vielen Dank für Eure Rückmeldungen, da ich in Batumi in einer schönen Pension bin und Zeit habe, kann ich mich mal wieder persönlich melden.
Ich schaue mir meine Reise im Forum gerade selber an und was Hans Günther geleistet hat, also sieht wirklich toll aus, auch für mich, der diese Dinge ja wirklich erlebt hat, ist das ein sehr schöner Rückblick!
Vielen Dank auch für die Rückmeldungen von den weiteren "Großen" des Forums, die die Threads immer wieder mit Leben füllen, ich habe so viel hier gelernt aus den Threads und den Fachsimpeleien, an denen ich mich leider nicht so häufig beteiligt habe, da kann ich jetzt vielleicht etwas wiedergeben.
Besonders gerührt bin ich von den weiteren Aktivitäten zur Unterstützung von Bowl of Compassion, da ist Euer Einfallsreichtum ja kaum zu übertreffen, sei es bei der Versteigerung von Saxoteilen oder sonstigen kleinen Spenden. Ich glaube, dass ist auch die Intention von Michael Saatkamp, einfach im kleinen etwas zu bewirken, das kann uns selbst zufrieden und glücklich machen. Bei diesem Hintergrund darf ich vielleicht auf eine kleine Geschichte hinweisen, die ich passend dazu finde:
http://mymonk.de/wie-man-eine-welt-rett ... zu-werden/
Nun aber noch zu Dampframme, der nach dem Gewicht fragte. Hier kann ich wirklich nur schätzen, aber es ist schon ganz schön heftig, da ich einfach auch nicht sparen wollte und es mir etwas komfortabel machen wollte, den ich bin ja auch schon älter.


Der geniale Anhänger, mit dem ich bisher sogar bergab mit Saxonette eine Höchstgeschwindigkeit von 58 km/h erreichen konnte, liegt sauber auf der Straße, bei der Geschwindigkeit flattert nichts. Der Anhänger wiegt ca. 6 kg, das Gepäck auf dem Anhänger bei ca. 20-25 kg, zudem schleppe ich auch noch Wasser sowie Essen für unterwegs mit mir, so dass ich auf ca. 100 - 110 kg gesamt inclusive Saxonette, angehängtes Gepäck aber ohne Fahrer komme. Da muss das kleine Teil immer wieder ordentlich was leisten und das klappte auch hervorragend bisher.
Gestern habe ich nochmal die Iridium Kerze etwas gesäubert, den Abstand leicht verkleinert und wieder eingebaut, sie funktioniert auch wieder einwandfrei, auch habe ich wieder auf den anderen Vergaser gesetzt, der benötigt nicht ganz so viel Sprit, ich komme übrigens bei der Last sowie den Strecken mit einer Tankfüllung nur ca. 100 km, manchmal auch weniger, insbesondere bei entsprechenden Steigungen.
Bis jetzt hat alles aber toll gehalten, der Motor läuft wie am ersten Tag (eigentlich besser, da er jetzt schön eingefahren ist).
Vielen Dank fürs weitere Zuschauen, jetzt geht's wirklich in unbekanntes Terrain, obwohl ich mich auch hier so gut es geht vorbereitet habe.
Bis bald und lieben Gruß, Michael.