Seite 29 von 90

Re: Witzlein

Verfasst: Freitag 19. Februar 2010, 16:14
von DomZurHeide
Gestern fuhren wir zum McDrive:

"Haben sie etwas vom Huhn?"
Aus dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, das aber eindeutig mit "...icken" endet.
Ich antworte: "Später vielleicht, zunächst möchte ich etwas essen."
Etwas lauter tönt es zurück: "CHICKEN!"
Ich kann es mir nicht verkneifen: "Nein, ich würde es gleich selbst abholen."

Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage des McKnecht vor. Als die Sprechpause zu lang werden droht, sage ich: "Ach so,
Sie meinen Chicken! Nö, lieber doch nicht. Haben sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke in Röstpappe?"
"Hamburger?" fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück.
Der Wahrheit entsprechend erwidere ich: "Nein, ich bin von hier. Aber hat das denn Einfluss auf meine Bestellung?"
"Wol-len Sie ei-nen H-a-m-b-u-r-g-e-r?"
"Jetzt beruhigen Sie sich mal! Ja, ich nehme einen."
"Schieß?"
"Stimmt, hatte ich nach der letzten Mahlzeit hier. Mittlerweile ist meine Darmflora allerdings wieder wohlauf, ich denke, ich kann es erneut riskieren."
Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig Leid zu tun. Er kann ja nichts für den Job. Aber ich ja auch nicht ......
"Ob Sie KÄÄÄSE auf dem Hamburger möchten!?"
"Ah ja, gern. Ich nehme einen mittelalten Pyrenäen-Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen."
Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher "Sicher doch" oder "Anal-Charakter" lautet, kann ich nicht exakt heraushören.
Deutlicher jedoch erklingt nun: "Was dazu?"
"Doch, ja. Ich hätte gerne diese gesalzenen frittierten Kartoffelstäbchen."
"Also Pommes?"
"Von mir aus auch die!"
"Groß, mittel oder klein?"
"Gemischt. Und zwar jeweils genau zu einem Drittel große, mittlere und kleine."
"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN?"
Diese wiederum sehr laut formulierte Frage, verstehe ich klar und deutlich.
Sie verlangt eine ehrliche Antwort: "Falls das die Bedingung ist, hier etwas zum Essen zu bekommen: Ja! Also machen wir weiter?"
Die Stimme schnauft kurz und fragt: "Gut, gut. Etwas zu den Pommes?"
"Ein schönes Entrecôte, blutig und ein Glas 1996er Spätburgunder, bitte"
"ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!"
"Machen Sie das, aber verschütten Sie dabei bitte nicht den Wein."
"Schluss jetzt, Schalter zwei, vier Euro fünfzehn!"
Schon vorbei. Gerade jetzt, als es anfängt lustig zu werden. Aber ich habe noch ein Ass im Ärmel. Ich zahle mit einem 200-Euroschein:
"Tut mir leid, aber ich hab's nicht größer."
Freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem!"
Mit kaltem Blick lässt ein bemützter Herr mein Wechselgeld auf den Stahltresen klappern.
Nicht mit mir, Freundchen! Ich will den Triumph! Zeit also fürs Finale:
"Kann ich eine Quittung bekommen?" fragte ich überfreundlich. "Ist ein Geschäftsessen."
Hungrig und ohne Verpflegung verließ ich das Grundstück.

... war bestimmt auch besser für meine Darmflora!

:muahaha:

dom

Re: Witzlein

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 10:00
von DomZurHeide
Hier noch etwas über das Thema Sprache und seine Bedeutung ! :smile:

Zum besseren Verständnis der Frauenwelt...:

"SCHÖN"
Dieses Wort wird von Frauen verwendet, um eine Diskussion zu beenden : Sie haben Recht und Du sollst die Schnauze halten.

"5 MINUTEN"
Wenn sie sich anzieht, ist das etwa eine halbe bis eine Stunde.
Fünf Minuten sind nur dann fünf Minuten, wenn Dir noch fünf Minuten Fußballschauen erlaubt wurden, bevor du ihr im Haushalt helfen sollst.

"NICHTS"
Das ist die Ruhe vor dem Sturm. Es heißt in Wirklichkeit "etwas" und Du solltest auf der Hut sein.
Diskussionen die mit "nichts" beginnen, enden normalerweise mit "schön".

"MACH NUR WEITER"
Das ist eine Drohung, keine Erlaubnis. Tue es bloß nicht!!!

"LAUTES SEUFZEN"
Dies ist zwar keine wirkliche Formulierung, aber trotzdem ein non-verbales Statement (Wer nicht weiß, was das ist, schreibe PN O-) ), welches von Männern häufig falsch verstanden wird.
Ein "lautes Seufzen" heißt, dass sie denkt Du seist ein Idiot und sich gleichzeitig fragt, wieso sie ihre Zeit damit verschwendet hier zu stehen und mit
Dir über "nichts" zu diskutieren.

"SCHON IN ORDNUNG"
Das ist eines der gefährlichsten Dinge, die eine Frau überhaupt zu einem Mann sagen kann.
"Schon in Ordnung" bedeutet, dass sie lange und intensiv darüber nachdenken wird, bevor sie darüber entscheidet, wann und wie Du für deinen Fehler bezahlen wirst.

"DANKE"
Eine Frau dankt Dir? Stelle keine Fragen und falle nicht in Ohnmacht.
Sage einfach "Gern geschehen!"

" WAS AUCH IMMER"
Es ist die weibliche Art und Weise zu sagen.....
"Leck mich am A.... !"

8-)

dom

Re: Witzlein

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 12:04
von gina
..@ Dom..*was immer du sagst...* :muahaha:

Re: Witzlein

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 12:32
von iris.b
na wo er recht hat hat er recht...leider fehlt die umsetztung :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha:

Re: Witzlein

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 14:53
von DomZurHeide
gina hat geschrieben:..@ Dom..*was immer du sagst...* :muahaha:
Weiß jemand die Übersetzung von dieser Aussage? :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha:

O-)

Re: Witzlein

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 10:34
von DomZurHeide
Was hat Windows und ein U-Boot gemeinsam ??


Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an....

:wink:

dom

Re: Witzlein

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 07:36
von Rudi
DomZurHeide hat geschrieben:Was hat Windows und ein U-Boot gemeinsam ??


Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an....

:wink:

dom
Stimmt! Bild

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Witzlein

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 10:04
von DomZurHeide
Hallo Rudi!

... warst du das mit dem U-Boot ? O-)

dom

Re: Witzlein

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 11:57
von DomZurHeide
Wie kann man sich die Nummer der Telefonauskunft merken ?

11 Windows-Probleme
88 Lösungsvorschläge
0 Ergebnis

:muahaha:

dom

Re: Witzlein

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 17:03
von DomZurHeide
Da fällt mir noch so eine alte Kamelle ein. Finde ich immer noch lesenswert....
(Nach der heutigen FSK dürfte es ab vier Jahren geeignet sein.)

Ein Wirtschaftskrisenmärchen

Eines Tages ging eine ältere Dame mit einer Tasche voller Geld zur Deutsche Bank.
Am Schalter beharrte sie darauf einzig und allein mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bank zu sprechen, um ein Sparbuch zu eröffnen:
„verstehen Sie bitte ...., es geht um sehr viel Geld“.
Nach vielen Einwänden durfte die Dame zum Vorstand – der Kunde ist König.
Der Vorstand fragte nach der Geldmenge, die die Dame einzahlen wolle. Sie sagte ihm, dass es sich um 10 Millionen € handle.
Sie leerte die Tasche vor ihm aus.
Natürlich packte den Vorstand die Neugier nach der Herkunft des Geldes.
„Liebe Dame, mich überrascht es, dass sie so viel Geld bei sich haben – wie haben Sie das geschafft?“
Die ältere Dame antwortete ihm „Ganz einfach. Ich wette“.
„Wetten?“, fragte der Vorstand „Was für Wetten?“.
Die ältere Dame antwortete: Na ja, so alles mögliche. Zum Beispiel, wette ich mit Ihnen um 25.000 €, dass ihre Eier quadratisch sind!“
Der Bankvorstand brach daraufhin in lautes Gelächter aus und sagte:
„Das ist doch lächerlich! Auf diese Art und Weise können Sie doch niemals so viel Geld verdienen.“
„Nun ja, ich sagte bereits, dass ich auf diese Art und Weise mein Geld verdiene. Wären Sie bereit die Wette einzugehen?“
„Selbstverständlich“, antwortete dieser.
(Es ging in der Tat ja um viel Geld).
Ich wette also um 25.000 €, dass meine Eier nicht quadratisch sind.“
Die ältere Dame antwortete „Abgemacht, aber da es hier um sehr viel Geld geht, könnte ich da Morgen um 10.00 Uhr mit meinem Anwalt vorbei schauen, damit wir einen Zeugen haben?“
„Klar!“, der Vorstand war einverstanden.
Er würde die Wette gewinnen, ganz sicher.
Am nächsten Morgen, um 10.00 Uhr kam dann die alte Dame mit ihrem Anwalt zur Bank.
Sie stellte beide Herren vor und wiederholte die Wette über 25.000 €.
Der Bankvorstand liess seine Hosen runter. Die ältere Dame näherte sich, guckte sich in aller Ruhe die Sache an und fragte dann vorsichtig an, ob sie sie denn berühren dürfe.
Bedenken Sie bitte, dass es um sehr viel Geld geht.
„Na gut“ sagte der Vorstand überzeugt, „25.000 € sind es wert und ich kann gut verstehen, dass sie da ganz sicher gehen wollen.“
Die ältere Dame näherte sich und nahm das Ganze vorsichtig in ihre Hand.
Da bemerkte der Vorstand, dass der Anwalt angefangen hatte, seinen Kopf gegen die Wand zu schlagen.
Der Vorstand fragte daraufhin die Alte, „Was ist denn mit ihrem Anwalt los?“
Diese antwortete: “Nichts, ich habe lediglich mit ihm um 1.000.000 € gewettet, dass ich heute gegen 10.00 Uhr die Eier des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank in der Hand halten würde.“

O-)


dom