
Reise mit der Saxonette nach Indien
Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Dampframme hat geschrieben:Gottseidank es geht weiter
Ja alle sind wir Froh Dampframme das es für Michael weitergeht
und das die Undichtigkeit behoben werden konnte.


Auch nach der Tour heute keine Undichtheit festzustellen !! ( dreimal auf Holz gekoppt )
Michael :
Maschine auch nach 101 km heute noch trocken
Ich bin heute morgen recht früh um 8 Uhr von Zandschan aufgebrochen, um die morgendliche
Kühle noch etwas auszunutzen. Der Straßenverlauf ging heute fast nur schnurgeradeaus und
obwohl hier der eigentliche Sonntag ist und alle Geschäfte geschlossen haben,
ist auf den Straßen recht viel los und der LKW Verkehr rollt.
Irgendwie ließ die Leistung der Maschine zu wünschen übrig, immer nur so 21 , 22 km/h
machen nicht so richtig Freude, okay , es herrscht leichter Gegenwind, oder geht es doch bergauf??
Weil ich gestern zu müde war , hatte ich das Höhenprofil nicht gecheckt.
An einer längeren Mauer mit unterschiedlichen Höhenabsätzen bemerkte ich,
dass es wohl doch leicht bergauf ging , das war in keiner Weise am Gelände oder an der
Straße zu bemerken. So hat mich dann über 50 km immer leicht bergan
die Saxonette vorgekurbelt auf 1810 m bis es dann besser wurde und auch wieder leichter voran
ging und ebenfalls leicht bergab, was man aber auch nicht merkt.
Ja Michael wir werden uns an das noch kleine Leistungsproblem herantasten und nachMichael :
Habe heute und morgen mal in einem günstigen Hotel eingecheckt und muss mich
nach 400 km in 3 Tagen erstmal etwas ausruhen und Telefonguthaben aufladen
und vielleicht Schuhe kaufen.
Verbesserung suchen >>>> WIR SCHAFFEN DAS <<<< klingelt immer noch in meinen Ohren !
. . . . aber was sehe ich da auf dem Bild im Hotel

Da stehen doch tatsächlich die Sandalen von Michael zum anprobieren und Mitnahme bereit

Aber Michael hat auch geschrieben das er sich neues festes Schuhwerk kaufen möchte.
Die Strecke war heute sehr Langweilig und es gab nichts neues zu sehen.
. . . na dann gönnen wir Dir die kleine Erhol Pause.


Auch bei der Recherche im Netz kam ich auf Treffer und Bilder zu ABHAR !


-

-

mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Hallo , . . . hier die Tour-Daten aufbereitet und in Bilder untergebracht.
-








-








mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Nicht Vergessen !
Gebote Bitte abgeben für den Buckel - Kolben bis >> HEUTE - 20,00 Uhr
Höchst Gebot bisher Sporti - 141,11 €
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... 838#p67097

Bekanntgabe des Käufer ca 20,15 Uhr
-

Nachtrag zu Kolben ( 24.09.17 )
Kolben Verkauf :
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... =10#p67307
Spendenbelege :
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... =10#p67311
Gebote Bitte abgeben für den Buckel - Kolben bis >> HEUTE - 20,00 Uhr
Höchst Gebot bisher Sporti - 141,11 €




Bekanntgabe des Käufer ca 20,15 Uhr

-

Nachtrag zu Kolben ( 24.09.17 )
Kolben Verkauf :

Spendenbelege :

Zuletzt geändert von HiMo am Sonntag 24. September 2017, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
puuuh,da faellt mır aber eın Steın vom Herzen dass es wohl doch nıcht so schlımm war.Dıe Strapazen der Hıtze kann ıch nachvollzıehen,obwohl ıchg ım Urlaub bın und
mıt Nıchtstun beschaeftıgt bın.Gestern hatten wır 35 Grad,Meer 28 Grad ın Incekum-Avsallar
Dırekt am Meer laesst es sıch aushalten,dochb ereıts 50 m ıns
Landesınnere wırds unertraeglıch.
Hat Mıcha denn ım Notfall alles dabeı,um evtl.dıe Sımmerrınge zu wechseln ?
Mıcha,ıch bın Dır jetzt dıe Haelfte der Strecke entgegengekommen,damıt das Sıgnal des Daumendrueckens besser ankommt
Gruesse Claus
mıt Nıchtstun beschaeftıgt bın.Gestern hatten wır 35 Grad,Meer 28 Grad ın Incekum-Avsallar

Landesınnere wırds unertraeglıch.
Hat Mıcha denn ım Notfall alles dabeı,um evtl.dıe Sımmerrınge zu wechseln ?
Mıcha,ıch bın Dır jetzt dıe Haelfte der Strecke entgegengekommen,damıt das Sıgnal des Daumendrueckens besser ankommt

Gruesse Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Hallo Claus ,Audiclaus hat geschrieben:puuuh,da faellt mır aber eın Steın vom Herzen dass es wohl doch nıcht so schlımm war.Dıe Strapazen der Hıtze kann ıch nachvollzıehen,obwohl ıchg ım Urlaub bın und
mıt Nıchtstun beschaeftıgt bın.Gestern hatten wır 35 Grad,Meer 28 Grad ın Incekum-AvsallarDırekt am Meer laesst es sıch aushalten,dochb ereıts 50 m ıns
Landesınnere wırds unertraeglıch.
Hat Mıcha denn ım Notfall alles dabeı,um evtl.dıe Sımmerrınge zu wechseln ?
Mıcha,ıch bın Dır jetzt dıe Haelfte der Strecke entgegengekommen,damıt das Sıgnal des Daumendrueckens besser ankommt![]()
Gruesse Claus
Ich sende eine Satz an " Bowl of Compassion " als Ersatzteile für die RÜCKFAHRT !



mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Hallo - Tourbericht :

.
Ja Micha ,dann schaue erst einmal in Netz wie die Wahl ausgegangen ist und
wir werden dann mal angehen was wir noch Optimieren können das Du gut
und angenehm weiter kommst.
20,40 Uhr : . . . . nicht mehr erreicht , bestimmt eingeschlafen.
.


.
16:14, 24.9.2017] - Michael
Bei mir ging es heute morgen recht früh los, ausgeruht und bei angenehmen
16 grad stieg ich um 7 Uhr auf die Saxonette, eben noch Tanken und mit Wasser versorgen,
dann gehts richtig los. Die Landschaft war sehr angenehm, es gab sogar mal zwischendurch
ein paar grüne Stellen, hier werden Tomaten und Weintrauben angebaut,
wie jeden Tag , an dem ich im Iran unterwegs bin , brausen die stinkenden Schwerlaster
meist mit ausreichendem Abstand an mir vorbei , um etwas vor den Abgasen geschützt zu
sein habe ich mir jetzt ein Tuch, mein Buff, vor die Nase und Mund gebunden.
Es geht zügig voran, so erreiche ich bereits kurz nach 12 Uhr das 100 km entfernte Buin Zahra.
Zuvor hatte ich noch von einen netten Familie etwas Obst und Bonbons geschenkt bekommen,
Vater und Mutter waren mit dem Sohn unterwegs, der sich in die Universität Hamedan einschreiben
wollte und mit mir nun sein perfektes Englisch testen konnte. Nett fand ich auch einen Beifahrer
eines Kleinlasters der mir aus dem geöffneten Fenster eine schöne dicke Tomate reichte,
jeder vierte LKW Fahrer feuert mich mit seinem Mehrklanghorn an und da kann es auch mal
lästig werden, jedes Mal die Hand zu heben.
[16:24, 24.9.2017] Da es so gut bis buin zahra geklappt hatte, entschloss ich mich, trotz der Gewissheit,
dass ich Gegenwind haben werden zur Weiterfahrt nach SAVEH.
Die ersten Ca 5 Kilometer waren auch noch okay, nur Landschaft änderte sich komplett
und alles rechts und links von mir wurde Wüstenartig, nur Steine, Staub und kleine Büsche mit Dornen.
Dazu kam dann heftiger Gegenwind und deutliche Steigungen, nach 20 war der Wind dann so heftig
und die Steigung hörte nicht auf, so ich nicht mehr voran kam und nur noch fast auf der Stelle blieb.
Was tun ?![]()
Nach dem Motto "Manchmal muss einen Schritt zurück machen um vorwärts zu kommen."![]()
![]()
drehte ich um und rollte die 20 km wieder in die Stadt zurück und konnte mit Hilfe ein
Zimmer in einem kleinen Hotel finden, jetzt bin ich kaputt und habe noch gemerkt wie mein
Hinterreifen Luft verliert, das werde ich morgen flicken und heute noch den Wahlausgang verfolgen.![]()
Ja Micha ,dann schaue erst einmal in Netz wie die Wahl ausgegangen ist und
wir werden dann mal angehen was wir noch Optimieren können das Du gut
und angenehm weiter kommst.
20,40 Uhr : . . . . nicht mehr erreicht , bestimmt eingeschlafen.
.

Zuletzt geändert von HiMo am Montag 25. September 2017, 05:31, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Hier sind mal ein paar Infos vom auswärtigen Amt für Indien
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laen ... 4bodyText2
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laen ... 4bodyText2
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Moin ,
ich denk das es eine gute Entscheidung war die Strecke von Buinsahra nach Saveh ausgeruht den nächsten Tag zu nehmen.
Zumal es gilt mal eben einen Pass mit 1.640m zu klimmen. Bei Wind und Staub ist es wohl ratsam öfters nach dem Luftfilter zu sehen.
Ich drück dem Michael die Daumen
Gruß fehntjer
ich denk das es eine gute Entscheidung war die Strecke von Buinsahra nach Saveh ausgeruht den nächsten Tag zu nehmen.
Zumal es gilt mal eben einen Pass mit 1.640m zu klimmen. Bei Wind und Staub ist es wohl ratsam öfters nach dem Luftfilter zu sehen.
Ich drück dem Michael die Daumen
Gruß fehntjer
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Das Hotel : Kaveh , Int. Hotel :




Hallo ,
. . . seid kurzem hat die Leistung der Maschine etwas nachgelassen und Micha hatte an
Steigungen die vorher problemlos bewältigt wurden erhebliche Einbußen und musste
schwer in die Pedale treten .
An der Leckage ( Membranplatte / Vergaser ) lag es nicht . Problem weiterhin vorhanden.
Nach Recherche und Telefonaten tippte ich auf die höhe in der Micha zur zeit Fährt.
Wir hatten alles soweit durchgesprochen und konnten andere Dinge ausschließen.
Er ist jetzt viel in höhen von 1000-1300m unterwegs und muss dann noch auf 1700-2000m hoch
und die Maschine zieht kein Hering vom Teller.
Die Höhenfahrt und der minderwertige Sprit macht sich bei der Sachso auch schon bemerkbar
und die Maschine läuft zu Fett und Leistungsverlust kann eintreten. ( meine Meinung und Dieter-K )
Deshalb hatte ich Versuch vorgeschlagen den Luftfilter-Deckel leicht zu öffnen und mit Powerband
zu fixieren. Der Motor braucht mehr Luft damit er nicht überfettet !
Das war die Message gestern vor der Nachtruhe für Micha.
Heute morgen sollte vor weiterfahrt die Reifen Panne hinten behoben werden und die Änderung
Luftfilterkasten erfolgen.
Es kam aber alles anders und hier ein Ausschnitt vom lfd. Tag :
[10:34, 25.9.2017] Hallo Hans Günther, alles gut, der Auspuff saß zu,
die kleine rollt wie am ersten Tag alles weitere später, muss jetzt erstmal Tee trinken![]()
![]()
[14:43, 25.9.2017] Hallo Micha , was hast Du am Auspuff gemacht, Stock reingeschoben?
Läuft die Maschine GUT ( geknickter Coach)


[15:23, 25.9.2017] Hey Hans Günther, warum geknickt, du bist immer eine gute Hilfe
und bist doch nicht direkt dabei und siehst nicht alles, brauchst nicht geknickt zu sein,
freue dich mit mir dass die kleine jetzt so super wieder läuft![]()
![]()
![]()
Aber von Anfang an!
Zuerst war Schlauchflicken angesagt, ging wieder gut ohne Hinterradausbau!![]()
In dem Zusammenhang habe ich dann doch noch mal die Zündspule getauscht, aber keine Veränderung,
dann ging es ab einen Reifenhändler zu suchen, die überall zahlreich in kleinen Garagen sitzen, nochmal
ordentlich Druck auf den Hinterreifen! Aber trotz gutem Reifendruck ergab sich nicht die gewünschte
Leistung, also in den Auspuff geschaut bzw. Mit meinem Kreuzschlitzschraubendreher im Auspuff gestochert
und da spürte ich im hinteren Bereich den Widerstand, also ging es zurück zum freundlichen Reifenhändler,
der ja Pressluft hat. Den Auspuff demontiert, mit Benzin etwas gefüllt und mit Pressluftunterstützung schön
ausgebrannt auf dem Gehweg, vor der Arbeit hieß es aber erstmal reinkommen in die Garage zum freundlichen
Reifenhändler, Hinsetzen, Tee trinken und ganz frisches noch warmes Brot essen, nach dem Einbau war die
Leistung wieder voll da und die kleine zog mich wieder schön den Berg hoch.![]()
![]()
Natürlich kamen zwischendurch beim freundlichen Reifenhändler immer wieder neugierige Passanten vorbei
und wollten zusehen was der "Alemagne" da macht.![]()
Ich schätze mal dass die stundenlange Bergfahrten in Georgien und Armenien bei fast nur 20 km/h recht
Ölhaltig für den Auspuff waren und dann der Rest auch zu saß, hat ja auch fast 7000 km gehalten.
Jetzt macht das Saxofahren wieder Spaß und es geht weiter, die kleine zog mich heute fast selbstständig
wieder den Berg hoch und laut Profil sollte es ja fast 1700 m sein, man muss sagen dass es alles sehr moderate Steigungen sind!
Gestern war ich aufgrund der Umstände recht kaputt und ein wenig niedergeschlagen,![]()
da ich die Ursache ja nicht wusste, zur Belohnung und weil es auf dem Weg lag und passte,
habe ich mir ein besseres Hotel mit großem Zimmer gegönnt und es soll wohl auch Frühstück geben![]()
![]()
Ich bin kurz vor Saveh und morgen soll es nach Qom gehen.
Heute waren es 91 km.
16:13, 25.9.2017] Hallo Michael , Ok -Freut mich auch das die Maschine wieder besser läuft
und die Steigungen hochsprintet. Hatte gestern mal Telefoniert und keiner weiß genau .
Gab welche die von Reiner ziemlich viel Frühzündung hatten und geändert wurden.
Aber OK -jetzt läuft die Maschine und es kann ja weitergehen.
Ja , einmal minderwertiger Sprit und etwas zu Fett in den Höhen gelaufen und schon kokelt der Auspuff zu .
Denke aber auch daran morgen mal die Auspuffschrauben nachziehen - KONTROLLE ( nicht zu Fest ! )
Hast Du auch Bilder gemacht bei Montage ?
. . . ja liebe Mitreisende ,das war mal ein kleiner Auszug vom laufenden Tag[16:20, 25.9.2017]: Mensch, du bist wirklich voll bei mir![]()
hast gestern sogar noch telefoniert wegen mir,
kann ich gar nicht wieder gut machen![]()
![]()
leider habe ich keine Bilder,
habe mich voll auf die Reparatur konzentrieren müssen, hier aber das Bild vom freundlichen Reifenhändler, er heißt Maji , sprich maatschi !
und wir alle sind Glücklich das die Saxonette wieder zu Ihrer Leistung gefunden hat.
Weiterhin gute Fahrt , Hans Günter


PS : Die Steigung die gestern wegen Minderleistung abgebrochen wurde , war Heute kein Problem !
-
Bild : Reifenhändler , im Hintergrund die Werkstatt

. . . und wie man sieht ist das Lächeln bei Michael über die zurückgewonnene
Leistung im Gesicht zu erkennen !
Zuletzt geändert von HiMo am Dienstag 26. September 2017, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
