Seite 9 von 9

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Freitag 14. Februar 2014, 11:54
von tnt-dennis
Hi Udo,
es tut mir leid, dass dein Gewinde versagt hat.
Für mich, und eventuell auch andere hier wäre es interessant zu wissen bei wieviel Nm Anzugsmoment dein Gewinde aufgegeben hat.

Gruß
Dennis

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Freitag 14. Februar 2014, 13:21
von PeCeBu
Hallo,
Nach diesem Link http://www.downhillschrott.com/dhs/wiss ... aub_d.html
würde ich Aluschrauben Anziehen wie Festigkeitsklasse 5.6 also bei M6 5,9Nm
aber Mindesteinschraubtiefe in Aluminium: 2xNenndurchmesser der Schraube
Also noch weniger als 5,9 Nm
Profies wie Dampframme und viele andere brauchen keinen Drehmomentschlüssel die haben den Drehmomentschlüssel in der Hand eingebaut. *JOKINGLY*
Wichtig wäre auch was für Drehmomentschlüssel man hat, einen geeichten oder so einen von Tante Louise, Polo oder Hein G, Aldi usw.

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 07:41
von Moppel57
Hallo Dennis. Es war mit 9Nm angezogen. Allerdings zum zweiten Mal. Ich hatte das erste Hütchen gestanzt. Dh. am Zylinderkopf (an der Seite, wo es zum Kerzenloch Gewölbemäßig zuläuft.) war irgend ein kleines Teil wo der draufgenagelt hat. Nicht weiter tragisch. Motor ist heile. Der Motor ist noch nicht wieder in Betrieb, ich warte auf ein anderes Getriebe. Ein anderer 499er wo ich noch zusätzlich ein Kleeblatt angefeilt habe zeigt nicht diese Leistungssteigerung. Da muss ich noch viel rumexperimentieren. Gr. Udo

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:32
von Mechatronk
Hallo ;)
Was mir schon im Video aufgefallen ist: Achtet darauf welches Loctite ihr nehmt. Das "normale" versagt ab 150° ganz kläglich, man könnte es also genau so gut weg lassen. Es gibt auch noch hochwärmefestes, ich denke 272 war es. Mit dem ist auch das Anzugmoment relativ wumpe, bevor ihr die Schraube wieder raus bekommt, ist der Kopf rund.

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 21:43
von watchtech
Mechatronk hat geschrieben:Hallo ;)
Was mir schon im Video aufgefallen ist: Achtet darauf welches Loctite ihr nehmt. Das "normale" versagt ab 150° ganz kläglich, man könnte es also genau so gut weg lassen. Es gibt auch noch hochwärmefestes, ich denke 272 war es. Mit dem ist auch das Anzugmoment relativ wumpe, bevor ihr die Schraube wieder raus bekommt, ist der Kopf rund.
Ich verwendet habe Threebond 1305. 350 km war . Hatte nie irgendwelche Probleme. *THUMBS UP*

Threebond 1305

http://www.spmc.ru/assets/fs/files/thre ... 0/1305.pdf

Serviceable Temperature °C -80 ~ +120
Optimum clearance mm 0.01 ~ 0.02
Maximum clearance mm 0.005 ~ 0.1 At 25°C
Maximum bolt size - M20
Flash point °C 124
Ignition point °C 500

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 01:41
von MBSolutions
Hallo,
Sind von diesen Platten mit Schrauben noch welche zu haben?
Was kosten Sie?
Ich hätte gerne 3 Stück...

Liebe Grüße aus Dülmen

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 07:36
von Sporti
Hallo Bastihase,
Es sind alle weg.
Sporti

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 13:27
von MBSolutions
Sporti hat geschrieben:Hallo Bastihase,
Es sind alle weg.
Sporti
Schade...
Werden vielleicht irgendwann nochmal wieder welche erhältlich sein?

Grüße