Hallo
Da bin ich wieder. Und was soll ich sagen.....sie läuft jetzt zwischen 19-21km.
Woran es jetzt wirklich gelegen hat,kann ich noch nicht mal sagen.
Was habe ich gemacht....
Neuen Chokezug.
Im Motor zwei neue Dichtungen,die schon mal neu waren, ersetzt plus die Dichtung von der Nabenhülse.
Das Nadellager an der Kupplung. Auspuffdichtung,neuer originaler Luftfilter, neue Zündkerze.
Vergaser bekam keinen Sprit.Beine des Uförmigen Halters der Schwimmernadel etwas hochgebogen.
Alleszusammen gebaut.
Dann ist mir ein fataler Fehler passiert.Das erste mal. Anscheinend habe ich beim zusammenbau das Polrad nicht richtig festgezogen.
Ich mache eine Probefahrt und so nach einem Kilometer macht der Motor plötzlich einen Krach wie ein Abstürzendes Flugzeug und geht dann aus.
Ich nur, oh Mist da ist bestimmt innen was kaputt gegangen. Zuhause habe ich vorsichtig am Starterseil gezogen und festgestellt das da was nicht stimmt.
Deckel ab und siehe da, die Schraube vom Polrad war ab,obwohl vorher angeschraubt aber wohl nicht fest genug, und der halbmond hatte sich total abgefressen.
Der war nur noch so hoch wie die Achse und leicht zu einer seite abgefräst. Der Schlitz sieht jetzt etwas breiter aus als normal.Ob das vorher schon war,ist mir nicht aufgefallen.
Vielleicht war sie deswegen schon etwas lauter als normal.
Muss mal sehen ob ich zwei Halbmonde so bearbeiten kann das beide etwas dünner sind und zusammen da in den schlitz und ins Polrad passen.Das Teil ist ja doch sehr winzig.Mal sehen.
Bin mal 2km gefahren und sie fuhr gut.Mehr wollte ich jetzt nicht riskieren wegen dem halbmond,oder zwei,den ich mir erstmal neu besorgen muss.
Auf die Kompression achte ich jetzt nicht mehr. Mit und ohne Dekoventil nur 5 bar......

ich weis nicht warum.....ist mir jetzt egal.
