Seite 66 von 90
Re: Witzlein
Verfasst: Freitag 30. September 2011, 00:12
von Dieter-K
Sagt ein deutscher Ingenieur zu seinem italienischen Kollegen:
"Gib mir Eisen und Stahl - und ich baue dir einen Flugzeugträger!"
Meint der Italiener: "Gib mir deine Schwester - und ich mache dir die Besatzung dazu!"

Sollte doch die Freude am Beruf im Vordergrund stehen? - Dieter
Re: Witzlein
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 10:10
von Manny
Mal Einer von mir!
Sagt die Enkelin zum Opa!
Du Opa beiss doch mal ins Gras!
Sagt der Opa, mein Kind wie kommst du denn auf so was!
Sagt die Enkelin, Mama hat gesagt wenn der Opa ins Gras beisst kriegen wir einen neuen Fernseher.
Manny
Re: Witzlein
Verfasst: Montag 3. Oktober 2011, 18:53
von Ganter
Ein Blinder geht zum Bäcker und kauft 100 Mohnbrötchen.
Fragt die Bäckersfrau: "Wer isst denn 100 Mohnbrötchen?"
Sagt der Blinde: "Essen werde ich sie nicht alle,
aber da stehen immer so schöne Geschichten drauf."
Re: Witzlein
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 04:25
von Ganter
Der neueste Witz kam übrigens gestern von Apple. Die nennen ihr iPhone doch glatt"4S", gesprochen "for ass" .
Heute ist denen bei Apple nicht zum Lachen zumute: San Francisco (dpa) - Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist tot. Das teilte das Unternehmen in den USA mit. Jobs hatte sich erst vor Kurzem als Apple-Chef zurückgezogen.
Anmerkung: Bauchspeicheldrüsenkrebs - Steve Jobs 1955 - 2011
Re: Witzlein
Verfasst: Samstag 8. Oktober 2011, 20:59
von Ganter
Günny aus Gelsenkirchen kommt das erste Mal nach Wuppertal.
"Boah ey, fliegende Busse. Geile Stadt, hier bleib ich."
Gesagt, getan. Als erstes braucht er eine Bude. Also geht er zu einer Zeitung, gibt eine Annonce auf. Am nächsten Tag bekommt er ein Angebot: 100 Euro, total billig.
"Boah ey - Wuppertal!! Fliegende Busse, billige Wohnungen. Hier bleib ich! - Jetzt noch'n Job."
Er geht wieder zur Zeitung, gibt eine Annonce auf. Am nächsten Tag bekommt er einen Job. Wenig Arbeit, aber viel Geld.
"Boah eyh - Wuppertal!!! Fliegende Busse, billige Wohnungen, tolle Jobs. Hier bleib ich!"
Jetzt fehlt nur noch ne Freundin. Also geht er wieder zur Zeitung. An der Anzeigenannahme sagt er zur Angestellten:
"Ey, ich mochte gern ne Bekanntschaftsanzeige aufgeben, um ne Frau kennenzulernen."
Sagt die Angestellte: "Gern, .... einspaltig oder zweispaltig?"
Günny fällt fast vom Stuhl:"Boah ey, WUPPERTAL!!!!!!!!!"
Re: Witzlein
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 12:19
von Ganter
Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe hütete. Plötzlich tauchte in einer grossen Staubwolke ein nagelneuer grauer Audi TT auf und hielt direkt neben ihm. Der Fahrer des TT, ein junger Mann in Brioni-Anzug, Cerutti-Schuhen, Ray-Ban-Sonnenbrille und einer YSL-Krawatte steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wie viele Schafe sie haben, bekomme ich dann eins?" Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe, und sagt ruhig: "In Ordnung." Der junge Mann parkt den TT, verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht im Internet auf eine NASA-Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines GPS-Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel-Tabellen mit einer Unmenge Formeln. Schließlich druckt er auf seinem Hi-Tech-Minidrucker einen 150-seitigen Bericht, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe." Der Schäfer sagt. "Das ist richtig! Suchen Sie sich ein Schaf aus." Der junge Mann nimmt ein Schaf und lädt es in den TT ein. Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück? "Klar, warum nicht", antwortet der junge Mann. "Sie sind Unternehmensberater." "Das ist richtig. Woher wissen Sie das?" "Sehr einfach", sagt der Schäfer. "Erstens kommen Sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiss, und drittens haben Sie keine Ahnung von dem was ich mache. Und jetzt geben Sie mir bitte meinen Hund wieder!"
Re: Witzlein
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2011, 06:52
von Sporti
Hier einige Vorschläge zur Optimierung von Sporti's Garage,
Was meint Ihr, welche Ideen soll ich umsetzten ?
http://www.youtube.com/watch?v=eEbLICnYVNM
Sporti
Re: Witzlein
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2011, 13:54
von Mike
Teil 2 ist hier:
http://www.youtube.com/watch?v=3d-2ghFtWoc
"...in dieser Garage, da bist Du daheim"
Klasse Sporti
Mike
Re: Witzlein
Verfasst: Montag 14. November 2011, 11:03
von Urban
Ein Rabe sitzt im Wald auf einem Ast.
Kommt ein zweiter Rabe vorbei und fragt: `
"Was machst du denn da?"
"Nix, ich sitz nur da und schau blöd."
"Klingt gut, das mach ich auch".
Und der zweite Rabe setzt sich neben den ersten auf den Ast.
Kurze Zeit später kommt ein Hase daher und sieht die beiden Raben.
"Was macht ihr denn da?" "Nix, wir sitzen nur da und schauen blöd." "Das will ich auch probieren," sagt der Hase und hockt sich unter den Ast.
Es dauert nicht lange, da kommt ein Fuchs des Weges.
Er sieht den Hasen und die beiden Raben und fragt:
"Was macht ihr denn da?" "Nix, wir sitzen nur da und schauen blöd," erklärt ihm der Hase. "Aha," meint der Fuchs und gesellt sich zum Hasen.
So hocken alle vier da, machen nix und schauen blöd, bis ein Jäger vorbeikommt und
den Fuchs und den Hasen erschießt.
.
.
.
Das sagt der eine Rabe zum anderen:
"Siehste, was ich immer sag, nix tun und blöd schauen geht nur in einer höheren Position."
verwitztegrüße
Urban
Re: Witzlein
Verfasst: Samstag 26. November 2011, 17:57
von Ganter
Warum erhöht die Schweiz die Promille-Grenze von 0,5 auf 0,8?
Neue Züricher Zeitung:
>Die 0,5 Promille-Grenze wird in der Schweiz wieder aufgehoben.
>Ab dem 1.Dezember 2011 beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0.8 Promille.
>Wie eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat, hat die Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5 %o-Grenze stark zugenommen.
>Auffällig sei, dass speziell zur späten Stunde und an Wochenenden, die mittel- bis schweren Unfälle eine noch nie dagewesene Zahl erreichten.
Abklärungen der Rennleitung haben ergeben, dass die Ursache darin liege,
dass seit der Einführung der 0,5 Promille-Grenze - die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren,
sondern sich von ihren Frauen abholen lassen. 