Re: Zündspule und Kompression
Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 20:13
Hallo,
Du weißt aber schon, das die Polradmutter ein "Linksgewinde" hat - also man zieht sie linksherum fest, entgegen dem Uhrzeigersinn. Mit Drehmomentschlüsseln wäre ich da vorsichtig, nicht jeder Schlüssel funktioniert im Linkslauf. Das Anzugsmoment laut Hersteller ist 25 N m, das ist allerdings schon ganz schön fest. Jedenfalls 2,5 mal mehr als die Gehäuseschrauben und rund ein Viertel des Anzugsmoments einer Radmutter beim Auto. Wobei das Anzugsmoment tatsächlich nur dazu dient, den Konus des Polrads auf den Konus der Kurbelwelle zu ziehen; anschließend kann man die Mutter theoretisch wieder entfernen. Macht man natürlich dann aber auch nicht, die Mutter fungiert dann noch als zusätzliche Sicherung.
Das vorgegebene Anzugsmoment sollte man allerdings weder wesentlich unter- noch überschreiten. Hat eben funktionelle Gründe. Einmal richtig angezogen wird sich das Polrad freiwillig nicht mehr von der Kurbelwelle trennen, einmal zu fest angezogen verbindet dann für immer.
Viele Grüße
TomL
Du weißt aber schon, das die Polradmutter ein "Linksgewinde" hat - also man zieht sie linksherum fest, entgegen dem Uhrzeigersinn. Mit Drehmomentschlüsseln wäre ich da vorsichtig, nicht jeder Schlüssel funktioniert im Linkslauf. Das Anzugsmoment laut Hersteller ist 25 N m, das ist allerdings schon ganz schön fest. Jedenfalls 2,5 mal mehr als die Gehäuseschrauben und rund ein Viertel des Anzugsmoments einer Radmutter beim Auto. Wobei das Anzugsmoment tatsächlich nur dazu dient, den Konus des Polrads auf den Konus der Kurbelwelle zu ziehen; anschließend kann man die Mutter theoretisch wieder entfernen. Macht man natürlich dann aber auch nicht, die Mutter fungiert dann noch als zusätzliche Sicherung.
Das vorgegebene Anzugsmoment sollte man allerdings weder wesentlich unter- noch überschreiten. Hat eben funktionelle Gründe. Einmal richtig angezogen wird sich das Polrad freiwillig nicht mehr von der Kurbelwelle trennen, einmal zu fest angezogen verbindet dann für immer.
Viele Grüße
TomL