Seite 1 von 2

Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Samstag 1. November 2008, 22:12
von Sparky
Hallo zusammen,

hier auf Wunsch von Audiclaus nochmal über das "Aufbohren". Der Original-Holland-Link lautet:
http://www.spartamet.net/phpbb2/viewtop ... sc&start=0
Schaut auf die ersten beiden FOTOS: Loch an der richtigen Stelle.

Hier die genaue Beschreibung der Bohrung auf Deutsch:
Stellt Euch vor, das blaue Prüfrex-Modul hängt an der Wand,
Kontakte rechts, die 3 Gehäusestreifen nach vorne, waagerecht.
Dann führt das Loch mit 3mm Durchmesser von oben her 9mm nach unten.
Startpunkt ist 23mm von links (besser wohl 22mm) und 9mm von vorne.

Geplante Bohrtiefe auf Bohrer markieren, z.B. mit Klebeband.
Langsam bohren, am besten manuell mit einer Kurbelbohrmaschine.
Nach dem Bohren Bohrloch säubern und z.B. mit Wasser benetzen.
Dadurch wird der weißliche Bohrzylinder transparent (Benzin geht auch).
Jetzt mit einer Lupe hineinsehen: Zwei Drähte sollten getrennt sein.
Sind sie nur gestreift, mit spitzem Werkzeug reingehen und abhebeln.

Bohrung nach Trocknung mit blauem schmelzflüssigem Polyolefin abdichten:
Ein Stück blaues Polyethylen oder Polypropylen mit Feuerzeug anzünden
und die Schmelze dann z.B. mit einer Fahrradspeiche in's Loch stopfen.
Nach Abkühlung glattschleifen und den evtl. noch etwas andersfarbigen Ort
durch irgendeine dunkle Beschriftung "tarnen". :D Fertig. ;)

Grüße - Sparky

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 16:14
von Saxorotti
das entspricht dann dem schwarzen ungedrosselten modul oder ist was anders?

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 17:59
von Sparky
Hallo Saxorotti,

genau das! Keine Drehzahlbegrenzung, keine Zündaussetzer, dafür "Originalteil mit ABE". ;)

Grüße - Sparky

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Dienstag 4. November 2008, 11:41
von Claus
Tag zusammen :D ,
@Sparky:Vielen Dank für den Link und "de holländse Übasessunn",hab ich mir gleich weggespeichert.
Konnte das Teil auch mittlerweile Probefahren,aber 30? :lol: :lol: :lol:
24,5 mit good will.Mal abgesehen davon,dass ich unterwegs mehrere Teile verloren habe,springt der berühmte Funke nicht über.Werde sie wohl über den Winter hübsch machen-und dann weg damit.
Ausserdem zieht die hintere Bremse gleich null,wird wohl verölt sein.

Mal schauen.
Gruss Claus

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Dienstag 4. November 2008, 12:09
von Sparky
Hallo Audiclaus,

So ein T-Modul allein bringt ja auch nicht viel.
Vor allem gibt's halt keine Zündaussetzer mehr. Dann verölt der Auspuff auch nicht mehr so schnell, weil das Gemisch immer schön verbrennt. Das ist ja auch "umweltfreundlich"! ;)
Ob das T-Modul funktioniert, erkennt man bei hohen Drehzahlen vor allem durch's Mittreten: Der Motor läuft aussetzerfrei mit bzw. hoch - das ist noch der beste Test.

Grüße - Sparky

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Dienstag 4. November 2008, 12:37
von Sporti
Hallo Audiclaus,

24,5 Km/h sind doch was. Ohne T-Modul gehen die wirklich nicht schneller wie 20 km/h.
Um noch schneller zu werden sind weitere Maßnahmen nötig, aber ohne T-Modul geht nichts.
Verölte Bremse: Da ist der große Simmering an der Antribswelle kaputt. Bei älteren Motoren kann man Ihn ohne Motordemontage auswechseln.

Aber wenn der Funke nicht überspringt...

Aber wenn der Motor einmal schön läuft, kann es doch passieren.


Sporti

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Dienstag 4. November 2008, 18:40
von Sparky
Hallo zusammen,

es fehlte wohl mehr an echter Begeisterung,
als bei Audiclaus der "Funke nicht übersprang"... ;)

Grüße - Sparky

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 01:25
von Claus
Guten Morgen zusammen :D ,
genauso ist es,Sporti hat es aber auch so gemeint.Gleich danach habe ich zum Vergleich meine geliebte Resi(mit ihr fing ja alles an)gestartet.Sie ist ja nun fast perfekt mit neuem Auspuff und NL-Motor,nur den Tacho wollte ich noch mit dem Navi abstimmen.Kein Vergleich,sie wurde mit der Zeit immer schneller und ausgeglichener-an der Ampel hört man nur zufriedenes "Pömpeln";herrlich! Dann nochmal die lange Straße:28,29 kein Problem.Ich musste das Navi in die Tasche stecken,der Weg wurde etwas holprig und geht dann in eine Tempo 30-Zone über.Vollgas weiter,der Tacho zeigt 31 km/h. Plötzlich eine quäkende Frauenstimme aus der Manteltasche:"Sie fahren zu schnell!!" Aha,der Tacho stimmt.
Ich muss nicht immer Vollgas fahren,eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 reicht völlig aus,ohne dass dabei der Kolben einem schon den Vogel zeigt.Aber gut zu wissen dass man könnte, wenn man wollte.
Ich glaube nicht,dass sich meine Einstellung zu der anderen Kiste ändert.Erste Liebe?
Also weg damit. Aber es kommt irgendwann noch eine dazu,garantiert.

Schwelgende Grüsse
Claus

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 16:40
von Kalle
Mal wieder 'ne blöde Frage:
Funktioniert das mit dem Loch auch bei den abriegelnden schwarzen Prüfrex-Modulen, oder soll ich die "Klug durch Versuch"-Methode anwenden?

Viele Grüße,
Kalle

Re: Ein Loch in's Blaue

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 16:52
von Sporti
Hallo Kalle,
wenn Du sicher gehen wilsst, kauf Dir ein T-Modul.
Das Löcherbohren führt nicht immer zum Erfolg.

Sporti