Sachs Elo Bike
Sachs Elo Bike
Hallo liebes Forum
hab mal eine Frage und zwar, hab ich ein Sachs Elo Bike im Keller stehen ein Pedelec
das problem ist das die elektrik im Motor kaputt gegangen ist, wodurch mann keine unterstüzung mehr hat. (die sowieso schlecht war, da ich mich mit meinen 65kg auf die pedale stehlen musste, um eine unterstüzung zubekommen) jetzt habe ich die elektrik rausgeworfen und eine direkte verbindung zur Batterie hergestellt die ich mit einem Schalter unterbrochen hab, als Batterie kommen zwei 12V Blei Gel Akkus mit 18AH zum einsatz (habe 6 Stück) die in Spezial Satteltaschen ihren Platz haben .
Mein Problem jetzt ist, mann kann denn Motor nicht regulieren und muss viel mit dem Schalter regulieren, was das Kabel und denn Schalter nach ner Zeit warm werden lässt
jetzt die frage gibt es Günstig eine Elektronik mit Drehgas die denn Motor Regelt aber ohne Begrenzung ?
Der motor läuft auf 24V und 36V 24V: ca. 20km/h 36V: ca. 26Km/h
wenn jemand ne idee hat könnt ich es auch mal wieder aus dem Keller holen, dort steht es weil mir diese Konstrution nicht ganz zusagt, aber trozdem astrein funktioniert
Danke schonmal Gruss DomiDom
hab mal eine Frage und zwar, hab ich ein Sachs Elo Bike im Keller stehen ein Pedelec
das problem ist das die elektrik im Motor kaputt gegangen ist, wodurch mann keine unterstüzung mehr hat. (die sowieso schlecht war, da ich mich mit meinen 65kg auf die pedale stehlen musste, um eine unterstüzung zubekommen) jetzt habe ich die elektrik rausgeworfen und eine direkte verbindung zur Batterie hergestellt die ich mit einem Schalter unterbrochen hab, als Batterie kommen zwei 12V Blei Gel Akkus mit 18AH zum einsatz (habe 6 Stück) die in Spezial Satteltaschen ihren Platz haben .
Mein Problem jetzt ist, mann kann denn Motor nicht regulieren und muss viel mit dem Schalter regulieren, was das Kabel und denn Schalter nach ner Zeit warm werden lässt
jetzt die frage gibt es Günstig eine Elektronik mit Drehgas die denn Motor Regelt aber ohne Begrenzung ?
Der motor läuft auf 24V und 36V 24V: ca. 20km/h 36V: ca. 26Km/h
wenn jemand ne idee hat könnt ich es auch mal wieder aus dem Keller holen, dort steht es weil mir diese Konstrution nicht ganz zusagt, aber trozdem astrein funktioniert
Danke schonmal Gruss DomiDom
Re: Sachs Elo Bike
Wieviel Watt leistet der Motor denn, bei zB 250 Watt können da schnell mal 10 Ampere fließen, das da die Leitungen und vor allen Dingen der Schalter warm bis heiß wird ist eigentlich kein Wunder, ob es da einen passenden elektronischen Fahrtenregler gibt kannst Du nur bei diversen Elektronikläden wie Conrad oder Reichelt erfragen.
Die Schaltervariante würde ich nur mit einem entsprechenden Arbeitsrelais verwenden.
Grüße
Urban
Die Schaltervariante würde ich nur mit einem entsprechenden Arbeitsrelais verwenden.
Grüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: Sachs Elo Bike
Laut beschreibung leistet er 250Watt, die Relais technik interessiert mich wie funtioniert das dann ??
Ich denke aber das er keine 250watt hat, da er sehr wenig Kraft hat
hinzugefügt :
Das der Schalter warm wird wahr mir klar, ist eigentlich auch garnicht schlimm bis jetzt
das eigentliche problem liegt an der Regulierung, hatte mal gesehen das solche Controller mit Vorderrad motor verkauft werden, nur sind mir glaub rund 200euro echt zuviel da ich denn Motor ja habe,
leider weiß ich nicht mehr wo ich es gesehen hatte dachte vieleicht hat sich jemand hier ein E-Bike oder Pedelec selbstgebaut, gibt ja umrüstsätze
dachte das mann es vieleicht mit nem kondensator selber bauen könnte, aber das übersteig mein wissen von elektrik.
Ich denke aber das er keine 250watt hat, da er sehr wenig Kraft hat
hinzugefügt :
Das der Schalter warm wird wahr mir klar, ist eigentlich auch garnicht schlimm bis jetzt


das eigentliche problem liegt an der Regulierung, hatte mal gesehen das solche Controller mit Vorderrad motor verkauft werden, nur sind mir glaub rund 200euro echt zuviel da ich denn Motor ja habe,
leider weiß ich nicht mehr wo ich es gesehen hatte dachte vieleicht hat sich jemand hier ein E-Bike oder Pedelec selbstgebaut, gibt ja umrüstsätze
dachte das mann es vieleicht mit nem kondensator selber bauen könnte, aber das übersteig mein wissen von elektrik.
Zuletzt geändert von DomiDom22 am Montag 18. Januar 2010, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sachs Elo Bike
Ich denke da müßte der" Doran" mal dran der ist auf sowas spezialisiert, und ich Überdenke
mal mein vorhaben mit Pedelec. Ich wiege fast das doppelte, nicht das sie auch noch im Keller landet.
mal mein vorhaben mit Pedelec. Ich wiege fast das doppelte, nicht das sie auch noch im Keller landet.
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4934
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Elo Bike
Leider hat sich Doran lange nicht gemeldet.
Sporti
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Sachs Elo Bike
Hupps irgendwie ist mein Beitrag wech also auf ein Neues
Ein Arbeitsstrom oder auch Schaltrelais wird benutzt um höhere Ströme zu schalten als der Schalter normalerweise aushält.
Der Schalter wird also entlastet.
Auf die schnelle habe ich nur eins bis 24 Volt gefunden, es gibt die sicherlich auch für 36 Volt....vermutlich brauchst Du dann beide zum Schalten
http://cgi.ebay.de/KFZ-LKW-24-Volt-15-A ... 3a56d8c08e
Voltigegrüße
Urban
Ein Arbeitsstrom oder auch Schaltrelais wird benutzt um höhere Ströme zu schalten als der Schalter normalerweise aushält.
Der Schalter wird also entlastet.
Auf die schnelle habe ich nur eins bis 24 Volt gefunden, es gibt die sicherlich auch für 36 Volt....vermutlich brauchst Du dann beide zum Schalten
http://cgi.ebay.de/KFZ-LKW-24-Volt-15-A ... 3a56d8c08e
Voltigegrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: Sachs Elo Bike
Ich denke Heutzutage sind die Pedelecs etwas ausgereifter laut Reportagen und Internet, meins ist noch die erste Technik gewessen, die aber noch heute verkauft wird ,
der Kraftsensor ist für leute die 200kg wiegen, beim auseinanderbau fielen mir federn auf denn boden, die doppelt so dick waren wie herkömliche Ventilfedern also für schwere leute ausgelegt
und da es keine möglichkeit gibt sie zu wechseln, denke ich das alle Sachs Elo´s so sind um sie zu wechseln müsste mann denn kompletten Motor zerlegen ich denke nicht das es so vorgesehen ist .
Aber moderne Pedelecs arbeiten nicht mit sensoren, die durch drücken der federn funktionieren, sondern durch einen Trettsensor am vorderen Kettenblatt, diese Fahrräder sind garnichtmal schlecht
für Leute die nur ein anstrengunsloses fahren wollen, oder keine Berge hoch kommen. Für mich persönlci war es nichts da ich die dumme Variante hab bzw. hatte
der Kraftsensor ist für leute die 200kg wiegen, beim auseinanderbau fielen mir federn auf denn boden, die doppelt so dick waren wie herkömliche Ventilfedern also für schwere leute ausgelegt
und da es keine möglichkeit gibt sie zu wechseln, denke ich das alle Sachs Elo´s so sind um sie zu wechseln müsste mann denn kompletten Motor zerlegen ich denke nicht das es so vorgesehen ist .
Aber moderne Pedelecs arbeiten nicht mit sensoren, die durch drücken der federn funktionieren, sondern durch einen Trettsensor am vorderen Kettenblatt, diese Fahrräder sind garnichtmal schlecht
für Leute die nur ein anstrengunsloses fahren wollen, oder keine Berge hoch kommen. Für mich persönlci war es nichts da ich die dumme Variante hab bzw. hatte
Re: Sachs Elo Bike
hat keiner eine idee wo ich einen Regler mit Drehgas herbekomme, leider finde ich nichts stichfestes.
Möchte das Fahrrad wenn möglich auf 24V fahren, weil bei 36V mir eine Batterie, denn Platz auf dem Gepäckträger klaut .
Danke schonmal im voraus Gruss DomDom
Möchte das Fahrrad wenn möglich auf 24V fahren, weil bei 36V mir eine Batterie, denn Platz auf dem Gepäckträger klaut .
Danke schonmal im voraus Gruss DomDom
Re: Sachs Elo Bike
Hallo,
seht euch mal das an:
http://cgi.ebay.de/Saxonette-7-Gang-Ele ... 4a9ddc1b4f
angeblich eine Saxonette mit einem 400 Watt E-Motor
Gruß
Yogi (Jörg)
seht euch mal das an:
http://cgi.ebay.de/Saxonette-7-Gang-Ele ... 4a9ddc1b4f
angeblich eine Saxonette mit einem 400 Watt E-Motor
Gruß
Yogi (Jörg)
Re: Sachs Elo Bike
haha 400watt
das ist genau das selbe gerät wie ich habe,
wie oben schon beschreiben, zweifel ich schon an denn 250watt, die orginal angeben sind .
Totaler müll das Fahrrad, hab noch denn original Akku im Keller liegen, der ganze 15km hält und was mich wundert, er ist fast neu (05.09) aufkleber auf Akku.
Ich habe ihn auch durchgemessen und Messen lassen, jede Zelle einwandfrei (einzeln geprüft ) trozdem keine ausdauer, ich finde das es nichtmal 100€ wert ist,
wer es sich ersteigert hat kann ja berichten wie es bei ihm läuft, würde mich jedenfalls interessieren !!!!!!!
Gruss Dominatrix

das ist genau das selbe gerät wie ich habe,
wie oben schon beschreiben, zweifel ich schon an denn 250watt, die orginal angeben sind .
Totaler müll das Fahrrad, hab noch denn original Akku im Keller liegen, der ganze 15km hält und was mich wundert, er ist fast neu (05.09) aufkleber auf Akku.
Ich habe ihn auch durchgemessen und Messen lassen, jede Zelle einwandfrei (einzeln geprüft ) trozdem keine ausdauer, ich finde das es nichtmal 100€ wert ist,
wer es sich ersteigert hat kann ja berichten wie es bei ihm läuft, würde mich jedenfalls interessieren !!!!!!!
Gruss Dominatrix