weitere Probleme

Saxonette, Spartamet und andere
Kraken
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:51
Wohnort: Region Würzburg

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Kraken »

Die gesamte Nadel ist zur Seite geneigt und läst sich drehen.

Habe mir nen neuen Bestellt und werde die Gesamte Schwimmerkammer mit erneuern .

Wie kann ich den Schwimmersitz herrausziehen? Hab in der Schwimmerkammer Kupferspänne gefunden. Ich denke der ist auch kaputt gegangen.
Anton
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Anton »

Thread. Saxonette Vergaser Bing. Autor Ruth. Da siehst du auf der zweiten Seite ein Foto im Schntt den Bing Vergaser. Anhand diesen erkennst du das die mess. Nadelhülse nicht tief darin steckt. Ich mache den etwas mit Heißluftfön heiß ohne die Anbauten zu verschrögeln und dann mit Kombizange vorsichtig rausziehen. Anton
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Kraken
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:51
Wohnort: Region Würzburg

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Kraken »

Meinst du die Nadelhülse oder den Vergaser erhitzen?
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Sporti »

Laut Anton natürlich das Versagergehäuse ohne Plastikanbauteile heiß machen, durch die Wärmeausdehnung soll die Passung der Nadel etwas weniger fest sitzen, sodaß man die Nadel mit einer Flachzange rausdrücken kann.
Ich hab es noch nicht so gemacht. Beim TK geht das auch ohne heiß machen, weil die Passung weniger fest sitzt.
Schau mal, ob da nicht schon ein Gewinde drin ist, dann gehtes auch mit einer passenden Schraube, Mutter und Unterlegscheibe fürs rausziehen.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Anton
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Anton »

Meinst du die Nadelhülse oder den Vergaser erhitzen?
ein / zwei Minuten das Heißluftgebläse auf die eingepresste Hülse halten. Meistens geht die dann ganz leicht heraus. Liegt wohl an den verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten von Alu und Messing.
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von ThorViking »

Hej,

man braucht nicht hämmern und Krater erzeugen um den Simmi fest zu bekommen.
Kleben mit ca. 3 versetzten kleinen Klebepünktchen mit TEROSON o.Ä.. Sitzt dann wie der ]:->

Bez. Öl ----> benannte Viskosität aber als Semi- oder Vollsynthet, damit alles auch noch dann flutscht wenn das Öl mal den minimalst Pegel aus welchen Gründen auch immer erreichen sollte.

Eigentlich, bei Moppe-Motoren wird Sprit ins Öl gedrückt oder wenn der Simmi falsch rum eingebaut ist könnte es vielleicht auch umgekehrt gehen aber schwer vorstellbar das alles Öl weck gesaugt wird ????

Soweit....und weiter gutes -Möffeln- 2025.....//PA
Kraken
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:51
Wohnort: Region Würzburg

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Kraken »

Also, habe den Schwimmer und den Schwimmersitz gewechselt.
Alter Schwimmer war im Vergleich merklich schwerer als der Neue.

Problem scheint beim Testlauf im Stand weg zu sein, kein absaufen und keine dicke weiße Rauchwolke mehr.
Aber sie will im Standgas fast losfahren. Habe noch ca 3 mm vom Gasschieber bis zur Deckelplatte, mit sportis membranplatte. Hatte keine Probleme mit der Gasannahme.
Kann ich noch weiter runter drehen oder zieht die immernoch wo Falschluft?

Habe es dann mit der 43 düse versucht damit säuft sie beim Gasgeben aber ab.
Anton
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Anton »

Alter Schwimmer war im Vergleich merklich schwerer als der Neue.
schreibst du.
Ist der wohl vollgelaufen?
An Nebenluft glaube ich nicht. Dann würde die im Stand ausgehen.
kannste ein schönes Foto von der Seite des Motors einstellen? Da wo auch der Vergaser gut drauf zu sehen ist. Wäre nicht das erste Mal das so geholfen werden kann.
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Kraken
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:51
Wohnort: Region Würzburg

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Kraken »

Problem mit dem Unregelmäßigen Standgas gefunden.

Ich Dummkopf habe am Messschieber anscheinend Inch eingestellt und die Spule ca 2 mm vom Polrad eingestellt. Habe jetzt 0.4 mm eingestellt und das Problem ist weg. Geht beim Gasgeben aus dem Stand nicht mehr aus *THUMBS UP*

Aber ich habe glaube ich das Polrad beim Einstellen kaputt gemacht. Das klappert jetzt sehr laut.
Kraken
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:51
Wohnort: Region Würzburg

Re: Verbrennt Getriebeöl

Beitrag von Kraken »

IMG_20250118_210923_HDR.jpg
Antworten