Seite 1 von 1

Wir sind gut angekommen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 18:10
von Sporti
Hallo zusammen.
Um 12.15 von Datteln abgefahren und um 17:20 gut angekommen.
Haben noch einen Flohmarkt besucht.
Unterwegs ging das Motordämpfergummi von der Spartamet flöten.

Es rappelte ganz schön.
bin dann 5 m zurückgegangen und habe ein Stück Rohrisolierung gefunden und das reingefriemelt.

Hat halbwegs bis nach Hause gehalten.

Es war ein Super-Treffen
Schade, daß ich den Abbau des Zeltes verpaßt habe, hat mir keiner Bescheid gesagt. =-O

Danke an alle, die mitgeholfen haben

Bild




Bild

Re: Wir sind gut angekommen

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 22:31
von Sporti
Mich hatte schon in Datteln geärgert, daß die Spartamet von Kicki ziemlich laut war. Habe es auf den Auspuff geschoben, den ich gerade erst drangebaut hatte.
Heute haben wir mal die Spartamet wieder repariert.

Ein Gummi für das Auspuffwiderlager hatte ich noch. Ich dachte damit wäre die Spartamet wieder leiser.
Im Ständer drin waren zudem 2 Rückholfedern verbaut, Das Blech der Halterung kratzte dann immer an einer Feder, die seitlich versetzt war.
Habe eine entfernt Und schon war Ruhe, jedenfalls dort.

Sie ließ sich sehr schwer starten, Motor war versoffen, als sie dann irgendwann an war, hatte sie kaum Leistung und nach einer kurzen Zeit fing der Motor an zu klopfen.

Was war es: Wieder mal ein kaputtes Polrad.

Jetzt habe ich das Polrad von Harry wieder eingebaut und jetzt ist die Spartamet wirkich wieder leise.

Jetzt fährt sie erst mal wieder.

Sporti

Re: Wir sind gut angekommen

Verfasst: Samstag 20. Juni 2009, 00:21
von Dieter-K
Hallo Michael Sporti,

...was das Thema "Polradreparatur" in mir aufkeimen lässt.
Die Kooperation Roland, Manny und Dieter-K wird die dauerhaft haltbare Polradreparatur hervorbringen.

Manny hat mir sein Dauerpolrad schon in Datteln gezeigt. Wenn sich an dem der Kern löst, fress ich ''n Besen.
Am günstigsten ist die vorbeugende Polradkernverstärkung, weil dann Rundlauf und Auswuchtung keine Probleme bereiten.

Dieter