Seite 3 von 4
Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 19:29
von Sparky
Den Beitrag hatte ich selbst gelöscht, weil ohne einen E-Starter gesehen zu haben
am Ende ja doch nur ein elendes Herumgerate dabei herauskommen kann.
...Meiner unwürdig...
Grüße - Sparky

Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 03:15
von Rudi
Sparky hat geschrieben:Den Beitrag hatte ich selbst gelöscht, weil ohne einen E-Starter gesehen zu haben
am Ende ja doch nur ein elendes Herumgerate dabei herauskommen kann.
...Meiner unwürdig...
Grüße - Sparky

Moin Moin...
Genau deswegen mache ich ja auch die Videos!
Dann kein Herumgerate mehr...
Gruß Rudi-HH

Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 21:56
von Sparky
Hallo Rudi,
Deine Videos mögen sehr informativ sein,
aber ohne DSL, nur mit Modem, dauert mir das zu lange.
Für mich sind einige scharfe, gut ausgeleuchtete Fotos
zum Verständnis meist viel hilfreicher als ein Video...
Grüße von hinter dem Mond - Sparky

Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 22:06
von DiDi
a
Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 22:51
von Sparky
Hallo Didi,
es kann eben immer noch schlimmer kommen...
Stell' Dir vor: Ich hab' auch keine Lautsprecherboxen an meinem PC.
Kein Gedudel. Alles leise. Ich hör' immer nur die Festplatte knarrzen.
Grüße - Sparky

Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 06:11
von Rudi
Moin Moin...
Kein Krach keine Leistung na das ist doch schon ........
DSL ist günstiger als man denkt.
Aber ok dann weiß ich das du auf meine Videos nicht reagieren kannst.
Werde aber trotzdem weiter Filme machen, da die absolute Mehrheit doch schon etwas schneller und mit krach am PC unterwegs ist.
Aber einen Taschenrechner hast du doch sicher?
Zumindest in deinem Betriebssystem ist einer .
Rechne einfach mal nach vielleicht merkst du dann ja auch das DSL billiger ist.
Ich habe sogar im meinem Wohnwagen (Der steht übrigens im Weserbergland, nicht weit von deinem Wohnort) DSL.
War genauso Teuer/Billig wie nur ISDN und der seht nun wirklich mitten in der Pampa..
Gruß Rudi-HH

Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 04:42
von Rudi
Moin Moin...
Kleiner Zwischenbericht.
Nach ca. 150 mal starten.
Verschleiß Federscheibe....... nicht nachweisbar.
Sonstiger Verschleiß?????? ....... Keiner.
Ich starte weiter ....
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... 897#p16884
Gruß Rudi-HH

Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 10:33
von didiwagener
Und hier Rudis Idee kopiert. Topp , nix mehr kaputt Federscheibe.
http://www.hilfsmotor.eu/forum/Saxonett ... ead/33586/
Gruß Dietmar
Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 12:53
von goodhubi
moin die herren!
also ich weiss nicht wirklich, ob mein beitrag sinn macht...aber was ich loswerden wollte:
Ich verstehs nicht !?! also aus tuningtechnischen gründen das dekoventil ab, ich unterstelle mal auch frühzündung, denn das ist ja der billigste und effektivste weg mehr leistung zu haben.... wie soll denn da überhaupt noch der estarter funktionieren????... also meiner sagt da gar nix mehr, ich hab ja schon mem seil meine last ob der kompression und frühzündung (ich fahr auch ohne dekoventil, da ich ja an der membrane das lachgas zuführe) hubi
Re: E Start verschleiß reduzieren Interesse?
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 13:43
von Rudi
goodhubi hat geschrieben:moin die herren!
also ich weiss nicht wirklich, ob mein beitrag sinn macht...aber was ich loswerden wollte:
Ich verstehs nicht !?! also aus tuningtechnischen gründen das dekoventil ab, ich unterstelle mal auch frühzündung, denn das ist ja der billigste und effektivste weg mehr leistung zu haben.... wie soll denn da überhaupt noch der estarter funktionieren????... also meiner sagt da gar nix mehr, ich hab ja schon mem seil meine last ob der kompression und frühzündung (ich fahr auch ohne dekoventil, da ich ja an der membrane das lachgas zuführe) hubi
Moin Moin....
Also etwas sehr viel stärkerer Accu sollte schon sein. Bei mir 12V 3500 mA
Adlerdings habe ich etwas zurück gerüstet und wieder ein Dekoventil drinnen.
Da ich Faul bin und auch gerne bei kalten Motor starte war das besser.
Frühzündung Lachgas??? Oha.... Tuning das geht aber doch nicht....
Ich fahre nur mit Nitromethan
http://de.wikipedia.org/wiki/Nitromethan
Gruß Rudi-HH
