Seite 11 von 11

Re: Schwarze CDI

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 01:19
von summi-ost
*THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
reiner

Re: Schwarze CDI

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 01:54
von Dieter-K
Tja, wir sind einfach wie die Blagen (kleine Kinder). Ich zähle mich auch dazu.

Den Totraum im Kurbelgehäuse verringern ist blanker Unsinn.
Sowas macht man nur, wenn man ein Getriebe hat, das schaltbar ist.
Schaut euch Kurbelwellen von Motorsägen an. Alles keine sogenannten Vollwangen-Kurbelwellen.
Man braucht dringend Kraft von unten bei einer Säge, weil die eben kein schaltbares Getriebe hat!

Wenn keiner merkt, dass ihr einfach auf dem Holzweg seid, kann ich helfen:
https://www.google.de/search?q=kurbelwe ... 3QKc&dpr=1

Es gibt bei der Saxonette viele, viele Gelegenheiten, sich auf dem Holzweg zu befinden, ohne es zu wissen und ohne es zu merken. So outet man sich schnell als Dünnbrettbohrer, was echte Kenntnisse anbelangt.

Grüße - Dieter

Re: Schwarze CDI

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 14:23
von didiwagener
Ja, gut wer schon über Wissen verfügt . Ansonsten könnte man auch sagen : "Vergaloppiert" oder "auf dem Holzweg "!
Ich kann sagen dasss ich in meinem kurzen Leben :smile: schon des öfteren auf dem Holzweg war bzw. mich vergaloppiert habe. Kann aber auch sagen dass mich Fehlschläge nicht dümmer gemacht haben.
Motto : Fehlschlag Nummer 1 und.....Ärmel hoch und - Weiter ! Wollnwer doch ma sehen . Ne.


Gruß Dietmar (der z.t. nur noch Trab kann und die Ärmel auch nich mehr ganz so hoch geschoben bekommt und lieber aus dem Wissen und Können Anderer profitiert)
Musich mich aber glaubich auchnich für schämen. Ne. Andere holen doch auch ´n Fernsehtechniker´ wenn die Glotze ma kaputt iss oder fahrn inne Werkstatt wenn dat Auto ma nich so ganz richtig will oder.......
Spezialisten mit Wissen sind eben gefragt. Ne.

Nochma Gruß und Schluß aber jezz
Dietmar

Re: Schwarze CDI

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 17:16
von Claus Td
Hallo Leute,schön das ich Euch und dieses Thema hier gefunden habe. So kann auch ich durch eure Tipps insbesondere durch die narrensichere Beschreibung von User HiMo davon provitieren. :danke: Hab mir zum Versuch ein altes Modul besorgt und dementsprechend geternnt. Vorher lief die Saxo 21,5km/h,und nun 26km/h. *IN LOVE*

Gruß Claus

Re: Schwarze CDI

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 17:54
von HiMo
Claus Td hat geschrieben:Hallo Leute,schön das ich Euch und dieses Thema hier gefunden habe. So kann auch ich durch eure Tipps insbesondere durch die narrensichere Beschreibung von User HiMo davon provitieren. :danke: Hab mir zum Versuch ein altes Modul besorgt und dementsprechend geternnt. Vorher lief die Saxonette 21,5km/h,und nun 26km/h. *IN LOVE*

Gruß Claus
Hallo Claus ,

Gehört doch schon zum GRUNDWISSEN >>>>>>>> http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f=34&t=6124

Re: Schwarze CDI

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 18:01
von Claus Td
HiMo hat geschrieben:[

Hallo Claus ,

Gehört doch schon zum GRUNDWISSEN >>>>>>>> http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f=34&t=6124
Ja bei Dir/Euch.....aber ich bin doch noch Anfänger :trinken: