Zündspule und Kompression

Saxonette, Spartamet und andere
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von yoekio »

Saxo fur 25 euro. Ein Beispiel

saxo mit papieren / kenteken fur 25 euro.

https://www.marktplaats.nl/a/fietsen-en ... =lr&pos=15

Nun ja. der rhamen, :*) Der machine, geiner anung. Aber es ist billig.
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

na sowas.....für 25€.das ist doch ein schnäppchen. *JOKINGLY*

Warum die noch keiner gekauft hat. Aber mit nem Hollandmotor kann ich nix anfangen.

Trotzdem Danke yoekio

Die Düse ist eine 48 und so stehts auch in den Papieren.

Ich sehe grade das ich meinen Vergaser etwas begradigen muss.
Beide Membranplatten,meine alte und die von Sporti stehen etwas ab.mini,mini,minimal.
Ich mache mich mal an die Arbeit.
Gruß Ruth
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Ruth,

steht die Membranzunge ab, oder steht die Membranplatte ab?

Die Zunge darf nämlich bis zu 2/10mm abstehen.

Keinen Aktionismus jetzt, ne!

Dieter
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

hahaha

Nee kein Aktionismus.

Die Platte stand einen klitzekleinen Spalt an.Zwischen den Schraublöchern.
Und zwar an der Seite wo die Zwei Schrauben sind.
Habe es ein bißchen plan geschliffen.
Kein Aufschrei........es ist alles ok.
Die Sporti-Membran sitzt jetzt beim dranhalten dicht dran.
Nun werde ich mal einbauen und eine kurze Probefahrt machen.
Melde mich gleich zurück.
Gruß Ruth
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

So, Geschwindigkeit 18-19km
Gruß Ruth
hotte

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von hotte »

das ist alles? mit offenem Modul ? :sad:
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

Leider,Hotte

Ich suche ja weiter. Und offenes Modul habe ich nicht.
Ich habe eine Zündspule und kein Modul an der Classic.
Die springt gut an und fährt wie der teufel.lol...

Das ist die E-Start Saxonette


Ohne Luftfilter auch kein Unterschied.

Mal ne Frage bevor ich meine Classic auseinander nehmen muss....um zu gucken ob das da genauso ist,
vielleicht hat ja jemand seinen Motor auf dem OP tisch liegen und kann mal schauen.
Die Kupplungsglocke sieht man ja von richtung des Vergasers.Ich kann die ganz leicht und locker
mit dem Finger bewegen.Ist das so normal? oder müsste die etwas schwerer zu bewegen sein:weil
das große zahnrad ja noch mit bewegt wird.Im offenen zustand des Motors ging das schwer
Gruß Ruth
TomL
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 20:42
Wohnort: Remscheid

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von TomL »

Hallo Ruth,

vielleicht solltest Du dich statt mit dem Basteln auch mal mit dem Fahren der Saxonette beschäftigen. Wenn die Kiste dann mit 20 km/h die Berge hochzieht ist doch alles im grünen Bereich...

Ein gut gewarteter bzw. richtig reparierter Saxonettenmotor ist im Gegensatz zu den China- E- Bikes, Rollern oder dem restlichen Schrott aus dieser Richtung ein echter Langläufer. Es handelt sich dabei eben um eine kleine, aber feine Präzisionsmaschine, die heutzutage keiner mehr bauen will oder kann.

Allerdings müssen sich neue Wellendichtringe, Lager, Kolben etc. auch erst einmal einlaufen, bis dann schließlich die Leistung stimmt. Mit einem Neuwagen fährt man normalerweise ja auch nicht gleich Dauervollgas auf der Autobahn, um ausschließlich die Höchstgeschwindigkeit zu testen.
Ich würde jedenfalls das Maschinchen zunächst gründlich im täglichen Fahrbetrieb prüfen.

Mit nur minimalem Leistungsverlust oder anderen dann auftretenden Macken macht die Saxonette aber auch keinen Spaß mehr, da muss dann eben nachgebessert werden. Aber erst mal testen. Das heißt dann fahren, fahren und nochmal fahren. Aber nicht jedes mal nur die "Vollgasrunde" um den Block...

Viele Grüße
TomL
Die Aufgabe des Menschen ist nicht die Welt abzureißen, sondern sie zu besser zu machen.
hotte

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von hotte »

moin Ruth,
welche Zündspule fährst Du denn? Honda, Sachs,Tecumseh ...........
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von yoekio »

Moi ruth

Meinst du jezt den wenn der verghaser / membraamplatte ab ist. Und der motor zu / geslossen ist. ?

Wenn ja, dan solte es leicht gehen. Der klok wird getragen durg 2 lager. 1 ist kurbelwelle lager und der andere ist in der der Kurbelwelle.

Aber hast du ein dichtung twissen membraamplatte und machine ?

Wenn der alte dichtung kaputt ist. Und meisten gehen die kaputt. ( ein dichtung kans-te nur Einmal benutzen ) Kanst du selber ein neuer anvertigen. Ein rawsaft dose ist gut. Da kanst du ein neuer aus Schneiden. Das Beispiel, hast du. Das ist der alter dichtung.

Ein membraam platte solte man nur leicht Festziehen. Fest ist fest. Du kanst auf beide seiten hyglomar benutzen ( dichtung ) Dann Bist du sicher das es luftdicht ist. Es ist sehr wichtig das die Verbindungen luft dicht sein. So machine / membraamplatte. Membraamplatte / vergaser.

Wenn das gense wieder auf der machine ist. Und es lauft wieder. Dann kanst du es uberprufen.
Wenn der machine in leerlauf ist, Spray ein bitschen twissen machine und membraamplatte und membraam platte vergaser. Wenn der machine Höher in rpm geht. Dann ist es undicht. Der machine saugt der Starthilfe in der machine. Mit andere worte. Der machine saugt, Falsche Luft.

Wenn der machine Falsche Luft saugt. Dann wird dein mix fon luft und bezin Zu dünn. Es ist nicht genug benzin in das mix ( mit orginale duse ) Und werd der machine karft loss / Machtlos.

Jetzt haben Sie 2 Möglichkeiten:

Größere duse. Oder, Sie Setzen es zo zusammen das es luftdicht ist.

Ps

Einer machine mit bing vergaser benutze ich immer ein 44 duse. Die meisten Maschinen sind müde. Sie sind eben alt. Wenig kompression, - > Saugen zu wenig Benzin < -ect ,ect. Des wegen gebe ich die machinen mehr benzin. Und wenn sie zu viel bekommen. Dann kompensiere ich das wieder mit der luftfilter.
Antworten