Seite 1 von 3
Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 20:43
von Sporti
Heute bin ich mit dem Rad zur Firma, ca. 14 Km.
jetzt auf dem Rückweg, so 1 Km vor dem Ziel, ging die Leistung plötzlich runter.
Erst fuhr sie nur noch 23, dann 20 , 16 und dann überhaupt nicht mehr.
Als ob Benzin alle wäre. Mußte den Rest mit Tretantrieb zurücklegen.
Wohl dem, der eine Gangschaltung hat.
Zu Hause sprang sie wieder an, aber nicht mit so richtig Leistung.
Als Ursache vermute ich doch mal etwas Dreck im Versager, werde gleich mal nachschauen.
Seit dem Wochenende bin ich damit ca. 300 Km durch das Bergische Land gefahren, ohne jegliche Probleme.
Jetzt habe ich den Vergaser ausgebaut.
der Luftfilterkasten war schon ziemlich verdreckt.
Die Kappe der Schwimmerkammer bot eine böse Überraschung, sie hatte Risse, vermutlich durch zu festes Anschrauben.
Ich habe die Risse provisorisch mit einem Lötkolben verschmiert, verklebt.
Scheint zu halten.
Nach Reinigung der Schwimmerkammer und der Düse wurde alles wieder zusammengebaut.
Die Probefahrt war jedenfalls überzeugend.
Aber ich traue dem Braten aber noch nicht.
Werde vorraussichtlich morgen mit der Harley zur Arbeit fahren müssen
Wer kann mir ein Schwimmerkammergehäuse für Bing verkaufen ?
Sporti
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 21:56
von nicht mehr Mitglied
Hallo Mischa ,
Ja diese Schrauben werden noch von einigen AUF BLOCK ANGEBALLERT.
Das ist verkehrt. Bei meinen zarten Händen und der Kraft nehme ich einen kleinen
Elektroschraubendreher und ziehe nur mit zwei Finger an.
Ansonsten werden die aussenenden auf Spannung gesetzt und es führt zu Rissen.
Beim TK ( Rundschnurdichtung ) soll mann auf Block anschrauben.
In Deinem Fall sehe ich keine guten Chancen das es hält.
Jedem mit BING-Vergaser ist anzuraten Schwimmerkammer / u. Dichtung auf Reserve zu Bunkern.
mfg Bernd
Achso , bald vergessen : Ich kann Dir eine Neue mit Dichtung ausleihen - habe alles da.
Du besorgst eine neue und gibst sie mir zurück
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 22:05
von Sporti
Danke Bernd für Dein Angebot.
habe selber noch einen Ersatzvergaser da, einen Tk.
Den kann ich zur Not anbauen.
Sporti.
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 22:09
von nicht mehr Mitglied
Wer kann mir ein Schwimmerkammergehäuse für Bing verkaufen ?
Sporti
Habe ich ein knick in meiner Optik ?
mfg Bernd
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 22:16
von Sporti
Hallo lieber Bernd,
Wenn das mit der Reparatur nicht funktioniert, baue ich einen TK an, möchte aber trotzden eine Schwimmerkammer für Bing haben.
Demnach würde sich Dein nettes Angebot von "Bing leihen" erübrigen, Ich kann mir ja direkt ein Kammergehäuse besorgen.
Es eilt ja nicht.
Habe einen kompletten Motor in der Garage liegen, der nur mal überholt werden möchte.
Sporti
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 04:40
von Rudi
Bernd hat geschrieben:
Jedem mit BING-Vergaser ist anzuraten Schwimmerkammer / u. Dichtung auf Reserve zu Bunkern.
mfg Bernd
Moin Moin...
Jo genau..
Aber mittlerweile sind bei mir auch alle neuen weg.
5 Vergaser Repariert, bei dreien war die Kammer gerissen.
Dreck im Schwimmergehäuse kommt übrigens meistens
"auch" durch die Belüftungsbohrung hinten zum Luftfiltergehäuse.
viewtopic.php?f=2&t=1305#p11401
Gruß Rudi-HH

Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 07:52
von PeCeBu
Hallo Sporti,
aber nicht vergessen die neuen Bingschwimmerkammern passen nur indirekt auf die alten Bingvergaser, bzw. muß der Schwimmer (untere Schwimmernadelführung geändert) oder auch gleich mit ausgetauscht werden.
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 08:07
von winfried
Hallo Bernd,
beim Lesen dieses Threads fiel mir Deine Formulierung:
"Beim TK ( Rundschnurdichtung ) soll mann auf Block anschrauben."
auf.
Kannst Du mir bitte sagen, was ich unter "auf Block anschrauben" verstehen kann.
Ist hierbei ein ganz spezielles Dremoment, oder sonst ein Trick vonnöten?
wissbegierige Grüße
Winfried
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 08:46
von Sporti
Hallo Winfried:
"Auf Block anschrauben" heißt: Beide zusammenschraubbaren Teile können/ sollen ganz zusammengeschraubt werden, bis sie fest zusammmenliegen.
Wenn nicht "auf Block" zusammengeschraubt werden darf´, weil dann z.B, noch eine Dichtung zwischen den Flächen liegt, dann sollte mit etwas Gefühl geschraubt werden.Hier von Drehmomenten zu sprechen, wäre etwas übertrieben. Wenn man dort versucht auf Block zu schrauben, werden die Spannungen am Gehäuse zu groß und das Teil reißt. Hier sollte noch ein Spalt / Abstand zwischen den zu verschraubenden Teilen verbleiben, der von dem Verpressungsgrat der Dichtung abhängt.
Die Schwimmerkammer beim Bing ist also nicht so ausgelegt, daß sie auf Block geschraubt wird, da die zwischenliegende Korkdichtung dies nicht zuläßt. (zu große Toleranzen)
Aus heutiger Sicht ein Konstruktionsfehler.
Früher Stand der Technik.
Bei den Gummidichtungen ist ein auf Block-Schrauben möglich.
Die Maße undToleranzen können bei der Fertigung genau ausgelegt werden. Dort ist also eine Abdichtung bei "auf Block schrauben" immer gewährleistet.
Heute bin ich ohne Probleme mit dem Rad zur Arbeit gekommen. War mir doch zu warm mit der Harley
In der Schwimmerkammer hatte sich jede Menge Dreck angesammelt. Hatte den Vergaser auch seit letztem Jahr nicht mehr gereinigt.
Sporti
Re: Leistungsverlust Nr.2
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 12:17
von panfred
Moin,
mein Metje war ja beim Leistungverlieren am Samstag deutlich gnädiger: 3km lang wurde sie immer langsamer, bis ca. 16 km/h Spitze; im Stand ging sie aus.
Zu mager lief sie nicht und unregelmäßig auch nicht. Ich war in Eile und hatte kein Werkzeug am Start.
Daher habe ich fleißig mitgetreten und bei KM 5 ging sie wieder. Und seitdem sogar richtig gut.
Es war wohl etwas Dreck oder ein Wassertropfen im Vergaser, denke ich.
gruesse
panfred