Danke dir,Dampframme! Das war eine interessante Dokumentation.

Dieter
--------------------------------------------------
Heute war ich erst mal beim TÜV. Den hatte ich für meine kleine Honda um präzise zwei Jahre überzogen.
Dort sagte man mir, die Hauptuntersuchung koste 54,xx Euro. Dafür bekäme ich den Stempel 05/2011.
Mit weiteren 54,xx Eus bekäme ich dann den Stempel für 05/2013.
Fahrt zur DEKRA. Dort sagte man mir, ich bekäme gegen Standardgebühr den Stempel bis 07/2011.
Dann müsste ich in rund einem Monat nochmal zur Hauptuntersuchung.
Beim TÜV antwortete ich, das ich mich auf so einen Humbug nicht einlassen würde. Da melde ich lieber das Motorrad ab und gleich wieder an. Telefonisch erfragte Kosten sind rund 36 Eus.
Beim Besuch der DEKRA wusste ich dann schon mehr und antwortete denen:
Dann nehme ich 9 Liter in den Tank, fahre von Gelsenkirchen 150km nach Haiger zum TÜV (bekannt von Staus auf der A45 Haiger/Burbach), denn der hessische Verkehrsminister hatten diesen Rückdatierungs-Schwachsinn wegen rechtlicher Bedenken zurückgenommen. Im Saarland gab es die Rückdatierung im übrigen nie!
Abzocker, Nepper, Volksverarscher sind passende Begriffe, die mir zur NRW-Praxis einfallen.
Wenn ich in Haiger meine HU erledigt habe, kann ich wieder posten, wo ich an diesem Tag war.
Anmerkung: Sich mit zwei Jahre abgelaufener TÜV-Plakette von der grün-blauen Macht erwischen lassen, das kostet 40 Euronen und gibt zwei Punkte in Schleswig-Holstein.
Ich habe seit Jahrzehnten 0 Punkte. Was soll's.
Zocker Dieter
Und noch ein PS: In zwei Monaten ist für die Kawasaki die gleiche Situation.