Re: Nous sommes Bruxelles
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 20:16
@Urban und Dieter zum Thema Müll.
Wenn man jetzt am Ende des Winters eine deutsche Autobahn befährt, dann muss man leider sehen, dass in den Auf/ und Abfahrten jede Menge Müll rumliegt.
Klar,- im Sommer fällt das nicht so auf, weil das Gras hoch steht aber im Winter wundert mich das schon, wie viel da so zusammen kommt. Da es anscheinend nicht gelingt, das Umweltbewusstsein der Autofahrer zu sensibilisieren, sollt man mal schauen, wie unsere Nachbarn mit dem Problem umgehen... In den Niederlanden- besonders in Nordholland-
befindet sich in den Abfahrten ein überdimensionaler "Kescher" mit einem riesigen Fangnetz in knapper Höhe über dem Boden, so dass der Beifahrer den Müll bei langsamer Fahrt da reinschmeissen kann. Da anscheinend die Holländer auch nicht ganz treffsicher sind, fällt da auch mal was daneben,- aber das liegt dann in einem Kleinen Bereich um den Kescher.
Man kann also sehen, dass man mit geringem finanziellem Einsatz ein Problem weitgehend in den Griff bekommen kann. Leider gucken die Deutschen nicht über ihren Tellerrand, um so eine Idee zu kopieren. Ab und zu sieht man bei uns, wie mit enormen Aufwand der Müll aufgesammelt wird, aber das geht bei den Holländern billiger.....
Ich habe im WWW leider kein Foto davon gefunden, aber vielleicht sehe ich morgen in Arnheim so einen Kescher, dann knips ich den.
Gruß Roland
Wenn man jetzt am Ende des Winters eine deutsche Autobahn befährt, dann muss man leider sehen, dass in den Auf/ und Abfahrten jede Menge Müll rumliegt.
Klar,- im Sommer fällt das nicht so auf, weil das Gras hoch steht aber im Winter wundert mich das schon, wie viel da so zusammen kommt. Da es anscheinend nicht gelingt, das Umweltbewusstsein der Autofahrer zu sensibilisieren, sollt man mal schauen, wie unsere Nachbarn mit dem Problem umgehen... In den Niederlanden- besonders in Nordholland-
befindet sich in den Abfahrten ein überdimensionaler "Kescher" mit einem riesigen Fangnetz in knapper Höhe über dem Boden, so dass der Beifahrer den Müll bei langsamer Fahrt da reinschmeissen kann. Da anscheinend die Holländer auch nicht ganz treffsicher sind, fällt da auch mal was daneben,- aber das liegt dann in einem Kleinen Bereich um den Kescher.
Man kann also sehen, dass man mit geringem finanziellem Einsatz ein Problem weitgehend in den Griff bekommen kann. Leider gucken die Deutschen nicht über ihren Tellerrand, um so eine Idee zu kopieren. Ab und zu sieht man bei uns, wie mit enormen Aufwand der Müll aufgesammelt wird, aber das geht bei den Holländern billiger.....
Ich habe im WWW leider kein Foto davon gefunden, aber vielleicht sehe ich morgen in Arnheim so einen Kescher, dann knips ich den.
Gruß Roland