Und weil ich ja immer nach Verbesserungen strebe habe ich mir so ein Teil besorgt.
Erster Eindruck... sehr gut!!
Habe das Teil an einem schon gut eingestellten Motor geschraubt. Und tatsächlich... erstmal sehr zufrieden. Meine anfängliche Sorge das zuviel Luft zur Verbrennung gelangen könnte ist nach Bauchgefühl erstmal vom Tisch. Sicher, Kerzenbild konnte ich noch nicht vergleichen.. das dauert halt was. Auch sehr schön... definitiv mehr Luft zur Verfügung aber nicht lauter. Abhängig dazu ist natürlich ein gut durchlässiger Luftfilter. Habe jetzt einen konischen Filter verbaut. Werde den demnächst auch mal mit einem original Papierfilter testen.
Sporti.! Klasse! Äh, ich meinte gar nicht so schlecht ...für son Dipl. Ing..
Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4999
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Naja, so 40 Jahre konstruieren geht einem ja nicht ganz spurenlos vorbei, wobei ich ja auch mal einen richtigen Beruf gelernt hatte: Werkzeugmacher.Äh, ich meinte gar nicht so schlecht ...für son Dipl.- Ing..
Aber nicht praktiziert, weil direkt danach weitergebildet.
Dort habe ich das meiste gelernt, was ich für den Beruf als Konstrukteur brauchte.
Das meiste im Studium war für mich nicht anwendbar.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber