicht optimalen Vergaser.
Hab ihn gesehen, da war die Schwimmerkammer undicht.
Leerlaufprobleme sind normal bei originaler Membranplatte, hat von mir zusätzlich eine optimierte mit Dichtung bekommen.
Also wenn kein dichter weißer Qualm aus dem Auspuff kommt, dann liegt es nicht an einem verrutschten Simmerring.
Sporti
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 19:49
von Anton
Bei einem Dreistufen Getriebe ist ein verrutschen des Getriebe Simmeringes wie zB. bei einem 399 Einstufer gerne mal vorkommt, so gut wie ausgeschlossen. Nicht mal wenn das dreistufige in ein 399 Gehäuse verpflanzt wurde. Das heißt jetzt nicht das der nicht durch Aushärtung undicht werden kann. Anton
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Freitag 3. Januar 2025, 20:14
von Kraken
Habe vergessen zu erwähnen das nur der Rumpfmotor und die CDI von Sportis ist und die anderen Teile von meinem Motor stammen.
Bis auf die Spule, die ist neu.
Ich hatte vorher eine Eigenbauzündspule vom Vorgänger darauf. Die hatte nicht mehr funktioniert.
Außerdem war der Vergaser verzogen und die Schwimmerkammer ist kaputt, aber noch dicht.
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Samstag 4. Januar 2025, 12:52
von Anton
Möchte da noch etwas korrigieren wollen. Kollege Dragun schrieb das dreistufer bis Model 399 verbaut wurden. Das stimmt nicht. Bis eine kleine Anzahl noch im 299 ist korrekt. Wer einen dreistufer im 399/ 499 und mehr findet kann sich sicher sein das der Motor überarbeitet wurde. Das waren alle Einstufer.
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 12:07
von Kraken
Ist es normal das man am Schwimmer die Spitze drehen kann? Sie ist nämlich nicht gerade
Re: Verbrennt Getriebeöl
Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 11:28
von Maximilian
Bing Vergaser?
Die Nadel beim Bing Schwimmer müsst a) festsitzen und b) die äusserste Spitze gerade.