Ich bin der Neue ab 24.08.09
Verfasst: Montag 24. August 2009, 19:49
Namd allerseits,
ich bin neu hier bei Euch.
Name: Bernd35
(die Zahl hat mir mal ein Forum verpasst, hat mit Alter nix zu tun, der Name ist orginal - )
Hab mein Spartamet seit ca 6 Monaten.
fast 10 Vorbesitzer, Baujahr 92 aber eigentlich noch ganz ok. (Ich hab nur eine Besitzerin, bin Baujahr 47 aber auch noch ganz ok ;o)
Komme aus der Schrauberecke, hatte schon:
Hercules Ultra 80, Duo 4/1 (DDR-Dreirad mit spez.Schwalbenmotor Halbautomatic), Messerschmitt KR200, Renault Alpine A110 (Aktuell), nun wollte ich mich halt nochmal RICHTIG STEIGERN, deshalb nun ein Motorfahrrad ;oD . Ich hab mich halt so durchgeschraubt bis hierher.
An`s Forum bin ich durch Bernd gekommen.
An Bernd bin ich durch Dieter G. gekommen.
An Dieter G. bin ich gekommen, weil dem wohl "meine Schreibe" ganz symphatisch war.
Bisher habe ich mich nämlich im "Anderen Forum" unbeliebt gemacht.
Mein Motörchen geht im Bereich 5-20 sehr ordentlich, nur der Geschwindigkeitszuwachs, (den ich mir erhofft hatte durch ein Schwarzes Modul vom "GROßEN" Schrauber aus den Bergen im Süden von mir) fehlt mir noch; 24 Km/h dann ist Schluß und zwahr mit dem typischen Geräusch welches man von sehr vielen 25 Rollern und Mofas kennt. Ich glaube man nennt das auch Viertaktbetrieb beim Zweitakter ODER ???)
Ist es also Eurer Meinung nach wie ich stark vermute der sich schließende Auspuff, so wäre ich dankbar für eine Bestätigung oder Korrektur meines Verdachts. (Hauptdüse ist 42, Luftfilter recht sauber, Vergaser gereinigt und von mir wieder mit Dichtung und überprüfter Membran in Betrieb genommen worden.)
Bernd35
vom 30. 8.09 bis 15.9.09 bin ich im Urlaub über die Alpen, Mein Sohn 25 wohnt noch zu Hause und macht in der Zeit Party ---.
ich bin neu hier bei Euch.
Name: Bernd35
(die Zahl hat mir mal ein Forum verpasst, hat mit Alter nix zu tun, der Name ist orginal - )
Hab mein Spartamet seit ca 6 Monaten.
fast 10 Vorbesitzer, Baujahr 92 aber eigentlich noch ganz ok. (Ich hab nur eine Besitzerin, bin Baujahr 47 aber auch noch ganz ok ;o)
Komme aus der Schrauberecke, hatte schon:
Hercules Ultra 80, Duo 4/1 (DDR-Dreirad mit spez.Schwalbenmotor Halbautomatic), Messerschmitt KR200, Renault Alpine A110 (Aktuell), nun wollte ich mich halt nochmal RICHTIG STEIGERN, deshalb nun ein Motorfahrrad ;oD . Ich hab mich halt so durchgeschraubt bis hierher.
An`s Forum bin ich durch Bernd gekommen.
An Bernd bin ich durch Dieter G. gekommen.
An Dieter G. bin ich gekommen, weil dem wohl "meine Schreibe" ganz symphatisch war.
Bisher habe ich mich nämlich im "Anderen Forum" unbeliebt gemacht.
Mein Motörchen geht im Bereich 5-20 sehr ordentlich, nur der Geschwindigkeitszuwachs, (den ich mir erhofft hatte durch ein Schwarzes Modul vom "GROßEN" Schrauber aus den Bergen im Süden von mir) fehlt mir noch; 24 Km/h dann ist Schluß und zwahr mit dem typischen Geräusch welches man von sehr vielen 25 Rollern und Mofas kennt. Ich glaube man nennt das auch Viertaktbetrieb beim Zweitakter ODER ???)
Ist es also Eurer Meinung nach wie ich stark vermute der sich schließende Auspuff, so wäre ich dankbar für eine Bestätigung oder Korrektur meines Verdachts. (Hauptdüse ist 42, Luftfilter recht sauber, Vergaser gereinigt und von mir wieder mit Dichtung und überprüfter Membran in Betrieb genommen worden.)
Bernd35
vom 30. 8.09 bis 15.9.09 bin ich im Urlaub über die Alpen, Mein Sohn 25 wohnt noch zu Hause und macht in der Zeit Party ---.