Seite 11 von 19

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 00:46
von Dieter-K
Hallo Pruttel,

nie hätte ich zu hoffen gewagt, dass eine frei programmierbare Digitalzündung für die Saxonette mal Wirklichkeit werden könnte.
So ein Tool, mit dem die Zündkurve vom Besitzer angepasst werden kann, wäre die Krönung!

Ich war nicht in der Lage, so etwas Feines anzubieten.
Mein Programm war damals (2011) in Maschinensprache geschrieben und nicht gerade sehr anwenderfreundlich.
Ich war froh, dass ich die bis zu 1000 Wertepaare pro Zündkurve mit Excel generieren konnte. Die musste ich anschließend per Copy und Paste in das Programm für den Mikrocontroller integrieren. In einem dritten Schritt wurde dann der Controller mit dem geänderten Programm beschrieben. Das konnte alles in allem zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauern.

Pruttel, das ist eine topp Entwicklung!

*THUMBS UP* - Dieter

Vari-Met Infinity CDI modul jetzt verfügbar

Verfasst: Samstag 6. April 2019, 15:39
von pruttel
Und den Vari-Met Infinity CDI Modul ist jetzt zu bestellen auf den Vari-Met shop. https://varimet.nl/de/shop/ Die Lieferzeit ist ungefähr 1 bis 2 Wochen und dann ist auch ein Deutsche Version von den Software verfügbar. :wink:

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Montag 29. April 2019, 22:02
von Knatter
Juhu,

ich scheue noch die Investition weil ich eine kräftig funkende Honda Rasenmäher Spule fahre und ich nicht weiß ob die Vari-Met stage 2 mit originaler Spule mehr Laufkultur, Kraft und Speed bringt. Hat jemand einen Vergleich ?

Gruß Jörg

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 07:33
von Bernie
Zur Zeit habe ich 2 Saxonetten mit Vari-Met Stage 2 CDIs und 2 Saxonetten mit Honda (China) Spulen im Einsatz.
Bei den Honda Spulen ist der ZZP auf 30 Grad vor OT eingestellt. Die Motoren laufen im unteren Drehzahlbereich etwas "rauher" , da der ZZP da wohl etwas zu früh ist. Ebenfalls hatte ich schon mehrere Ausfälle bei den Hondaspulen, gerade bei der Variante, bei der die Massefahne direkt mittig aus der Spule kommt. Bei der Variante mit dem Massekabel aus der Spule bislang keine Ausfälle.
Die Motoren mit dem Vari-Met laufen in allen Drehzahlbereichen sehr ruhig. Zu Beginn hatte ich bei einer Saxonette ein "Beschleunigungsloch", d.h. der Motor hing nicht so gut am Gas. Nach dem Verdrehen des Polrades um ein Paar Grad und eine weitere Bearbeitung des Luftfilterdeckels (die CDI vermindert wohl etwas den Luftstrom), ist das Problem allerdings behoben. Bei dem Vari-Met mit original Zündspule hatte ich noch keine Ausfälle.
Von den Fahrleistungen her konnte ich keine gravierende Unterschiede feststellen, jeder Motor verhält sich auch etwas anders, trotz gleichem Setup, bis auf die Zündungen eben.
Meiner Erfahrung nach hängt es in erster Linie davon ab, was man sonst noch am Motor verändert / optimiert hat, das Verändern des Zündsystems alleine reicht natürlich nicht aus um bessere Fahrleistungen zu erzielen.

Gruß
Bernie

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 06:25
von Bernie
@pruttel

Was ist aus dem Vari-Met Infinity CDI Modul Projekt geworden?
Leider wird dieses z.Z. im Shop nicht angeboten.

Gruß
Bernie

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 06:38
von motorcikle
Ja genau hatte eigentlich auch auf die Deutsche Version gewartet.

Mfg Daniel

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 06:47
von Sporti
Wieso "deutsche Version "?
Sporti

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 07:14
von motorcikle
Pruddel wollte eine Software auf Deutsch raus bringen

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 10:47
von pruttel
Bernie hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2019, 06:25 @pruttel

Was ist aus dem Vari-Met Infinity CDI Modul Projekt geworden?
Leider wird dieses z.Z. im Shop nicht angeboten.

Gruß
Bernie
Ich hatte den Infinity Modul seit einige Monaten auf den Site aber da war keine Interesse. Darum habe ich den Projekt pausiert weil ich den Zeit besser dann für etwas anderes nutzen kann. Wenn da doch Interesse ist soll ich den Software fertig machen und es wieder auf den Site anbieten.

Spartarie hat im moment seit einige Monaten ein Infinity Modul zu testen und bisher funktioniert es gut. :wink:

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 13:00
von motorcikle
👍