Zündspule und Kompression

Saxonette, Spartamet und andere
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

abend

Ja, TomL, wenn sie das mal tun würde.Dann würde ich sicherlich damit fahren.

Hotte
Die normale originale Prüfrex in Rot für E-Starter und blaues CDi. Diese habe ich schon mal gewechselt.

yoekio
Ja klar habe ich da eine neue Dichtung an der Membranplatte. Ist ja nicht mein erster Motor.

Heute war es mir zu warm um an dem Saxonette zu basteln.Sonne knallte voll auf meine Terasse.
Morgen gehts weiter. Werde mir das Sartspray mal kaufen und probieren.
Gruß Ruth
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von yoekio »

War ja nur eine vrage Ruth.Sei mir nicht böse. Versuche alleine zu helfen.

Nun sag mall, was hast dut bis jezt an der machine verbouwt . Getan ? Und Wo ist das Problem ? Was tut der machine nicht.

Schreiben Sie eine Liste mit der probleme ihre machine.

Und Schreiben Sie eine Liste was sie da an getan haben um es zu reparieren.

Seien Sie präzise und spezifisch In Ihrer Erklärung.

Tum Beispiel.

Was ist passiert. Maschine ging mir beim Fahren aus. Reparatur -> Bezinhan wahr Geschlossen.( shit happens :mcgreen: )Vergessen zu öffnen. Ursache, der machine bekam kein Benzin.

Oder:

Was ist passiert. Maschine ging mir beim Fahren aus. Reparateur -> einer der der Drähte fon der CDI wahr ab.Ursache, deshalb gab es keinen Funken. Entzündung.


Eine Störung, sie mussen in der Lage sein es zu argumentieren. Was ist der Störung. Wo ist das Problem. Und wie kann ich das beheben ? Meisten bekomt man das durg Erfahrung.

Was ich tun wurde ist dies.

vergaser sauber
Schwimmernadel gerade
Kraftstoff-Füllstand Schwimmerkammer
luft filter sauber
duse gut. ( Neu )
kerze gut( Neu )
Und kauf dir eine Neues offenes Modul. ( wenn es nue ist es meisten gut )
Zündspule durch gemessen. ist es wie es sein muss
Entfernung Schwungrad Zündspule
Ist der spie Noch in. Das ist das teil wo mit der Schwungrad auf achse ist Gesichert ( timing )


Wenn das gut ist muss der machine laufen. ( oder da ist ein loch in der kolben :mcgreen: :klugscheiss: nur spass ) Oder der wdr sint nicht gut / undicht. Wenn es ein Normale machine ist. Aber wenn da jemand die Auspufföffnung Bearbeitet hat. Oeps.........

Ist machine /membraamplatte / vergaser luft dicht. Meistens ist das das probleem wenn der kiste nicht gut lauft. Ursache, alter Dichtung wieder benutzen. Flange vergaser verbogen. Oder Luft filer verdreckt.

Ps.

Der kiste meiner frau hat vergaser probleme. Ich Wette das es wieder einer verbogen /Gebeugt / Flange vergaser ist. Jeder 5 a 8 monate..... Nun Repariere ich das wieder. Aber 1 mal hört es auf. Dann wird der flange zu dun. Nun ist das auch nicht das probleem. Habe Genügend vergaser gehause . Aber wenn du saxo fahren muchtest. Kümmern sie sich um Ersatzteile.

Sie kunnen es billig kaufen in der niederlande auf "marktplaats". www. marktplaats.nl.
Kauf dir nicht ein spezifische teil. Aber einer machine / motor das ist billiger. Ich kann auch nicht hineinschauen. Sie mussen Glück haben. Mit andere worte, Manchmal habe ich Glück. Und machmal eben nicht. Das ist eben das Spiel.

Viel Glück mit deiner machine.
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

Hallo und erstmal Danke an alle die sich hier einbringen.

Alles gut yoekio *THUMBS UP*

Heute hat mir mein Herz geblutet als ich an meiner gut laufenden Classic die Zündspule (ohne Cdi) und den Bingvergaser
an die Saxonette gebaut habe. grummel grummel grummel. Andere Zündkerze reingemacht.

Nun sie fuhr zwar aber auch nicht so besonders.Mehr wie 17-18 gab es nicht.
Meinen Tk Vergaser von der Saxonette habe ich nochmal aufgemacht.
Einen Flusen aus dem Filter gefriemelt....alles nochmal überprüft.
Polrad abgebaut um zu gucken ob dahinter irgendwas undicht ist.Alles sauber.
Alle Dichtungen sind neu.
Alte Zündspule für E-Start wieder dran gemacht.....ich habe mich bisher nicht getraut die in den Backofen zu legen.
Wegen den Elektrosteckern die da dran sind. Ich komme aber wohl nicht dran vorbei, morgen gehts weiter.

Ich werde mal auf marktplaats schauen ob ich da was finde.Wenn die eine Saxonette nicht so weit weg gewesen wäre,hätte ich die für 25€ gekauft. 8-)
Gruß Ruth
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von yoekio »

Du kanst die zundung messen. Multi meter

https://www.google.nl/search?hl=nl&sour ... IdZzmZPCoo

Das die wdr an der ausen seite gut aus Sieht sagt Nichts.

Aber nicht auf geben Ruth. Der Krieg hat gerade..... Dos the empire strike back. That is the question............ ?
Zuletzt geändert von yoekio am Donnerstag 31. August 2017, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
yoekio
Beiträge: 1282
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:25

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von yoekio »

https://www.marktplaats.nl/a/fietsen-en ... =lr&pos=20

Kann ein 099 / 199 / 299 machine. Aber da ist shon 45 euro Geboten. Tuer............ :*) Its a no runner. Aber der rhamen hat geiner papiere, das ist gut.

Maximum formaat buitenland: 100 × 50 × 50 cm. Maximale Größe im Ausland: 100 × 50 × 50 cm.

Woooooo versand zu Duitsland: Regio: EUR 1.-> 5 - 10 kg - > € 25,00.
10 - 20 kg. ->€ 34,00


Hmmm, nur der machine, Vielleicht,versand 25.00 euro
Zuletzt geändert von yoekio am Mittwoch 30. August 2017, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Timo
Beiträge: 1002
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 18:18
Wohnort: Nds-Westf-Nl

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Timo »

Hallo Ruth.

So, heute kamen die neuen Nadellager für den Kupplungskorb- Kurbelwelle. Gleich 1 Stück eingebaut, so ein Mist. Geht genauso schwer in die Kurbelwelle!! Auch hiermit dreht sich das ganze Getriebe mit. Dieses habe ich in meinen ganzen Jahren noch nicht erlebt. Was ist nur los??? :/
Nun mit Dremel und gaaanz feinem Schleifpapier den Sitz vom Lager in der Kurbelwelle sauber gemacht. Dann noch mir der runden Drahtbürste und mit dem Dremel poliert.
Nun endlich dreht sich der Kupplungskorb wieder frei. *JOKINGLY*

Motor zusammen gebaut, ab in den Teststand damit.
Der NL Motor dreht mit normaler Zündspule und freiem Modul sowie Tk Vergaser nun wieder bis 8850 Umdr. ]:-> Sollte ja reichen für den nomalen Saxonettenfahrer. 8-)

Da strahlt das Schrauberherz wieder.

Timo
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

Moin

yoekio

Die Dichtungen waren alle neu.

Aufgeben,nein das kommt nicht in frage.

Ich werde ein paar Bestellungen machen,nächste Woche.
Heute nachmittag hole ich mir ein Multimeter bei einem Bekannten,der gut ausgerüstet ist.
Ich hoffe das ich damit besser messen kann.

Timo

Na das ist doch super.
Ich werde den Motor auf jeden Fall nochmal öffnen.
Gruß Ruth
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

Hallo

Habe meine Zündspule heute gemessen im Kalten und warmem Zustand
Kalt
rot-blau 0,879--0,880
rot-schwarz 0,875
blau- schwarz 0,3
rot-Kerzenstecker 03,64

warm

r-b 0,941
r-s 0,934
b-s schwankte zwischen 000.2--000.4

r-Kerzenstecker 03,89

Ich hoffe die ist noch in Ordnung.
Gemessen mit Voltcraft Vc-521 eingestellt auf Ohm und automatisch. Oder sollte ich das auf etwas anderes wie Automatik im Ohmbereich einstellen.?

https://www.conrad.de/de/stromzange-han ... 31141220:s
Gruß Ruth
Ede

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ede »

Ruth, wenn doch Dein Saxonette läuft und sogar bis 19 km/h kann ich Deine
Frage ob die Zündspule defekt ist nicht verstehen. Nein, sie ist nicht defekt.
Du drehst am Gasgriff damit Du auf die volle Leistung kommst und überträgt
der Bowenzug dieses auch voll auf den Gashebel am Vergaser? Kannst Du am
Gashebel per Hand noch mehr Gas geben? lg. Ede *THUMBS UP*
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Zündspule und Kompression

Beitrag von Ruth »

Hallo Ede

Das kann ich dir sagen.
Sie kommt ja nicht richtig aus den Füßen.
Außerdem ging sie mir die letzten Tage laufend aus.
Teils beim anhalten,teils während der Fahrt.
Habe den Vergaser nochmal sauber gemacht,dann sprang sie garnicht mehr an.

Deswegen die Zündspule.Wenn du sagst die ist ok,dann ist es ok.Danke.
Gruß Ruth
Antworten