Seite 1 von 3

Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 20:04
von Sporti
Hallo zusammen.
Hier ein Foto, wie dei Zündspulen und Originalmodule zusammengehören.
Oben ist die Prüfex Zündspule mit 3 Flächen die am Polrad vorbeistreifen und das blaue Modul.

Kabelfarben : Blau schwaz rot

Unten die Motoplatt-Spule. Hier sind es nur 2 Flächen, die am Polrad vorbeistreifen. Beim Einbau muß die Anlagefläche links unten sein, oben die runde. Dazu paßt das rote Modul.
Kabelfarben: Blau, Gelb-grün, rot.

T-Module, auch Umweltrettungsmodule genannt, für die, die "Tuning" nicht sagen dürfen, können an beide Zündspulen angeschlossen werden, jedoch werden sie unterschiedlich angeschlossen.

Ich hoffe, es ist richtig was oben steht. Für Ergänzungen wäre ich dankbar.
Sporti
Bild

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 21:39
von nicht mehr Mitglied
"Sporti"]Hallo zusammen.


Unten die Motoplatt-Spule. Hier sind es nur 2 Flächen, die am Polrad vorbeistreifen. Beim Einbau muß die Anlagefläche links unten sein, oben die runde. Dazu paßt das rote Modul.
Kabelfarben: Blau, Gelb-grün, rot.



Ich hoffe, es ist richtig was oben steht. Für Ergänzungen wäre ich dankbar.
Sporti


Bastel Tipp :
Baue die Zündspule ( Motoplatt ) mal andersrum ein wie beschrieben :stop:
- lasse Dich von KIKI auf Deiner Saxonette festbinden :smile:
- KIKI soll dann am Reversierstarter ziehen
und ab geht's
Du kennst Deine Kiste nicht mehr wieder *JOKINGLY*

mfg Bernd
:muahaha: :muahaha: :muahaha:

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 03:14
von Rudi
Bernd hat geschrieben: Bastel Tipp :
Baue die Zündspule ( Motoplatt ) mal andersrum ein wie beschrieben :stop:
- lasse Dich von KIKI auf Deiner Saxonette festbinden :smile:
- KIKI soll dann am Reversierstarter ziehen
und ab geht's
Du kennst Deine Kiste nicht mehr wieder *JOKINGLY*

mfg Bernd
:muahaha: :muahaha: :muahaha:
Moin Moin....
Öhm warum ???
Habe doch so was nicht zum Probieren ... :redface:

Last mich nicht Doof sterben. :smile:

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 14:09
von fehntjer
Moin,
öhhh Rudi, kann es sein das der Zündzeitpunkt ein anderer ist? da ja nur die 2 Eisenschenkel zum Polrad den Zeitpunkt ausmachen und wenn du ihn vom unteren Bereich in den oberen Breich verschiebst/umbaust....... den Rest verrat ich nich ]:->
Ich seh schon "wo ist die nächste Motoplat?" *JOKINGLY*
Gruss Dieter

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 19:15
von DiDi
Ist das rote Modul von Motoplat denn offen ,
oder wie ist das mit Schmitz katze zu verstehen ,

son Rotes hätte ich auch noch eins an meiner Spartamet

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 19:18
von fehntjer
Moin,
nein das rote Modul ist genau so begrenzt wie das blaue. Was hier gemeint ist, dass wenn du die Zündspule andersrum reinbauts du eine Frühzündung hast mit entsprechendem Wuuuuppppssss..
Gruss Dieter

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 19:26
von DiDi
Wuuppps ? bis 20KMh mit Turbo und dann Ende ?

oder geht eine andere Modulfarbe mit Offen

Gruß DiDi

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 19:34
von PeCeBu
Hallo,Bild
ich habe noch eine alte Motoplat (leider kaputt) gefunden, was spricht dagegen eine Prüfrexspule mit dem Eisenkern der Motoplat zu vereinigen?Bild
oder die BZMspule mit dem Motoplateisenkern =-O
@DiDi
Das Modul ist ja kein Probem, die Module zb. von Bernd oder Wolle gehen ja für beide Versionen.

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 20:02
von DiDi
Soweit sind meine Teile alle noch funktionstüchtig ,
die Spartamet nutze ich gerade nicht ,steht nur so da aber komplett ,

die BZM wird gerade auch nicht genutzt ,
so wie ich das gesehen habe ,ist so eine Fusion wohl nicht mal eben so zu bewerkstelligen ,
da lass ich lieber die Finger davon ,

mit dem T Modul wird es dann mal probiert mit der Motoplat umgedreht, bin gespannt

DiDi

Re: Zündspulen und die dazugehörigen Module

Verfasst: Montag 10. August 2009, 21:26
von Sparky
Hallo zusammen,
Frühzündung durch Umdrehen der roten Zündspule.
Das habe ich soweit verstanden - aber was ist mit dem Leerlauf?
Läuft der Motor auch im Leerlauf noch oder "verschluckt" er sich dabei?
Fragende Grüße - Sparky