Halloooo
Ich schreibe mal in diesem Thread weiter weil es um meine immer noch miserable Kompression geht.
Saxonette E-Start. Nicht die grüne Classic.
Von Anfang an fuhr die keine 20km.Zwischen 15-18km mal grade so mit Rückenwind.. Was habe ich gemacht.
Kompression vor 3 tagen erneut gemessen 4,7 bar.Mit Dekoventil.
Heute gemessen mit Schraube im Dekoventil und verschraubten Röhrchen. 5bar.
Es geht nicht höher.Und ich werde nicht schneller.......
Neues Motorgehäuse,altes war undicht zwischen Vorder und Rückenteil. Habe das mehrmals auseinander genommen.Es hat immer an der Seite zum Rad rausgetropft.
In diesem Kleinen Viereck wo die Auspuffschraube drunter ist. Ölschraube war dicht.
Neuer Kolben,da jetzt B-Kolben, voher C-Gehäuse...Der C-Kolben rutscht nicht von alleine in den Schacht.Ich kann ihn zwar mit dem Finger reindrücken
muss ihn aber auch so wieder rausdrücken. Mit Kolbenring geht er garnicht rein.
Alle Dichtungen neu,der Motor ist nun dicht. Sowohl mit neuer Sporti Membran wie auch mit der alten Membran kommt das Suppenhuhn nicht auf Touren.Neuer Dichtring am Vergaser zur Membran.
Vergaser Düsenstock gezogen und im Ulltraschallbad gereinigt.Wieder richtig eingebaut.
Anderer Auspuff, der war so gut wie neu.Kolben bewegt sich wenn ich langsam am Starterseil ziehe zur Zündkerze hin.Habe einen Schraubenzieher dran gehalten.Der unterste Punkt war ca.1,5cm am Schraubenzieher.Die ZK mit Gewinde hat wohl 1.2-1,3cm. Der Kolben schlägt also nicht an die Zündkerze. Die Kerze sieht Rehbraun aus..
Hat noch jemand eine Idee, oder hatte selbst mal so etwas und wie ist es gelöst worden.
Oder muss ich damit leben.
Der Tacho ist neu eingestellt. Die Schläuche sind alle neu.